Eine Zweitausbildung zum IT-Systemelektroniker

Diskutiere Eine Zweitausbildung zum IT-Systemelektroniker im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Zusammen, bin hier neu in diesem Forum und stelle mich mal kurz vor. Ich bin, 22 Jahre alt habe letztes Jahr meine Gesellenprüfung zum...

  1. #1 Snakes85, 27.01.2020
    Snakes85

    Snakes85 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    bin hier neu in diesem Forum und stelle mich mal kurz vor.

    Ich bin, 22 Jahre alt habe letztes Jahr meine Gesellenprüfung zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik mit gut bestanden. Ich hab vor letzte Woche die Prüfung für meinen Führerschein bestanden.

    Zur meiner Situation :

    Ich arbeite seit einem Jahr in einer Elektroinstallationsfirma als Monteur und merke jetzt seit einem Jahr das mir der Beruf keinen Spaß macht. Ich werde immer auf Baustellen geschickt und mache nur schlitzen und stemmen. Da ich ja noch meinen Führerschein letzte Woche bestanden habe warte ich auf einen Firmenwagen was leider noch 2 Woche dauern könnte. Ich habe leider manchmal bei arbeiten die eigentlich einfach sind keinen Durchblick mehr ich baue fehler ein die eigentlich nie da sein sollten. Manchmal fällt es mir schwer auf Baustellen mich zu konzentrieren oder eher mich zu motivieren.

    Da ich diese Zeichen auch selber in der Ausbildung hatte und es auch nie gemerkt hatte das ich sturr und zielstrebig sagte ich schaffe es. Hab meine Meinung zum Thema Elektroniker jetzt geändert und hab einfach kein Spaß .

    Ich bin eigentlich ein Fan vom bauen eines PC-System, analysieren von Fehler, installation eines Betriebssysteme. Ich tausche und montieren gern an meinen PC und bewundere meine Arbeit das es auch funktioniert und startet. Ich habe jetzt damit angefangen zu löten das hatte mir früher in der überbetrieblich ziemlich Spaß gemacht. Ich habe da mehr Spaß und Freude dran als in der Baustelle Dosen senken, schlitzen, stemmen und Kabel verlegen. Ab und zu fahre ich zur Firma und muss als Geselle Lager aufräumen......

    Ich hatte ab und zu auch Ortsfeste und Ortsveränderliche messungen gemacht die mir auch Spaß machen aber das eher sehr unregelmäßig mache.

    Ich hatte heute mit meinen Chef über meine Zukunft gesprochen er meinte mir er hat Angst mich zum Kunden zu schicken da ich keine Erfahrung hab. Er weiß nicht ob ich das schaffe. Er meint das ich dafür nicht geeignet wäre und das ich es alles in der Baustelle lernen muss in dem ich die ganze auf Altbausanierung bin und Schalter, steckdosen montiere. Ich bin halt jung und unerfahren hab keine großen Erfahrungen und muss die mir über Baustellen sammeln obwohl ich sowas wie eine Verteilung oder Schalter steckdosen in der Regel selten mache und es nur ein älterer Kollege von der Firma es tut. Ich hab so einige Schwierigkeiten und frage viel zu viel aus seiner Sicht obwohl ich ihn 3 mal Nachfrage. Er hat im großen und ganzen viel kritisiert als ein positives Feedback zu geben.

    Im Großen und Ganzen fühle ich mich nicht zu Frieden ich fühle mich einfach nicht Glücklich mit der Antwort von meines Chef ich bin sogar sehr beleidigt.Ich soll alles schnell machen muss perfekt sein in seinen Augen. Er erwartet von mir vieles und soll mich auch schnell bessern was ich eher anders sehe und meine Zeit brauche.

    Ich bin echt verzweifelt hab mich echt falsch entschieden in diesem Beruf zu bleiben. Mir fällt es echt Tag für Tag schwerer die Aufgaben in den Baustellen zu erledigen.

    Es ist einfach nur unerträglich.....

    Das ist halt eben das Leben das kann einen echt in die Tatsache schmeißen und man merkt einfach es geht nicht mehr aber destotrotz arbeiten muss.

    Ich hab mir heute einen Termin beim Arbeitsamt bestellt und mache auch an dem Tag Urlaub.


    Da wollte ich euch fragen wie es für mich aussieht, wenn ich mich in einem Betrieb bewerbe (speziell als IT systemelektroniker) ob die mich überhaupt übernehmen werden? Ich hab echt großes Interesse auch an PC Systemen oder Drucker Reparaturen durchzuführen zu arbeiten und es auch mal mit programmieren probiere.

    Ich schick sowieso Bewerbungen weg und schaue ob da überhaupt einer antwortet.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 27.01.2020
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    Der E-Bereich und auch der IT Bereich sind "unendlich" und vielfältig. Ob du da dein passenden Platz finden wirst bzw kannst können wir nicht einschätzen

    Ich habe selbst als IT Systemelektroniker umgeschult nach meinem Arbeitsunfall.. neben programmieren Linux u Java waren noch Windows Server MCSE, Kaufmännisch, E-Technik, Telefontechnik, Hard u Software usw im Lehrplan..
    Und nein, ich bin wieder in die E-technik zurück gegangen weils einfach spaß macht.. ok, nicht immer.. selten.. je nachdem wer da ist und nervt..:D

    Ob man da wirklich ohne Fachwissen rein kommt in eine Position wo man nicht den ganzen Tag Kopierer rep. usw.. Schwer zu sagen.. Aber dafür gibt es Berater

    Einfacher wäre, zunächst die Stelle wechseln.. z.B instandsetzung E-Bereich Industrie od so
    Fummeln an Maschinen, ärgern über CNC Fehlermeldungen usw :D

    Mfg Dierk
     
    Snakes85 gefällt das.
  4. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.354
    Zustimmungen:
    369
    Ist schwer zu sagen...
    Ich bin fast 60 und weiß immer noch nicht, wo ich hinwill.

    Gruß Gert
     
    Snakes85 gefällt das.
  5. #4 Snakes85, 28.01.2020
    Snakes85

    Snakes85 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Morgen,

    Es wird schwierig werden aber wenn ich mir mein Hirn anstrenge und mich ständig da hineinsetze würde ich die Ausbildung zum IT systemelektroniker schaffen. Als elektroniker hab ich nur Baustellen kann davon halt nicht abhauen wie mein Chef meinte er hat erwähnt das es mir mehr Spaß macht wenn ich die Routine habe und es immer besser begreife.

    Ich kann ihn das glauben aber mir macht es einfach kein Spaß derjenige zu sein der nur an Baustellen hockt in anderen E-Firmen werden mir die Chefs nichts zu trauen und mich in Baustellen wegschicken. Ich kann auch was anderes machen mein ich die ganze Zeit.

    Ach was sollst ich probiere es und auch wenn es schwierig wird als IT systemelektroniker dann wird es mir mehr Spaß machen als in Baustellen Staub schlucken.

    Danke an euch für die Antworten. Ich werde es hinbekommen.)
     
Thema:

Eine Zweitausbildung zum IT-Systemelektroniker

Die Seite wird geladen...

Eine Zweitausbildung zum IT-Systemelektroniker - Ähnliche Themen

  1. L2 speist L3 über eine Brücke (Kabelstück Blau), so das alle 3 L - Leitungen 230 Volt Strom haben

    L2 speist L3 über eine Brücke (Kabelstück Blau), so das alle 3 L - Leitungen 230 Volt Strom haben: Hallo, Ich habe eine Frage. Bei meinem neuen Herd kommen 5 Leitungen heraus, alos L1, L2, L3 und Neutral und Erde. In meinem Sicherungskasten...
  2. Hilfe! Leistungsmessung eines Drehstrommotors

    Hilfe! Leistungsmessung eines Drehstrommotors: Hallo liebes Forum, ich bin leider elektrotechnisch nicht so versiert und meine Elektriker-Kollegen können mir auch nicht weiterhelfen. Ich...
  3. Nachträgliches isolieren einer Lötstelle

    Nachträgliches isolieren einer Lötstelle: Hallo zusammen, ich bin Maschinenbau Student im 6. Semester. Das hier ist mein erster Beitrag im Forum, hoffe, falls ich irgendwelche Richtlinien...
  4. Stromerzeuger (inverter) keine Spannung am Ausgang

    Stromerzeuger (inverter) keine Spannung am Ausgang: Guten Tag zusammen, für meinen ersten Beitrag hab ich gleich ne kleine harte Nuss zum knacken. Ich habe ein Inverterstromagregat bei mir welches...
  5. Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss Fachzeitschrift EP

    Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss Fachzeitschrift EP: Zurzeit frei zugänglich. Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss