eltako rolladenfunk modul

Diskutiere eltako rolladenfunk modul im Funkbus-Funkschalter, Funkdimmer, Funklichtschalte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; AW: eltako rolladenfunk modul jetzt habe ich es endlich verstanden, wie und warum man trennrelais einsetzt. Rein interesse halber, was haben...

  1. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: eltako rolladenfunk modul

    Rein interesse halber, was haben sie dir denn erzaehlt?

    gruss
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: eltako rolladenfunk modul. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #12 ralph34, 25.03.2009
    Zuletzt bearbeitet: 26.03.2009
    ralph34

    ralph34 Strippenstrolch

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    AW: eltako rolladenfunk modul

    nun, er hat sich wirklich bemüht, daumen hoch für die "beratung"...
    in meinem kopf wird langsam ein schuh draus..:)

    ob ich das in 2 sätzen rüber bring...k.a.
    ich versuchs:

    also parallel schalten von 2 rolladenmotoren an einem schalter erzeugt das problem, dass beim auschalten spannungsspitzen entstehen. wenn nun die beiden motoren nach dem schalter zusammengeklemmt sind (parallel geschaltet) dann kann die spitze von einem auf den anderen motor "springen" und hier schaden.
    wenn nun der rolladen über den endschalter abschaltet, ist - da der schalter den kontakt öffnet - keine verbindung zum anderen motor, und somit auch kein überspringen möglich.
    wenn man also IMMER bis zum endschalter fahren würde, könnte man theoretisch unbedenklich die motoren zusammenschalten, da der motor der die endlage erreicht praktisch gleichzeitig zum ausschalten mechanisch vom rest getrennt wird.
    kritisch sind also die ausschaltungen über einen externen schalter, da praktisch im betrieb die motoren gestoppt werden können, die verbindung untereinander aber bleibt.
    die benötigten trennrelais machen letztlich genau diese mechanische trennung und ein überschlag auf andere motore ist nicht möglich.

    da das eltako über relais schaltet, ist die kopplung mehrerer motoren über je ein modul somit möglich und als "sicher" für den motor zu bezeichnen...
     
  4. #13 Technik-Eltako, 31.03.2009
    Technik-Eltako

    Technik-Eltako Strippenzieher

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    3
    AW: eltako rolladenfunk modul

    Freut mich das Sie mit meiner Beratung zufrieden waren. Wir hatten da ja letzte Woche drüber gesprochen.


    MfG

    Dominic Zwerenz
     
Thema:

eltako rolladenfunk modul

Die Seite wird geladen...

eltako rolladenfunk modul - Ähnliche Themen

  1. Eltako Zeitrelais gesucht

    Eltako Zeitrelais gesucht: Moin, ich stehe zur Zeit etwas auf dem Schlauch. Ich bräuchte ein Zeitrelais für folgende Schaltung: Taster drücken: Ein Taster erneut drücken:...
  2. Eltako S12-100 Dauerhaft eingeschaltet für Taster und hue Wandschalter modul - möglich?

    Eltako S12-100 Dauerhaft eingeschaltet für Taster und hue Wandschalter modul - möglich?: Hallo zusammen, ich beziehe bald eine neue Wohnung, die etwas anders verkabelt ist als meine bisherige. In der Wohnung sind ausschließlich Taster...
  3. Eltako Netzfreischalter FR11-100

    Eltako Netzfreischalter FR11-100: Hallo ich habe zwei Zimmer mit Eltako Netzfreischalter ausgestattet (vor über 20 Jahren) Nun habe ich die Beleuchtung auf LED umgestellt und da...
  4. Eltako Treppenlichtschalter anschließen

    Eltako Treppenlichtschalter anschließen: Welche Anschlüsse sind beim TLZ61NP zu verwenden wenn dieser so wie das Vorgängermodell angeschlossen werden soll. (Die schwarzen Punkte sind die...
  5. Eltako mit Dauerspannung am Steuerkreis möglich?

    Eltako mit Dauerspannung am Steuerkreis möglich?: Hallo, bei einem Eltako S12-100 liegt ja laut Schaltplan am Lastkreis auf Klemme 1 die Phase und auf Klemme 2 der Lampendraht, sowie am...