Entlüftungssteuerung mit Funk ohne Fenstersensoren

Diskutiere Entlüftungssteuerung mit Funk ohne Fenstersensoren im Funkbus-Funkschalter, Funkdimmer, Funklichtschalte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Ich habe folgendes Problem und wäre für Lösungsvorschläge dankbar: Lüfter (Dunstabzug) soll nur dann mit Strom versorgt werden, wenn Kombitherme...

  1. #1 heilinger, 10.06.2007
    heilinger

    heilinger Guest

    Ich habe folgendes Problem und wäre für Lösungsvorschläge dankbar: Lüfter (Dunstabzug) soll nur dann mit Strom versorgt werden, wenn Kombitherme nicht heizt. Das alles über Funk. Problem: Angesichts der Raumgrösse ist kein offenes Fenster (Frischluftzufuhr) erforderlifh (österr. Regelung!). Fertige und überall angebotene Systeme stellen auf eine Steuerung über zu öffnendes Fenster ab, was hier nicht erforderlich wäre. Suche zwei Funkzwischenstecker (Zwischensteckerausführung aber nicht unbedingt erforderlich, kann auch andere Lösung sein). Wenn Kombitherme (diese sollte Vorrang haben) heizt, soll Funksignal an den anderen Zwischenstecker erfolgen - kein Lüftungsbetrieb möglich. Da jedoch die Kombitherme (in der Heizsaison) immer Strom verbraucht (Umwälzpumpe), wird wahrscheinlich der Lüfter, der im Nichtbetrieb keinen Strom verbraucht, nach dem Einschalten, die Stromzufuhr zur Heizung unterbrechen müssen (zur Not also Vorrang für die Lüftung). Problem, dass die Heizung nach Stromunterbrechung beim Wiederanlaufen ev. Probleme macht. Ausführung entweder ähnlich einem Stromstossschalter oder relais-ähnlich. Hoffe, dass ich das Problem richtig geschildert habe. Wer weiss eine Lösung?? :confused:
     
  2. Anzeige

  3. #2 hobbyelektriker, 17.06.2007
    hobbyelektriker

    hobbyelektriker Strippenstrolch

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    1
    AW: Entlüftungssteuerung mit Funk ohne Fenstersensoren

    Nabend
    Lasse mal deine Heizung prüfen ob sie eine Meldekontakt für die erzeugung von Wärme oder so hat. Manche modele in Deutschland haben das sobald die in den Heiz betrieb egal ob wasser oder heizung gehen kann eine Meldung über ein kontakt mit 12V gehen. Mit diesem Kontakt kannst du dann einen Funksender mit Nebenstelleneingang betreiben der dir eine Steckersteckdose oder ein Up nachrüsteinsatz schalten kann. Habe es in einer ähnlichen anwendung auch gemacht die wollten damit allerdingst eine kleine Zusatzheizung abgeschaltet haben ging durchzufall. Wie gesagt Ich würde die heizung darauf mal prüfen lassen
     
Thema:

Entlüftungssteuerung mit Funk ohne Fenstersensoren

Die Seite wird geladen...

Entlüftungssteuerung mit Funk ohne Fenstersensoren - Ähnliche Themen

  1. Siedle mit 4 Telefonen

    Siedle mit 4 Telefonen: Hallo Leute, ich stehe vor dem Problem, dass der Kunde zu einer EFH- Klingelanlage 4 Gegensprechstellen wünscht. Das Siedle 812-1 funktioniert...
  2. HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld

    HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld: Hallo, meine HV ist ca. 15 Jahre alt und historisch ziemlich verbastelt und aktuell überlege ich wie man da was optimieren kann. Aktuell hängt...
  3. Gartensteckdose mit Zeitschaltuhr

    Gartensteckdose mit Zeitschaltuhr: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen dank im Voraus. Die Gartensteckdose hat 2 Stecker. Anbei ein Bild von den Anschlüssen der...
  4. AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W

    AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W: Hallo und Hilfe , habe diesen Motor über Amazon gekauf um ein selbstgebautes Karussel ans drehen zu bekommen , nur sind es mehr als nur 2 Kabeln...
  5. FI/LS mit CE ohne Zulassungen.. oder Plagiate ?

    FI/LS mit CE ohne Zulassungen.. oder Plagiate ?: https://www.elektro.net/praxisprobleme/geraet-trotz-ce-zertifikat-nicht-zugelassen/ Aktuell noch frei zugänglich ohne Abo mal wieder LingLang...