Entprellen von IC (Clock Eingang)

Diskutiere Entprellen von IC (Clock Eingang) im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Kann mir wer helfen ? Ich habe folgendes Problem wenn ich den Eingang schalte z.B über Taster oder Relais springt der Takt gleich mehrere...

  1. #1 firewire2008, 24.05.2009
    firewire2008

    firewire2008 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.05.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir wer helfen ?

    Ich habe folgendes Problem wenn ich den Eingang schalte z.B über Taster oder Relais springt der Takt gleich mehrere Schritte. Ich will nun in meine Schaltung eine Entprellung für den Clock einbauen wie kann ich das realisieren.

    Betreibspannung 12V

    Ich denke mir mit einem 4093 Nand + Schmitt und einem RC Glied müsste es funktionieren.

    Was denkt ihr ?

    Wie baue ich das in die Schaltung kann mir wer helfen?
    Ein Schaltschema wäre natürlich super.


    lg

    Andi
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 ebt'ler, 24.05.2009
    ebt'ler

    ebt'ler Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    3
  4. #3 firewire2008, 24.05.2009
    firewire2008

    firewire2008 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.05.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Entprellen von IC (Clock Eingang)

    Hallo und Danke,


    Wie binde ich das in meine schaltung ein ?
     
  5. #4 ebt'ler, 24.05.2009
    ebt'ler

    ebt'ler Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    3
    AW: Entprellen von IC (Clock Eingang)

    Also für den Flip-Flop brauchst du ein Relais/Taster mit Wechslerkontakt am Eingang (wie im Bild zu sehen) und der Ausgang geht dann auf dein Clock.

    Bei der RC- Variante reicht ein einfacher Schließerkontakt.
     
Thema:

Entprellen von IC (Clock Eingang)

Die Seite wird geladen...

Entprellen von IC (Clock Eingang) - Ähnliche Themen

  1. Hallo von Fox

    Hallo von Fox: Hallo zusammen, wir (meine Frau, meine zwei Kinder und ich) sind Häuslebauer aus dem schönen Bayern, und haben dadurch (also wegen dem Hausbau,...
  2. Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?)

    Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?): Hallo! Wir haben einen Flur mit 3 Lichtschaltern die das Licht betätigen. Wir haben nun einen Lichtschalter abmontiert weil wir einen Spiegel an...
  3. UP¹ Unterputzdosen neu von Kaiser

    UP¹ Unterputzdosen neu von Kaiser: https://assets.kaiser-elektro.de/media/17/17653/KAISER_Unterputz_Broschuere_UP1_12seiter_DE_2023_web.pdf Hallo zusammen, heute das erste Mal in...
  4. Dimmen von LED's

    Dimmen von LED's: Hallo an alle, folgendes Problem: In meiner Küche sind verschieden LED's verbaut. In der Leicht Küche sind farbig einstell- und dimmbare Trafos...
  5. Durchgang von Neutral auf Außenleiter

    Durchgang von Neutral auf Außenleiter: Hallo ich bin momentan dran einen motor an einen schaltkreis zu koppeln. Nachdem ich die versorgungsleitung an den Drehschalter montiert habe und...