Erdung in Garage/Gartenhaus

Diskutiere Erdung in Garage/Gartenhaus im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hi, ich wollte mal fragen, wann man in einer Garage bzw. in einem Gartenhaus einen eigenen Erder benötigt. Im folgenden wird nicht auf Blitzschutz...

  1. sebra

    sebra Hülsenpresser

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    1
    Hi, ich wollte mal fragen, wann man in einer Garage bzw. in einem Gartenhaus einen eigenen Erder benötigt. Im folgenden wird nicht auf Blitzschutz oder Erdung von Koax-/Netzwerkleitungen eingegangen, sondern es wird dann eben ein Erder installiert und kommt an eine PA-Schiene.

    Und wie wird dieser Erder dann angeschlossen? Ich mach mal ein paar Vorschläge, was ich "raten" würde:

    - TT-System: Leitung von Erder zu Verteilerkasten in Gartenhaus und an PE anschließen. Doch soll man dann den PE des Hauses auch noch mit anschließen?

    - TN-System: Da würden mir zwei Möglichkeiten einfallen:
    1.
    Nachdem PEN im Haus in PE und N aufteilt wird, führt man den N mit ins Gartenhaus. Im Gartenhaus wird der PE dann an den eigenen Erder angeschlossen, man baut also im Gartenhaus ein TT-Netz auf. Doch darf man ein TT im Gartenhaus haben, wenn im Haus TN ist???

    2.
    Bevor im Haus der PEN in PE und N aufteilt ist, führt man ihn ins Gartenhaus (mindestens 10mm^2 Pflicht für PEN). Der wird dann zusammen mit dem Erder des Garenhauses verbunden und dann in PE und N aufgeteilt. Oder erst aufteilen und dann den Erder an die PE-Schiene? Wie wird das in Häusern normal beim TN-System gemacht?

    Danke schonmal und ein wirklich großes Lob ans Forum. :)
    Da kann man wirklich viel lernen.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Erdung in Garage/Gartenhaus. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.600
    Zustimmungen:
    144
    AW: Erdung in Garage/Gartenhaus

    Nie.

    Warum sollte man einen Erder installieren wenn es dafü keinen Grund gibt? Nimm einfach den grüngelben der Zuleitung und gut.

    Lutz
     
  4. sebra

    sebra Hülsenpresser

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    1
    AW: Erdung in Garage/Gartenhaus

    Auch nicht, wenn das Gartenhaus ca. 1km entfernt ist (wie ihr seht, mir geht es nur um die Theorie, ich würde mich gerne auf diesem Gebiet etwas fortbilden).

    mfg
     
  5. #4 jürgen, 24.05.2008
    jürgen

    jürgen Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    AW: Erdung in Garage/Gartenhaus

    Hallo sebra,

    welchen Querschnitt wählst du dann für die Zuleitung ???

    Jürgen
     
  6. #5 Kurzer_lehrling, 25.05.2008
    Kurzer_lehrling

    Kurzer_lehrling Strippenzieher

    Dabei seit:
    20.04.2008
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    AW: Erdung in Garage/Gartenhaus

    16mm² würd ich nehmen!!
    und dann musst aber bestimmt noch extra einen potential ausgleich machen!!
    mit erd spieß....
     
  7. sebra

    sebra Hülsenpresser

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    1
    AW: Erdung in Garage/Gartenhaus

    nochmal: ich will kein Gartenhaus elektrifizieren, ich lese nur gerne das Forum und möchte mal wissen, man man einen geerdeten PA im Gartenhaus/Garage braucht und wann nicht. Ich denke, das kommt auf die Entfernung an. Aber wie weit muss es dann entfernt sein?

    mfg
     
  8. #7 Kurzer_lehrling, 25.05.2008
    Kurzer_lehrling

    Kurzer_lehrling Strippenzieher

    Dabei seit:
    20.04.2008
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    AW: Erdung in Garage/Gartenhaus

    eien PA brauchst net extra machen! ich würd bloß kabel hinlegen und in eine unterverteilung klemmen!
    und das kabel schließt du ganz normal in zählerschrank an! und hast somit einen potential ausgleich
     
  9. sebra

    sebra Hülsenpresser

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    1
    AW: Erdung in Garage/Gartenhaus

    hab aber schon gelesen, da sollte ein Gartenhaus in einer Entfernung von 700m elektrifiziert werden, da wurde ihnen ein Erder empfohlen, damit es "nicht an den Fingern gribbelt", wenn man an den 700m entfernt geerdeten PE fasst.

    Gibt es eine Vorschrift, wann man den braucht (große Entfernung)
    mfg
     
  10. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    385
    AW: Erdung in Garage/Gartenhaus

    Ich denke man muss zwischen einem freistehenden Gebäude, und einem an ein Haus unmittelbar angrenzende Bau(z.B. Garage) unterscheiden. Ein 700m entferntes Gebäude ist imho als eigene Anlage zu Betrachten, und somit mit einem eigenen Hauptpotentialausgleich zu versehen. Ob dazu auch ein Erder gehört, ist situationsbedingt.
     
  11. #10 sebra, 26.05.2008
    Zuletzt bearbeitet: 27.05.2008
    sebra

    sebra Hülsenpresser

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    1
    AW: Erdung in Garage/Gartenhaus

    Also kann man nicht einfach sagen: Wenn das Gebäude mehr als x Meter entfernt und nicht am Haus angrenzt, braucht man einen Erder?

    mfg
     
Thema:

Erdung in Garage/Gartenhaus

Die Seite wird geladen...

Erdung in Garage/Gartenhaus - Ähnliche Themen

  1. wo kommt die erdung vom kochfeld hin ?

    wo kommt die erdung vom kochfeld hin ?: Guten Abend zusammen ich baue gerade meine Küche auf und habe festgestellt das die Schraube von der erdung nicht vorhanden ist jetzt frage ich...
  2. Frage zu Erdung in Altinstallation

    Frage zu Erdung in Altinstallation: Hallo Allerseits! Hab mir mal am Wochenende die Elektroinstallation bei meiner Mama angesehen. Mitlerweile habe ich ein wenig mehr Ahnung als...
  3. Erdung Metallgehäuse Lastwiderstand

    Erdung Metallgehäuse Lastwiderstand: Hallo Allerseits, zum testen von Gleichspannungs-Netzteilen (hohe Ausgangsspannung > 1000V) verwenden wir Lastwiderstände im Metallgehäuse. Die...
  4. Herdsteckdose hat kein Erdungskabel (Altbau)

    Herdsteckdose hat kein Erdungskabel (Altbau): Hallo, ich bin gerade in eine Wohnung gezogen und will meinen Standherd anschließen. In der Steckdose sind folgende Kabel: 3x schwarz und 1x...
  5. Erste Erdungsblock

    Erste Erdungsblock: Hallo, der Abstand von der Mast bis zum Multischalter beträgt ca.3 m. Kann hier der 1. Erdungsblock mit Überspannungsschutz vor der Multischalter...