Erdung Werkbänke aus Metall

Diskutiere Erdung Werkbänke aus Metall im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; In meiner eigenen Kellerwerkstatt habe ich auch eine Werkbank aus Metall und nichts am Poti angeschlossen. Dann hätte ich ja auch meine...

  1. #11 Strippe-HH, 24.09.2023
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.625
    Zustimmungen:
    248
    In meiner eigenen Kellerwerkstatt habe ich auch eine Werkbank aus Metall und nichts am Poti angeschlossen. Dann hätte ich ja auch meine Metallregale erden müssen die neben der Werkbank stehen.
    Wusste auch nicht dass es nun unbedingt eine Bestimmung auch auf dem privaten Sektor sein muss.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Erdung Werkbänke aus Metall. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    72
    Geht bei meiner Frage um die Anwendung in einem Betrieb, nicht privat.
    Ich wüßte auch keine Norm, die eine Erdung einer Werkbank fordert. Nur fällt mir auch kein Grund ein, es nicht zu tun, scheint für mich aus Sicherheitsaspekten nur Vorteile zu haben. Metallteile die zu Maschinen gehören nebendran müssen aber geerdet sein.
    Wenn nun jemand mit einem E-Werkzeug und schadhafter Isolation an der Werkbank hantiert und ein anderer faßt die Werkbank an, erleidet einer einen Stromschlag. Nicht aber bei Erdung der Werkbank. Oder übersehe ich hier etwas? Hinter der Werkbank sind Steckdosen wo oft mal was eingesteckt ist.
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  4. #13 Strippe-HH, 24.09.2023
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.625
    Zustimmungen:
    248
    Also meine Heimwerkermaschinen haben alle 2-Polige Konturenstecker und die Werkbank hat eine Holzplatte. Steckdosen haben FI-Schalter
     
  5. #14 Elektro, 25.09.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    Was sagt denn die BG dazu?
     
  6. #15 Elektro, 25.09.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    Gerade für Elektroarbeiten unter Spannung wäre eine isolierende Gummimatte auf der Werkbank eine Überlegung wert.
     
  7. #16 Pavel Chekov, 25.09.2023
    Pavel Chekov

    Pavel Chekov Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.03.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    93
    Was ist das denn für eine dämliche Produktauswahl. Labormäßige elektrische Aufbauten auf einer Stahlplatte?
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.610
    Zustimmungen:
    927
    Warum so dicke Leitungen und PA Nimm ganz einfach eine Schuko Anschlussleitung gahe auf eine Abzweigdose mit Zugentlastungsverschraubung und daneben eine Steckdose oder Mehrere, die braucht man immer und dann aus der Dose noch ein 4mm² aufs Gehäuse.
     
  9. #18 Klotzkopf, 25.09.2023
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    74
    Die betreffenden Seiten von Rittal
    Mit angaben zum Stoßstrom ect.
    https://www.rittal.com/imf/none/3_6755/8805000_Schutzleiterbrosch_uuml_re_DE
     
  10. #19 Kaffeeruler, 26.09.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.783
    Zustimmungen:
    738
    Du kannst Rittal nicht auf alles umlegen.. Die Klemmkästen und Schränke sind ein abgeschlossenes Produkt

    Bei Weidmüller haste einfach Federscheiben dabei, bei eaton früher nur federringe und bei Schneider reden wir gar net erst drüber
     
Thema:

Erdung Werkbänke aus Metall

Die Seite wird geladen...

Erdung Werkbänke aus Metall - Ähnliche Themen

  1. Verbindung Phase zu Erdung, usw

    Verbindung Phase zu Erdung, usw: Liebe Elektrik Profis! Ich wende mich mit einer neuen Frage an Euch! Ich bin Elektronik Spezialist und hatte in meiner Ausbildung auch einiges an...
  2. Erdung Blitzschutz

    Erdung Blitzschutz: Moin allerseits. Ich will in Frankreich eine alte, exponierte Scheue mit Blitzableiter versehen. Soweit ist alles klar, es geht nur noch um...
  3. Wo ist die Erdung meiner Wohnung?

    Wo ist die Erdung meiner Wohnung?: Hallo Zusammen, ich bitte um Unterstützung, es geht um eine Wohnung, Gebäude Baujahr 1965. Meine neue Küche wurde nicht angeschlossen, weil der...
  4. Dehn Überspannung Typ2 + Zusatzerdung

    Dehn Überspannung Typ2 + Zusatzerdung: Ist eine Zusatzerdung bei einem DEHN-Überspannungsschutzschalter, typ2 in einer Unterverteilung zwingend notwendig, wenn die beiden...
  5. Verlegung Netzwerkkabel gleichzeitig mit PV-Stromkabeln; Erdung von Patchpaneln

    Verlegung Netzwerkkabel gleichzeitig mit PV-Stromkabeln; Erdung von Patchpaneln: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei bei uns am Haus eine PV-Anlage installieren zu lassen. Nachdem dafür eh Grabarbeiten notwendig sind, dachte...