Erläuterung Schalter

Diskutiere Erläuterung Schalter im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich hoffe, ihr könnt einer völlig "unbeleckten" in Sachen Elektroinstallation helfen. Ich wollte im Online-Shop Schalter bestellen. Kann...

  1. Pumi

    Pumi Guest

    Hallo,​
    ich hoffe, ihr könnt einer völlig "unbeleckten" in Sachen Elektroinstallation helfen. Ich wollte im Online-Shop Schalter bestellen.
    Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen einem Wipptaster, einem Wippschalter und einem Tastschalter erklären???

    Vielen Dank.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Erläuterung Schalter. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 soginet, 22.11.2006
    soginet

    soginet Strippenstrolch

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    AW: Erläuterung Schalter

    Ganz einfach ein Taster geht nach der Betätigung wieder in seine Ausgangsstellung zurück
    Z.B. bei Treppenhausbeleuchtungen oder bei einer Klingel
    Schalter dagegen muß erst wieder in die Ausgangsstellung gedrückt werden z.B. einfacher Lichtschalter
     
  4. Pumi

    Pumi Guest

    AW: Erläuterung Schalter

    Danke für die schnelle Antwort - und was ist ein Tastschalter????
     
  5. #4 Michael, 22.11.2006
    Michael

    Michael Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    22.07.2005
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    5
    AW: Erläuterung Schalter

    Hi,

    hoffe bei Voltus :D


    Tastschalter:

    Ein Tastschalter tut genau das selbe wie ein Schalter. Jedoch ist eine Mechanik mit Feder untergebracht. Die Wippe wird nicht umgelegt wie beim Schalter sondern springt zurück wie beim Taster.

    Ist sehr zu empfehlen! Hat zwei Vorteile:

    1. Es sieht immer schön ordentlich in der Wohnung aus.

    2. Die obere Staubkante ist nicht vorhanden, da der Schalter immer oben flach ist. Das freut die Putzfrau :cool:

    Tastschalter gibt es nur noch bei Gira, Jung und Merten(Da heißen Sie pushdown). Berker hat sie leider aus dem Programm genommen. Elektriker verkaufen die Dinger nämlich einfach nicht.

    Gruß
    MIchael
     
  6. Pumi

    Pumi Guest

    AW: Erläuterung Schalter

    Na das war ja mal eine aufschlussreiche Antwort.
    Nochmals vielen Dank-das wäre es ja direkt wert, bei voltus zu bestellen :-)
     
  7. #6 bluechip3000, 11.12.2009
    bluechip3000

    bluechip3000 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Erläuterung Schalter

    Und genau zu einem solchen Tastschalter habe ich eine - vielleicht - doofe Frage. Die Antwort darauf aber habe ich trotz intensiven Suchens nicht gefunden. Ich habe einen solchen Tastschalter ausgewechselt und jetzt das Problem, das das Licht beim Drücken angeht, wenn ich den Taster loslasse aber wieder aus. Das ist nur bedingt sinnvoll, wie ich finde, denn ich möchte nicht den ganzen Tag am Schalter stehen. Also habe ich wohl die drei Kabel nicht korrekt angeschlossen. Da es da ja nun einige Kombinationsmöglichkeiten gibt: Kann mir jemand sagen, wie die drei Kabel, die mir zur Verfügung stehen (schwarz, braun und blau) korrekt am Schalter angebracht werden? Danke und Gruß Stephan
     
  8. #7 Matze001, 11.12.2009
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Erläuterung Schalter

    Hallo,

    so wie es aussieht hast du wohl leider einen "normalen" Taster erwischt.

    MfG

    Marcel
     
  9. #8 bluechip3000, 11.12.2009
    bluechip3000

    bluechip3000 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Erläuterung Schalter

    Du meinst also einen Wipptaster statt eines Tastschalters, um mal bei der Terminologie hier im Thread zu bleiben? Wenn das so ist, nenn ich das mal schechte Beratung, denn mir ist das Teil so verkauft worden. Ist allerdings ein no-name-Produkt. Auf der Packung steht "Taster neutral". Hm... Da es diese Tastschalter ja, wenn ich Michael weiter oben glauben darf, dann aber "nur" noch von den genannten Marken-Herstellern gibt, ich dann aber gleich Blende und Steckdose (die unter dem Taster sitzt) ebenfalls austrauschen müßte, werde ich dann wohl einen "normalen" Kippschalter nehmen (müssen). Danke und Gruß Stephan
     
  10. #9 Kaffeeruler, 11.12.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    673
    AW: Erläuterung Schalter

    Das Problem an der sache ist, das die Leute begriffe wie Taster, Schalter nutzen... Gira hatte z.B bei der einführung dieser Tastschalter die dinger einfach Tast-Rast Schalter getauft...
    Bei einigen Herstellern steht auf den Kartons z.B Schalter - Tast - 1 polig... oder Schalter wechsel bzw. Wipp Wechsel... Da kommt selbst ein Fachmann ins schleudern wenn er mal net seine Hausmarke vor sich hat... der Kunde dann wohl erst recht

    Im übrigen ist dieses verwechselspiel auch einer der Gründe warum sie so wenig gekauft werden bzw. sie kaum angeboten werden.

    Mfg Dierk
     
  11. #10 bluechip3000, 11.12.2009
    bluechip3000

    bluechip3000 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Erläuterung Schalter

    @all: Danke für das Feedback. Wie schon gesagt: Ich hol mir jetzt einen Kippschalter (da ist die Benennung ja wohl hoffentlich eindeutig... und dann ist gut. Gruß Stephan
     
Thema:

Erläuterung Schalter

Die Seite wird geladen...

Erläuterung Schalter - Ähnliche Themen

  1. Rollladen Kreuzschalter.

    Rollladen Kreuzschalter.: Hallo, beim Umbau habe ich festgestellt, dass meine 2 E-Rollos unterschiedlich angeschlossen sind. Der erste ist standardmäßig verbunden: L, L1,...
  2. Serienschalter

    Serienschalter: Ich brauchte letztens einen Serienschalter besser gesagt die Wippe davon ( Jung Ls990WW) Ich hatte darauf hin auf die Seiten von 3 Baumärkten...
  3. Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?)

    Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?): Hallo! Wir haben einen Flur mit 3 Lichtschaltern die das Licht betätigen. Wir haben nun einen Lichtschalter abmontiert weil wir einen Spiegel an...
  4. Garagentorantrieb - neuer Funkempfänger blockiert Öffnungsschalter

    Garagentorantrieb - neuer Funkempfänger blockiert Öffnungsschalter: Hallo - unser Funkempfänger im Garagentorantrieb hat nicht mehr richtig funktioniert (zu schwach). Mir wurde nun ein neuer Funkempfänger...
  5. Motorschutzschalter Wippkreissäge

    Motorschutzschalter Wippkreissäge: Hallo, ich habe mir heute eine gebrauchte Wippsäge (Drehstrom) gekauft um mein Brennholz auf Länge schneiden zu können. 700mm Blatt und...