Ex-Schutz Motor

Diskutiere Ex-Schutz Motor im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, darf ich als nicht unterwiesene Person im Bereich Ex-Schutz einen Motor mit einer solchen Ex-Schutz zertifizierung anschließen oder dürfen...

  1. Cicero

    Cicero Strippenzieher

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    darf ich als nicht unterwiesene Person im Bereich Ex-Schutz einen Motor mit einer solchen Ex-Schutz zertifizierung anschließen oder dürfen das auschließlich Elektriker mit dieser Zusatzqualifikation anschließen?

    Hinzu kommt noch, dass diese Anlage (Extrusion) bei bestimmten Kundenaufträgen (Schaumextrusion) mit Methan aufgeschäumt wird.

    Ist dieser Komplette Bereich dann in Ex-Schutz einzustufen?

    Wir hatten in der Vergangenheit Probleme mit statischer Aufladung, bei dem es auch zu Unfällen kam.

    Gibts da sowas wie Gutachter oder kann das eine Firma selbst entscheiden?

    Ich bin nur gelernter Industrie-Elektriker ohne Zusatzqualifikationen in diesem Gebiet und mein Chef behauptet, diese Anlage würde nicht in den Ex- Bereich eingestuft werden.

    Danke im Voraus
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Ex-Schutz Motor. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Lasttrennschalter, 19.04.2021
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    188
    Methan (CH4) kenne ich aus dem Steinkohlenbergbau, das Zeug reagiert in einem sehr schmalen Bereich hochexplosiv. Da sollte alles unterlassen werden was irgendwie Zündfunken hervorrufen kann.
     
  4. #3 Elektro, 19.04.2021
    Zuletzt bearbeitet: 19.04.2021
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
  5. #4 _Martin_, 19.04.2021
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    101
    Was bedeutet der komplette Bereich?

    Gefährdungsbeurteilung erstellen/erstellen lassen.
    Dann festlegen in welchen Bereichen welche Maßnahmen zu treffen sind.
     
  6. #5 Cicero, 20.04.2021
    Zuletzt bearbeitet: 20.04.2021
    Cicero

    Cicero Strippenzieher

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Erstmal Danke für die Antworten.

    Ich muss mir selbst einreumen, dass ich das mit der Gefährdungsbeurteilung vorher nicht richtig verstanden habe
    (obwohl ich selbst schon eine bei einem angeliefertem Trafo gemacht habe).

    Ich war der Meinung, dass ich Ex schutz Organe nur verbauen darf, wenn ich darin auch geschult wäre.

    Der komplette Bereich ist eine Halle mit 6 Extrusionsanlagen bei denen alle Vorkehrungen gegen statisches Aufladen getroffen sind sprich, die sind extra geerdet.


    Da ich nicht besonders viel Ahnung habe im Ex-schutz war mir mulmig bei der Sache.
     
  7. #6 _Martin_, 20.04.2021
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    101
    Die ganze Halle würde bedeuten das jedes Betriebsmittel in der Halle Ex-Schutz haben müsste.
    Also die Hallenbeleuchtung, Lichthalter, Steckdosen, in der Halle nur EX-Telefone nutzen, .....

    Also betrachte man die Punkte an denen sich eine Explosivatmosphäre bilden kann und wie weit diese sich um den Entstehungspunkt ausbreitet.
    Dann kann man festlegen in welchem Bereich welcher Schutz nötig ist.
     
  8. Cicero

    Cicero Strippenzieher

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Hier mal anbei die Gefährungsbeurteilung einer Anlage (Partikelschaum extrudierer) in den Explosionsschutz Dokumenten steht drin, dass diese Anlagen in keine Zone eingestuft werden.
     

    Anhänge:

Thema:

Ex-Schutz Motor

Die Seite wird geladen...

Ex-Schutz Motor - Ähnliche Themen

  1. Drehstrommotor anschließen

    Drehstrommotor anschließen: Guten Tag ich habe eine Lissmac Steinschneidemaschine die nicht anläuft. Leider brummt sie nur. Als mögliche Fehlerquelle habe ich den Schalter...
  2. Waschmaschine: Motor startet nicht, läuft aber nach Anschubsen weiter. Kondensator kaputt?

    Waschmaschine: Motor startet nicht, läuft aber nach Anschubsen weiter. Kondensator kaputt?: Hallo, ich habe eine Wachmaschine Bosch WFK 2431. Die Tromel dreht sich nicht. Wenn ich die Rückwand abnehme, und während die Maschine...
  3. Was hat dieser Waschmaschienen Motor?

    Was hat dieser Waschmaschienen Motor?: Hallo, irgendwie scheint unser Waschmaschienen Motor nicht mehr zu wollen. Ich habe die Kohlen ersetzt, dennoch scheint er start Schwierigkeiten...
  4. Martin T72 Formatkreissäge - Motorbremse schaltet nach Ausschalten nicht ab

    Martin T72 Formatkreissäge - Motorbremse schaltet nach Ausschalten nicht ab: Hallo zusammen! Erstmal kurz zu mir. Tischlermeister in Selbstständigkeit neben dem Studium, aktuell befinde ich mich im Aufbau einer kleinen...
  5. Elektromotor läuft nicht von selbst an

    Elektromotor läuft nicht von selbst an: Hallo zusammen. Der Elektromotor einer elektrischen Seilwinde läuft nicht von selbst an. Erst wenn man das Lüfterrad anschubst, fängt der Motor...