FI löst aus nach Installation Bewegungsmelder

Diskutiere FI löst aus nach Installation Bewegungsmelder im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo liebe Mitstreiter, meine Gesellenprüfung als Elektriker ist zwar schon seit ein paar Jahrzehnten vorbei, dennoch meine ich mich noch gut...

  1. AxelD

    AxelD Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Mitstreiter,

    meine Gesellenprüfung als Elektriker ist zwar schon seit ein paar Jahrzehnten vorbei, dennoch meine ich mich noch gut in der Materie auszukennen.
    Nun habe ich aber eiin Problem das mir ein leichtes Kopfzerbrechen bereitet.

    Von einem Flur in meinem Haus werden 2 Aussenlampen geschaltet. Die Phase kommt von einem Schalter und geht als Leitung in einen Sicherungskasten, wo die beiden Leitungen der Aussenlampe ankommen.
    Das Schalten der Aussenlampen mittels Schalters macht auch keine Probleme, Lampen gehen an, FI bleibt drin.
    Nun habe ich einen Bewegungsmelder außen angebracht, korrekt verdrahtet und den Lampendraht des Bewegungsmelders an die vorhandenen Leitungen (schwarz) der Lampe angeklemmt. Wohlgemerkt, Lampendraht des Bewegungsmelders an die Lampendrähte der Aussenlampe. Bewegungsmelder Phase/ Null aus dem Zählerkasten geholt. Null/Schutz der Lampe ist "irgendwo verdrahtet" kann ich leider nicht sehen wo.

    Merkwürdigerweise löst nun mein FI aus... Hab ich nen Denkfehler oder kennt jemand das Problem.

    Für Eure Hilfe schon mal danke.

    Gruss aus Wesel vom Axel
     
  2. Anzeige

  3. #2 Elektro, 30.12.2021
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.415
    Zustimmungen:
    517
    Schalter und Bewegungsmelder an der gleichen Sicherung und den N auch an der gleichen Schiene?
     
  4. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    141
    Die korrekten Bezeichnungen solltest du aber noch drauf haben.
    Das wird beim Neutralleiter(!) dein Problem sein.

    Lutz
     
  5. AxelD

    AxelD Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Hinweis... natürlich nicht null sondern Neutralleiter...
     
  6. #5 Strippe-HH, 31.12.2021
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.510
    Zustimmungen:
    221
    Null und Schutz ist aber noch aus dem Sprachjargon Ostdeutscher Elektriker das ich von den Kollegen mit denen ich damals zusammen gearbeitet hatte her kenne.
     
  7. AxelD

    AxelD Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Interpunktion mangelhaft, 6,setzen.
    Null und Schutz versteht hier im Westen jeder, bei einer solch liederlichen Schreibweise hätte ich mir aber den Kommentar erspart.
     
  8. #7 Leep9ais, 01.01.2022
    Leep9ais

    Leep9ais Strippenstrolch

    Dabei seit:
    12.11.2021
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    46
    Das wird dein Problem sein.

    Der Neutralleiter vor dem FI-Schutzschalter ist nicht derselbe, wie der Neutralleiter nach dem FI-Schutzschalter. Jeder FI-Schutzschalter hat danach seinen eigenen Neutralleiter, und untereinander darf nichts vermischt werden.

    Soll heißen:
    • Wenn deine Außenleuchten und der Bewegungsmelder durch den FI-Schutzschalter geschützt sind, darf auch nur der Neutralleiter nach dem FI-Schutzschalter verwendet werden.
    • Wenn deine Außenleuchten und der Bewegungsmelder nicht durch den FI-Schutzschalter geschützt sind, darf auch nur der Neutralleiter vor dem FI-Schutzschalter verwendet werden.

    Anmerkung: der Schutzleiter ist freilich in der ganzen Anlage derselbe.
     
  9. AxelD

    AxelD Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Besten Dank, das werde ich morgen mal testen, schätze mal da war mein Denkfehler.
    Gruß vom Axel
     
Thema:

FI löst aus nach Installation Bewegungsmelder

Die Seite wird geladen...

FI löst aus nach Installation Bewegungsmelder - Ähnliche Themen

  1. RCD löst aus sobald hohe Stromaufnahme

    RCD löst aus sobald hohe Stromaufnahme: Moin zusammen, ich habe meiner Wohnung eine neue UV gebastelt inkl. 2 FI. Leider habe ich nun das Problem, dass sobald der DLE an ist ( FI und...
  2. Haus FI löst vor Etagen FI aus

    Haus FI löst vor Etagen FI aus: Moin Moin, es soll ein FI(300mA) für das Haus eingebaut werden, wegen PV-Anlage mit Notstrom. Dieser lässt sich aber nicht einschalten, er löst...
  3. FI-Schalter löst sporadisch aus

    FI-Schalter löst sporadisch aus: Hallo in die Runde, ich bin nicht sicher,ob ich diesem Fachbereich richtig bin. Wenn nicht, bitte ich um entsprechende Korrektur. Mein Problem: in...
  4. FI löst nur bei bestimmten Schukostecker aus

    FI löst nur bei bestimmten Schukostecker aus: Hallihallo! Ich habe mich hier eben registriert, weil ich vor einem Rätsel stehe. Vielleicht kann mir jemand auf die Schnelle auf die Sprünge...
  5. Warum löst FI (erst) nach gewisser Zeit aus?

    Warum löst FI (erst) nach gewisser Zeit aus?: Hallo Experten, wir hatten das Problem, dass beim Einschalten einer Gartensteckdose der FI ausgelöst hat - allerdings nicht sofort, sondern erst...