FI löst aus

Diskutiere FI löst aus im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo allerseits! Ich habe folgendes Problem bzw. Frage. Eine Absauganlage ist mit einem (etwas älteren) FI (FI_1) abgesichert. Und funktioniert...

  1. Netx1

    Netx1 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.04.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseits!

    Ich habe folgendes Problem bzw. Frage.

    Eine Absauganlage ist mit einem (etwas älteren) FI (FI_1) abgesichert.
    Und funktioniert so auch ohne weiteres.

    Nun wollte ich dieses Gerät aber an einen anderen Stromkreis hängen, dieser ist zusätzlich durch einen FI von Moeller (FI_2) abgesichert.

    Das Problem ist nun, dass dieser FI_2 auslöst, sobald die Absauganlage an Spannung gelegt wird (sprich, sobald der Hauptschalter auf 'ON' gestellt wird - Absauganlage ist dadurch jedoch nur im betriebsbereiten Zustand, aber noch nicht eingeschaltet).
    Dies ist nicht der Fall, wenn die Anlage nur mit FI_1 abgesichert ist.

    Könnt ihr mir sagen, warum FI_2 auslöst?

    Achja, hier sind die Daten der FIs.

    FI_1:
    *Typ 4/40p
    Schutzart P30
    IN=40A
    If=0,1A
    Rn=325 Ohm

    FI_2:
    *Xpole PFIM-40/4/003
    Ideltan=0,03
    In=40A
    63AgL
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: FI löst aus. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 PatBonner, 05.01.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: FI löst aus

    Ganz einfach !

    Der FI2 ist ein RCD, der bei 0,015A Fehlerstrom auslösen darf, und der RCD 1 ist ein FI, der bei einem Fehlerstrom von 0,05 A auslösen darf.

    Bei deiner Anlage fliesst also ein Fehlerstrom der grösser als 0,015A aber vermutlich kleiner als 0,05A ist.


    Grüsse
    Paddy
     
  4. #3 servicetechniker, 05.01.2008
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: FI löst aus

    Es könnte daran liegen das der Fi 2 empfindlicher ist. Er lößt schneller aus bei einem geringeren Fehlerstrom. Ich weiß jetzt leider nicht ob ein so hoher fehlerstrom bei der absaugung normal ist. Ansonsten hat sie wahrscheinlich einen kleinen Fehler
     
  5. #4 servicetechniker, 05.01.2008
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: FI löst aus

    na super immer sind die Administrator schneller
     
  6. #5 PatBonner, 05.01.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: FI löst aus

    Warst aber auch Flott !

    RESPEKT !

    Grüsse
    Paddy ;)
     
  7. Netx1

    Netx1 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.04.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    AW: FI löst aus

    So etwas ähnliches habe ich mir auch schon gedacht.
    Der Fehler liegt denke ich nicht an der Absauganlage, denn da ist alles Ordnungsgemäß installiert.
    Vielleicht ist ja an der Zuleitung zur Absauganlage der Isolationswiderstand zu gering!?
     
  8. #7 PatBonner, 05.01.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: FI löst aus

    Wäre möglich, aber bei einer neuen Leitung sehr selten.

    Ich kenne mich mit Absauganlagen leider nicht aus, und weiss nicht wie hoch
    Fehlerströme bei solchen Anlagen sein dürfen.

    Grüsse
    Paddy
     
  9. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    398
    AW: FI löst aus

    Hört sich doch eher nach einem Verdrahtungsfehler in der Steuerung an!

    Schau mal nach ob alle Relais/Kontrollampen etc. auch wirklich gegen N verdrahtet sind!
     
  10. #9 Heimwerker, 05.01.2008
    Heimwerker

    Heimwerker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    6
    AW: FI löst aus

    Ist Fi 1 denn in Ordnung?
     
  11. Netx1

    Netx1 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.04.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    AW: FI löst aus

    Fi1 ist in Ordnung.

    Dies schließt wiederum einen Verdrahtungsfehler in der Schaltung aus.
     
Thema:

FI löst aus

Die Seite wird geladen...

FI löst aus - Ähnliche Themen

  1. Du in der Wohnung löst aus bei Verbräuchen im Keller

    Du in der Wohnung löst aus bei Verbräuchen im Keller: Moin Moin, Eigentlich habe ich meinen Fehler schon gefunden. Allerdings bleibt noch eine Frage offen, die ich gerade gerne noch klären würde. Ich...
  2. RCD löst aus sobald hohe Stromaufnahme

    RCD löst aus sobald hohe Stromaufnahme: Moin zusammen, ich habe meiner Wohnung eine neue UV gebastelt inkl. 2 FI. Leider habe ich nun das Problem, dass sobald der DLE an ist ( FI und...
  3. Haus FI löst vor Etagen FI aus

    Haus FI löst vor Etagen FI aus: Moin Moin, es soll ein FI(300mA) für das Haus eingebaut werden, wegen PV-Anlage mit Notstrom. Dieser lässt sich aber nicht einschalten, er löst...
  4. FI-Schalter löst sporadisch aus

    FI-Schalter löst sporadisch aus: Hallo in die Runde, ich bin nicht sicher,ob ich diesem Fachbereich richtig bin. Wenn nicht, bitte ich um entsprechende Korrektur. Mein Problem: in...
  5. FI löst nur bei bestimmten Schukostecker aus

    FI löst nur bei bestimmten Schukostecker aus: Hallihallo! Ich habe mich hier eben registriert, weil ich vor einem Rätsel stehe. Vielleicht kann mir jemand auf die Schnelle auf die Sprünge...