FI-löst nicht

Diskutiere FI-löst nicht im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Ich habe bei einer Wohnung (Bj1875, Elektro ca 1970) sämtliche Leitungen neu in 20mm Schläuche 3adrig neu verlegt. Im Haus wurde eine neue Erdung...

  1. #1 metropolis, 16.06.2008
    metropolis

    metropolis Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.06.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe bei einer Wohnung (Bj1875, Elektro ca 1970) sämtliche Leitungen neu in 20mm Schläuche 3adrig neu verlegt. Im Haus wurde eine neue Erdung mit PA und Erdungsspieß von einem Fachbetrieb vor ca 4 Jahren verlegt, und in jede Wohnung ein Erdungskabel eingezogen. Der Sicherungskasten wurde mit 30mA FI für Einphasenwechselstrom und 5 Stromkreisen (4x 16A 1x13A) ausgestattet. Nachdem alles verlegt und verkabelt war, wurde die Erdung samt allen Stromkreisen im Sicherungskasten an die Erdungsschiene geklemmt. Da vom Gangverteile in jede Wohnung nur jeweils eine Phalse geführt wird (gekocht und geheizt wird mit Gas), habe ich wie Phase und Nulleiter zuerst an den FI, und dann mit Brücken an dei einzelnen LS angeschlossen.
    Bei einer einfachen Überprüfung (Verbindung von Phase mit Erdung mittels Prüflampe) löst der FI jedoch nicht aus.
    Kann das an einer fehlerhaften Hauserdung liegen?
    Überprüft wurde das Auslösen unmittelbar nach dem Ls im Sicherungskasten.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: FI-löst nicht. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 servicetechniker, 16.06.2008
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: FI-löst nicht

    Nein es kann einfach daran liegen das dein "prüfgerät" dafür nicht geeignet ist. Wenn du es ganz genau haben willst lasse es von einem Fachmann Prüfen. die andere möglichkeit ist ein Duspol mit lastzuschaltung der über 30mA liegt mit dem mist du dann phase gegen schutzleiter.
     
  4. #3 Lötauge35, 16.06.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: FI-löst nicht

    zur groben prüfung des FIs genügt schon das Brücken des PE mit dem Neutralleiter (blau).
    Der FI muß auslösen.
     
  5. sebra

    sebra Hülsenpresser

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    1
    AW: FI-löst nicht

    Ist sicher der Nullleiter (PEN) oben gemeint oder nicht doch der Neutralleiter (N)???

    mfg
     
Thema:

FI-löst nicht

Die Seite wird geladen...

FI-löst nicht - Ähnliche Themen

  1. 2xFI, 1xMultischalter / FI-löst aus beim Receiveranschluss an Sat-Kabel

    2xFI, 1xMultischalter / FI-löst aus beim Receiveranschluss an Sat-Kabel: Guten Tag, ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich mit meiner Problematik momentan leider nicht weiter komme. Vielleicht kann mir jemand...
  2. Siedle HS711-01 klingelt und öffnet nicht mehr

    Siedle HS711-01 klingelt und öffnet nicht mehr: Hallo zusammen, habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Im Eingang hängt eine HS711-01 die eine Sprechanlage mit TLE061-01 und ZD061-10 an...
  3. Staubsauger Dyson V6, Bürste dreht nicht mehr!

    Staubsauger Dyson V6, Bürste dreht nicht mehr!: Hallo Die Bürste unten dreht nicht mehr! Habe eine zweite Bürste probiert, geht auch nicht! Staubsauger saugt und macht normalen Eindruck,...
  4. Siedle 1:1 Austausch funktioniert nicht

    Siedle 1:1 Austausch funktioniert nicht: Hallo zusammen ich bin seit einem Jahr frisch geselle und muss noch viel lernen Ich hab privat bei mir im Mehrfamilienhaus die hausprechanlage...
  5. Walze Aktenvernichter spannungsfrei?

    Walze Aktenvernichter spannungsfrei?: Hallo Forenmitglieder, ich habe einen Leitz 8009000 IQ Home Office Aktenvernichter. Schutzklasse II. Ich frage mich, ob man einen gewischt...