Flackern ausgeschalteter Energiesparlampen

Diskutiere Flackern ausgeschalteter Energiesparlampen im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo! Bin dieser Community beigetreten, um vielleicht einen Tip zur Lösung des folgenden Problems zu erhalten: 1. Bei der Verwendung einer...

  1. piper

    piper Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Bin dieser Community beigetreten, um vielleicht einen Tip zur Lösung des folgenden Problems zu erhalten:

    1. Bei der Verwendung einer Dulux EL Dim in Verbindung mit einem Universal Super-Dimmer von Merten flackert die Lampe im ausgeschalteten Zustand ohne zu zünden. Offenbar liegt eine Restspannung an (Phasenprüfer). Der Dimmer erkennt eigentlich automatisch die angeschlossenen Lasten (ohmsche oder kapazitive Lasten) und kann lt. Hersteller auch mit Leuchtstoffröhren betrieben werden.
    Kann diese Kombination dennoch problematisch sein? Woher kann die gemessene Spannung (der gemessene Strom) kommen? Könnte man einen Widerstand vor die Lampe schalten um das Flackern zu verhindern? Interessant ist, daß das Flackern nicht nach jedem Ausschalten besteht (trotz dauerhaft anliegender Restspannung); womit ein Zusammenhang besteht, habe ich noch nicht herausgefunden.

    2. In einem anderen Schaltkreis habe ich eine normale Dulux mit QuickStart eingesetzt (Wechselschalter mit Glimmlampe). Hier läßt sich keine Restspannung im ausgeschalteten Zustand messen. Dennoch flackert die Lampe im ausgeschalteten Zustand. Wenn ich hier aber o.g. dimmbare Lampe einsetze, besteht kein Flackern mehr. Welches Problem könnte da bestehen?

    Vielen Dank im voraus!
     
  2. Anzeige

  3. #2 jesus_zet, 13.01.2009
    jesus_zet

    jesus_zet Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.01.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Flackern ausgeschalteter Energiesparlampen

    Möglicherweise sind im Dimmer(?) Phase (L, braun oder schwarz) und Neutralleiter (N, blau) miteinander vertauscht, sodaß beim Ausschalten nur der Neutralleiter geschaltet wird. Das führt dazu, daß die Lampe auch im ausgeschalteten Zustand an der Phase anliegt, was ggf. der Grund für das Flackern ist.
    Das sollte sich mit einem Phasenprüfer an der Lampenfassung feststellen lassen.

    Wie immer: Strom ist gefährlich, also 3-fach vorsichtig und ggf. Elektriker beauftragen!

    jesus_zet
     
  4. #3 Matze001, 13.01.2009
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Flackern ausgeschalteter Energiesparlampen

    Es kann auch genau so gut sein das parallel zu der Leitung zur Lampe eine andere Verläuft die eine Spannung in diese induziert die ausreicht um die Leuchte zum Flackern zu bringen.

    Schalte mal testweise eine Glühlampe parallel und guck ob das Phänomen weiterhin auftritt.

    MfG

    Marcel
     
  5. piper

    piper Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Flackern ausgeschalteter Energiesparlampen

    Danke für Antworten!

    Daß eine Induktionsspannung die Ursache ist, glaube ich eher nicht. Es läuft, soweit bekannt, keine Leitung parallel.
    Den Dimmer werde ich aber noch einmal auf die Anschlüsse hin überprüfen und dann noch einmal Meldung machen.
    Wie erklärt sich aber das Flackern in dem Stromkreis ohne Dimmer (sondern lediglich Glimmlampen in den 2 Schaltern)?

    Werde mal weiter grübeln! :confused:
     
Thema:

Flackern ausgeschalteter Energiesparlampen

Die Seite wird geladen...

Flackern ausgeschalteter Energiesparlampen - Ähnliche Themen

  1. Lampen flackern, Trafo unzureichend?

    Lampen flackern, Trafo unzureichend?: Hallo, wir sind als Eigentümer in ein Haus gezogen und haben Probleme mit der schon vorher verbauten Deckenbeleuchtung über LED-/Halogen-Strahler...
  2. Flackern, Erlöschen von G4 Lampen ( Küche )

    Flackern, Erlöschen von G4 Lampen ( Küche ): Hallo zusammen, ich bin neu und hoffe hier ein wenig Unterstützung beim Eingrenzen des Problems zu bekommen - von Elektrik habe ich recht wenig...
  3. Flackernde Leuchtstoffröhren

    Flackernde Leuchtstoffröhren: Hi also ich beschreibe ersteinmal mein Problem. Mein Leuchtstoffröhren flackern. Ich kann sie zwar ein Stück drehen und dann hört es für eine...
  4. Lampen flackern wenn Licht hochgedimmt wird

    Lampen flackern wenn Licht hochgedimmt wird: Hallo zusammen, wir haben uns im Wohnzimmer eine neue Lampe gekauft, die dieses Wochenende angeschlossen wurde. Grundsätzlich funktioniert sie,...
  5. Hochvolt-Halogen-Strahler in Kombination mit einem Dimmer flackern ab und zu

    Hochvolt-Halogen-Strahler in Kombination mit einem Dimmer flackern ab und zu: Hallo Forengemeinde, ich wende mich hilfesuchend mit einem Problem an euch.. vor einer Woche habe ich mir einen Dimmer der Firma Kopp zugelegt....