Fließband Schaltung Endabnahme Aufgabe

Diskutiere Fließband Schaltung Endabnahme Aufgabe im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; Hallo leute ich bin neu hier und hätte mal eine frage. Unser Lehrer hat uns in der schule eine aufgabe gestell und gesagt wer sie löst bekomme ein...

  1. #1 ichbines, 01.12.2006
    ichbines

    ichbines Guest

    Hallo leute ich bin neu hier und hätte mal eine frage. Unser Lehrer hat uns in der schule eine aufgabe gestell und gesagt wer sie löst bekomme ein bier von ihm ihr seht es dreht sich um eine wichtige sache!! ich wäre euch also dankbar wenn ihr mein problem lösen könntet!​

    Hier die Aufgabe:

    An einen Fliesband arbeiten 3 Mitarbeiter und am ende ist die endabnahme. Wenn der erste einen fehler macht sollen der 2 der 3 und die Endabnahme bescheid bekommen. Wenn der 2 einen fehler macht nur der 3 und die endabnahme ,wenn der 3 einen fehler macht nur die endabnahme. dies soll in einer schaltund dargestellt werden die nur aus normalen schaltern besteht und aus lampen die die fehlermeldung signalisieren.

    Danke schon einmal im voraus
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lötauge35, 01.12.2006
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Bräuchte hilfe

    geht wenn man die Ausgänge der Schalter mit Dioden entkoppelt
     
  4. #3 hinrichsVT, 02.12.2006
    hinrichsVT

    hinrichsVT Strippenzieher

    Dabei seit:
    13.10.2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    AW: Bräuchte hilfe

    Versuchs mal über ein KV-Diagramm, also über Schaltungslogik...
    Also:
    WENN Schalter1, DANN LAMPE1,2,3
    WENN Schalter2, DANN Lampe2,3 UND NICHT Lampe1
    WENN Schalter3, DANN Lampe3 UND NICHT Lampe1,2
     
  5. #4 ichbines, 03.12.2006
    ichbines

    ichbines Guest

    AW: Bräuchte hilfe

    Genau da liegt das problem es muss aus einfachen schaltern bestehehen und ohne dioden. Auch dürfen keine Nicht elemente oder ähnliches verwendet werden.
     
  6. #5 hinrichsVT, 04.12.2006
    hinrichsVT

    hinrichsVT Strippenzieher

    Dabei seit:
    13.10.2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    AW: Bräuchte hilfe

    die UND NICHT Bedingungen sollten dir auch nur auf die Sprünge helfen, dass du mit deinen Überlegungen selbst auf die Lösung kommst. Die ganze Nummer würde ich NUR mit Schaltern und Lampen und der entsprechenden Menge an Schaltdraht direkt aufbauen...
    Ich wollte eigentlich keine fertige Lösung produzieren, drauf kommen musst du schon selber, sonst wäre das ja nicht erzieherisch wertvoll ;-)))
     
  7. Matsch

    Matsch Leitungssucher

    Dabei seit:
    06.11.2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    1
    AW: Bräuchte hilfe

    Normal solltest wirklich selber draufkommen aber wenns um ein Bier vom Lehrer geht, muss ich dir einfach helfen.
    Hab in Paint mal schnell bisschen rumgezeichnet. Ist nicht das Schönste aber es sollte so funktionieren
     

    Anhänge:

  8. #7 ichbines, 04.12.2006
    ichbines

    ichbines Guest

    AW: Bräuchte hilfe

    Dank Leute!! Ihr seid super!!! Habt mich echt gerettet bekomme nun das Bier! :D
     
  9. #8 hinrichsVT, 06.01.2007
    hinrichsVT

    hinrichsVT Strippenzieher

    Dabei seit:
    13.10.2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    AW: Bräuchte hilfe

    ...dann musst du das aber auch mit uns teilen ;-))
     
Thema:

Fließband Schaltung Endabnahme Aufgabe

Die Seite wird geladen...

Fließband Schaltung Endabnahme Aufgabe - Ähnliche Themen

  1. Antrieb eines Fließbands mit 1,5mm pro Minute

    Antrieb eines Fließbands mit 1,5mm pro Minute: Hallo liebe Mitbastler, an sich dachte ich immer, ich sei talentfrei und interessenlos an Bastelarbeiten. Bis vor einer Woche :-) Da habe ich...
  2. Spannungen an Transistorschaltung

    Spannungen an Transistorschaltung: Hallo, kann mir jemand erklären, wie man die Spannungen an den Widerständen R1, R2, R3 berechnet. Die Zeichnung wurde in LTspice erstellt. Der...
  3. Kann mir jemand die Komparatorschaltung erklären?

    Kann mir jemand die Komparatorschaltung erklären?: Guten Abend. In der Schule haben wir das Thema Komparator begonnen und es wurden die zwei Beispiele (Bild) besprochen. Allerdings habe ich das...
  4. Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?

    Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?: Hi Leute, ich hab eine normale Wechselschaltung mit 2 Schalter. Dh ich kann die Lampe über jeden der Schalter Ein- und Ausschalten. Da es sich...
  5. Stern Dreieck Schaltung korrekte Absicherung

    Stern Dreieck Schaltung korrekte Absicherung: Guten Tag, ich möchte eine Stern Dreieck Anlaufschaltung für einen Kompressor bauen. Nun dachte ich eigentlich ich weiß wie das geht, jedoch habe...