Frage hins. Prüfung, Technik, Abstimmung zu Leuchten und Schaltersystem

Diskutiere Frage hins. Prüfung, Technik, Abstimmung zu Leuchten und Schaltersystem im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Folgende grundsätzliche Frage stellt sich mir: "Wer ist Schuld und wer hat was falsch gemacht?" "Wer hat einen Anschlussplan zu liefern?"...

  1. Talis

    Talis Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    20.08.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Folgende grundsätzliche Frage stellt sich mir:
    "Wer ist Schuld und wer hat was falsch gemacht?"
    "Wer hat einen Anschlussplan zu liefern?"

    Folgender Fall:
    Renovierung von 2 Räumen, neue Leitungsinstallation Nym3 und Nym5, neu 2x Fi/LS und Leitungsschutzschalter verbaut, alte Unterverteilung (Sanierung später mit restl. Räume).
    Schaltersystem Jung LS, Doppel-Wippschalter universal, Aus-Wechsel 506U
    Leuchtensystem XAL, "Linea" und "Task" mit Dali-Vorschaltgeräten, Talexxdriver LCA und Tridonic (Datenblätter Leuchten inkl. Datenblätter der Vorschaltgeräte + Standart - Montageanleitung von XAL lagen Elektrofirma vor zur System-Abstimmung). upload_2019-8-20_17-15-44.png

    Linea Leuchte:
    upload_2019-8-20_17-31-2.png

    Task Leuchte:
    upload_2019-8-20_17-33-6.png

    Bei dem Anschluss der Leuchten gab es dann das Problem, dass dem montierende Mitarbeiter der Elektrofirma die Fachkenntnisse fehlten und erst mit Unterstützung eines erfahreneren Kollegen mit einer Kabelbrücke die Leuchte (Vorschaltgerät war sichtbar und Anschlüsse auch) mit dem Schaltersystem funktionierte (Dimm-Wechsel-Schalter).
    Beim zweiten Montagetermin sendete man leider gleichen Mitarbeiter mit mangelnden Kenntnissen, (Vorschaltgerät war in Leuchtengehäuse verbaut, Steckanschluss auf Montageplatte außen).
    Erst nach Anruf und Aufforderung zur Anleitung der Kabelbrücke beim Leuchtenhersteller konnte ein Mitarbeiter der Elektrofirma diese zweite Leuchte anschließen.

    Die Leuchten wurden bauseits gestellt.
    Darf man erwarten, dass die beauftragte Elektrofirma entsprechenden Fachkenntnisse hat oder handelt es sich hier um Spezialwissen?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Elektro, 20.08.2019
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.487
    Zustimmungen:
    538
    Es ist unmöglich alle Daten bzw. Bedienungsanleitungen aller Hersteller aller Geräte im Kopf zu haben. Nachfragen bei Herstellern sind üblich. Besonders da die Leuchten bauseits gestellt wurden. Mit Dali hatte ich auch noch nie zu tun.
     
    elo22 und Talis gefällt das.
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.202
    Zustimmungen:
    399
    Wo ist denn nun das Problem, wenn es doch jetzt funktioniert?
     
    Talis gefällt das.
  5. #4 Talis, 20.08.2019
    Zuletzt bearbeitet: 20.08.2019
    Talis

    Talis Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    20.08.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Die Daten und Anleitung lagen der Elektrofirma vor, schriftlich vor Ausführung, vor Abstimmung mit dem Schaltersystem. Und es wurde schriftlich nochmal nachgefragt und gebeten Bescheid zu sagen falls es Probleme mit den Komponenten (Schaltertechnik und Leuchten Dali) gäbe.

    Ohne Dali wären die Leuchten nicht dimmbar, deswegen mußte es Dali sein.
     
  6. Talis

    Talis Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    20.08.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    1. der Vorwurf es hätte kein "Anschlussplan" gegeben

    Das ist wichtig. Ein Elektromeister sollte doch das Wissen haben um diese Leuchten mit diesen o.g. Angaben und dem Schaltersystem also der Schaltertechik in der Lage sein die Leuchten fachgerecht anzuschließen oder?
     
  7. #6 Elektro, 20.08.2019
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.487
    Zustimmungen:
    538
    Nicht jede Anleitung ist auf den ersten blick Verständlich.
    Ich halte Rückfragen für normal.
    Zumal hier die Anleitung in Englisch ist.
     
  8. Talis

    Talis Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    20.08.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also die Darstellung des Dali-Vorschaltgerätes mit den Leitungen ist mangelhaft, verstehe ich das richtig? Ein ausgebildeter Elektromeister kann anhand dieser Darstellung die eigenen Kabel nicht zuordnen und auch nicht die Kabelbrücke legen?
     
  9. #8 Elektro, 20.08.2019
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.487
    Zustimmungen:
    538
    Eine Kabelbrücke sehe ich nicht im Schaltplan.
     
  10. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.202
    Zustimmungen:
    399
    Welche Kabelbrücke?
    Und worum geht es dir hier eigentlich?
     
  11. #10 Elektro, 20.08.2019
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.487
    Zustimmungen:
    538
    Möglich das im Stundenlohn abgerechnet wurde ....:wink:
     
Thema:

Frage hins. Prüfung, Technik, Abstimmung zu Leuchten und Schaltersystem

Die Seite wird geladen...

Frage hins. Prüfung, Technik, Abstimmung zu Leuchten und Schaltersystem - Ähnliche Themen

  1. Grundlagenfrage

    Grundlagenfrage: Hallo zusammen, habe da mal eine Grundlagenfrage: gegeben ist eine PV welche liefert. Ebenfalls ist ein aktiver Verbraucher vorhanden. Woher weiss...
  2. Fragen zum Elektronischen Stromzähler! Pin Eingabe!

    Fragen zum Elektronischen Stromzähler! Pin Eingabe!: Moin! Ich habe nun die PIN für den Elektronischen Stromzähler! Und kann mir die Leistung anzeigen lassen! EWE-Netz, Holley Zweirichtungszähler....
  3. Fragen zum oberen Anschlussraum

    Fragen zum oberen Anschlussraum: Hallo, Es gibt viele verschiedene Meinungen zu oberen Anschlussraum (AAR). Die DIN VDE-AR-N 4100:2019-04 sagt ja das dort Hauptabzweigklemme,...
  4. Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?

    Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?: Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in den Schwarm. Meine Kenntnis im Bereich Elektronik beschränkt sich auf Grundlagen. Ich baue grade an...
  5. frage zu Schweizer NIN Vorschriften

    frage zu Schweizer NIN Vorschriften: Hallo Ich habe eine Frage zu den schweizer Vorschriften. Gibt es hier User, die sich damit auskennen? Gegeben sind zwei T23 Steckdosen (16A) für...