Frage zu Netzformen und Sternpukt

Diskutiere Frage zu Netzformen und Sternpukt im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Weshalb wird im Ortstransformator der Neutralleiter geerdet?:confused: Ich danke schon im Vorraus für die Antworten.

  1. #1 F@ultier, 01.01.2008
    F@ultier

    F@ultier Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    02.12.2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Weshalb wird im Ortstransformator der Neutralleiter geerdet?:confused:

    Ich danke schon im Vorraus für die Antworten.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Anni, 01.01.2008
    Zuletzt bearbeitet: 01.01.2008
    Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: Ich habe da mal eine Frage

    Hallo,

    um es einfach zu sagen:

    um im Fehlerfall ( Erdschluss ,Kurzschluss ) das Netz besser beherrschen zu können.



    Zum Einlesen:

    http://www.iee.uni-hannover.de/lehrange/VorlPlaene/LabWS01_SPE.pdf
     
  4. #3 F@ultier, 02.01.2008
    F@ultier

    F@ultier Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    02.12.2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Ich habe da mal eine Frage

    Das was du mir geschrieben hast ist die Sternpunkterdung oder? Weil ich habe gemeint warum der Neutralleiter geerdet wird oder hab ich da was falsch verstanden mfg F@ultier
     
  5. #4 Heimwerker, 02.01.2008
    Heimwerker

    Heimwerker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    6
    AW: Ich habe da mal eine Frage

    Der Neutralleiter ist ja der Sternpunkt....
     
  6. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: Ich habe da mal eine Frage

    Hallo,

    wie Heimwerker schon gesagt hat , der Neutralleiter ist sozusagen der " verlängerte" Sternpunkt......und je ofter dieser geerdet wird um so besser. " Früher" wurde bei Freileitungen der Neutralleiter ( der ja in dem Fall ein meistens PEN ist ) öfters " zwischendurch " geerdet um bei Leitungsbruch von "N" Freileitern den " N" hinter der Bruchstelle auf Erdpotential zu halten....
     
  7. #6 PatBonner, 02.01.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Ich habe da mal eine Frage

    Bei uns z.b. kommt eine 3-Adrige Freileitung an, und der N wird am Trafo gebildet. Die Erdung des N am Trafohäuschen macht den dann zum PEN.

    Grüsse
    Paddy
     
  8. #7 PatBonner, 02.01.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Ich habe da mal eine Frage

    Erst durch die Erdung des N fliesst durch dein Potentialausgleich (geerdet) ein Rückstrom im Fehlerfall.

    Wollte ich noch anmerken.
     
  9. #8 F@ultier, 02.01.2008
    F@ultier

    F@ultier Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    02.12.2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Ich habe da mal eine Frage

    Ah ok Danke das hilft mir weiter.
    Mfg F@ultier
     
  10. #9 PatBonner, 02.01.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Ich habe da mal eine Frage

    Genau dafür ist das Forum da :-)


    Grüsse
    Paddy
     
  11. Matse

    Matse Strippenstrolch

    Dabei seit:
    15.02.2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    AW: Frage zu Netzformen und Sternpukt

    Hallo Paddy,

    hat die Erdung des Neutralleiters nicht auch den Zweck, den Transformator, speziell die unter Hochspannung stehenden Sekundärspulen vor Überschlägen zum Kern zu schützen?

    Gruß, Matse
     
Thema:

Frage zu Netzformen und Sternpukt

Die Seite wird geladen...

Frage zu Netzformen und Sternpukt - Ähnliche Themen

  1. Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?

    Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?: Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in den Schwarm. Meine Kenntnis im Bereich Elektronik beschränkt sich auf Grundlagen. Ich baue grade an...
  2. frage zu Schweizer NIN Vorschriften

    frage zu Schweizer NIN Vorschriften: Hallo Ich habe eine Frage zu den schweizer Vorschriften. Gibt es hier User, die sich damit auskennen? Gegeben sind zwei T23 Steckdosen (16A) für...
  3. Frage zu Erdung in Altinstallation

    Frage zu Erdung in Altinstallation: Hallo Allerseits! Hab mir mal am Wochenende die Elektroinstallation bei meiner Mama angesehen. Mitlerweile habe ich ein wenig mehr Ahnung als...
  4. Balkonkraftwerk SelvPV, was ich mich bei der einfachen Netzeinbindung frage...

    Balkonkraftwerk SelvPV, was ich mich bei der einfachen Netzeinbindung frage...: Hallo Ich bin so ein wenig auf diese Balkonkraftwerke gekommen! Also diese Systeme, wo man nun den Stecker in die Steckdose steckt und die...
  5. Frage zu Absicherung einer UV für die Werkstatt

    Frage zu Absicherung einer UV für die Werkstatt: Hallo erstmal! Ich möchte die Holzwerkstatt in meinem Keller im laufe der Zeit etwas aufrüsten und u. a. ein paar Holzbearbeitungsmaschinen...