Frage zum Alarmanlagenschaltplan

Diskutiere Frage zum Alarmanlagenschaltplan im Alarmanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Licht An Hallo Leute ich muss ein Referat über eine Alarmanlage halten und dazu muss ich ein Schaltplan entwerfen, bloß habe ich schon einige mit...

  1. #1 H_O_M_E_R, 09.03.2009
    H_O_M_E_R

    H_O_M_E_R Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Licht An Hallo Leute

    ich muss ein Referat über eine Alarmanlage halten und dazu muss ich ein Schaltplan entwerfen, bloß habe ich schon einige mit Bekannten entworfen aber die hatten alle Fehler. Ich brauche einen Schaltplan der einen Schlüsselschalter beinhaltet eine Lichtschranke und einen Türkontankt. Wenn einer der beiden unterbrochen wird das eine LED oder eine 12v Hupe angeht. Es darf aber keinen IC beinhalten, auch sollte der Schaltplan einfach sein so das er für Realschüler 10 klasse verständlich ist.
    es wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.


    Danke im voraus schonmal. Licht Aus
     
  2. Anzeige

  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Frage zum Alarmanlagenschaltplan

    Wie waere es denn damit?
    Stille Alarmanlage

    Kontakte kann man da verschiedene einfach in Serie schalten, und vor die Spannungsversorgung noch den Schlüsselschalter.
     
  4. #3 H_O_M_E_R, 09.03.2009
    H_O_M_E_R

    H_O_M_E_R Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Frage zum Alarmanlagenschaltplan

    danke schonmal für dein kommentar

    was ich bei dieser schaltung nicht verstehe ist wsa genau ein Taster ist? ist das der Schalter?
     
  5. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Frage zum Alarmanlagenschaltplan

    Nein, der Taster da dient dazu die Alarmanlage nach einer ausloesung wieder zurueckzustellen. Ein Taster ist ein Bauteil, das den Stromkreis bei Betaetigung und nur solange man drauf drueckt schliesst. Ein Schalter schliesst den Stromkreis bei Betaetigung und oeffnet ihn bei der naechsten Betaetigung wieder.
    Den Hauptschalter baust du einfach oben in die Zuleitung von der Spannungsquelle ein.

    gruss
     
  6. #5 H_O_M_E_R, 09.03.2009
    H_O_M_E_R

    H_O_M_E_R Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Frage zum Alarmanlagenschaltplan

    oke danke schön damit is mir schon geholfen=)
     
Thema:

Frage zum Alarmanlagenschaltplan

Die Seite wird geladen...

Frage zum Alarmanlagenschaltplan - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Anschluss einer Bosch Induktionskochplatte

    Frage zum Anschluss einer Bosch Induktionskochplatte: Laut Anschlussdiagramm von meiner Bosch Kochplatte (2x230 Volt) soll der nicht benutzte Leiter (bei mir braun / L1) am Gerät als zweiter Nulleiter...
  2. Fragen zum Prüfprotokol

    Fragen zum Prüfprotokol: Hallo. Da meine letzten Messungen schon was her sind hätte ich da doch ein paar Fragen bei denen ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Ich habe...
  3. Frage zum Überspannungsschutz

    Frage zum Überspannungsschutz: Hallo. Wir haben zu den Kupferschienen eines Zählerschränken von Hager eine 4x70/35 Zuleitung vom Hak. Parelel dazu fliegt ein 1x16 vom Hak zur...
  4. Verschiedene Fragen zum Sicherungskasten

    Verschiedene Fragen zum Sicherungskasten: Hallo, da ich demnächst mein Haus in Schweden neu machen lassen möchte und mit den schwedischen Elektrikern nicht so glücklich bin, wollte ich mal...
  5. Laienfrage zum Anschluss eines Elektroherds

    Laienfrage zum Anschluss eines Elektroherds: Hallo zusammen, Nachdem ich dieses Forum lange durchstöbert habe, auf der Suche nach der passenden Antwort zu meiner Frage, wende ich mich nun...