Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge

Diskutiere Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo. Ich habe mal 2 Fragen. 1.) Nicht lachen aber nir stellt sich folgende frage. Wenn ich 2 Feuchtraum-Leuchstofflampen ind einer Reihe habe....

  1. IHA

    IHA Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.06.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    1
    Hallo.
    Ich habe mal 2 Fragen.

    1.)

    Nicht lachen aber nir stellt sich folgende frage. Wenn ich 2 Feuchtraum-Leuchstofflampen ind einer Reihe habe. Geh ich ja z.B: mit der Zuleitung auf der Rechten Seite der ersten Lampe rein und quasi auf der Linken seite wieder raus zur 2.ten lampe. Da die Lampe die anschlußklemme auf der Rechten seite hat lauf ich mit der leitung für die 2 lampe durch die wanne der 1.ersten lampe.

    Jetzt die frage dazu. Ich habe keine ahnung von vorschaltgeräten in der lampe. Macht es was wenn das nym kabel daran kommt bzw wird das vorschaltgerät heiß und kann das kabel beschädigen?


    2.)

    Allgemeine Frage:
    wie lange darf der leitungsweg bei nym 3x2,5 sein (wegen spannungsabfall)
     
  2. Anzeige

  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge

    Moin

    Zur 1.
    Vorschaltgeräte werden im Normalfall niemals so heiss das sie ein Kabel beschaedigen koennten. Die Anschlussdraehte des VGs zu den Sockeln gehen schliesslich auch am VG daran verbei.

    Zu 2.

    Der Spannungsfall haengt unter anderem davon ab wie stark die Leitung belastet ist. Bei Steckdosenstromkreisen muesste man fuer eine etwaige Rechnung die Absicherung kennen. Vermutlich dann 16A?

    gruss
     
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.178
    Zustimmungen:
    384
    AW: Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge

    Durchverdrahten mit NYM ist fast immer vom Hersteller der Leuchte untersagt.

    Dazu gibt es spezielle Verdrahtungssätze, welche ebenso wie die Verdrahtungsadern der Leuchte, bis 105°C geeignet sind.

    Aber leider Schweineteuer.

    Also: Montageanleitung beachten, diese gibt meist dezidierte Hinweise dazu.
     
  5. IHA

    IHA Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.06.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    1
    AW: Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge

    Es geht um eine einzelne Stecksdose und eine Lampe jeweils mi eigener zuleitung. Hab leider keine ahnung wie die nachher abgesichert ich geh mal von 16 A aus . Da die leitung aber ca 50 meter lang ist frag ich mich ob das funktioniert.

    Bei der Lampe steht leider gar nichts dazu. Ist nichtmal ne. MOntageanleitung dabei. Sind nur ein Paar zeichnungen zur montage auf der Innenseite des Lampenkartons drauf. Aber nix zu dem Thema. ISt ne 58 W FR-Aufputzleutshstofflampe
     
  6. IHA

    IHA Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.06.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    1
    AW: Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge

    Kann ich eigentlich mit dem multimeter messen ob die leitungslänge noch ok ist z.b: über den Widerstandswert der Leitung oder indem ich spannung anlege, hinten messe und so die differenz habe?
     
  7. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge

    Also...

    Bei einem max. Spannungsfall von 10 Volt bei 16A bei einem cosphi von 0.8 und einem 2.5mm2 Kabel ergibt sich eine max. Laenge von 55 Meter.

    Ausmessen kannst du das so nur, wenn du auch dabei eine Last anhaengst die 16A zieht! Sonst misst du, da ein Voltmeter sehr hochohmig ist, nur die Netzspannung und der Spannungsfall ist gleich null.

    gruss
     
  8. IHA

    IHA Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.06.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    1
    AW: Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge

    Danke schonmal für die antworten. Demnach ist eine Zuleitung von 40-45 m
    für eine einzelne Steckdose die mit 16A abgesichert ist ok?.
     
  9. #8 Lötauge35, 18.05.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge

    es müssen nicht immer 16A Automaten sein.

    ein 10A Automat ist in jedem Fall die sichere Lösung.
     
  10. #9 brue, 18.05.2009
    Zuletzt bearbeitet: 18.05.2009
    brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge

    Es kommt nicht nur auf den Spannungsfall an. Die belastbarkeit der Leiter haengt von der Verlegeart etc ab und es muesste nach der Installation eine Kurzschlusstrom Messung gemacht werden um sicherzustellen das ein vorgeschalteter LS rechtzeitig ausloest.
     
Thema:

Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge

Die Seite wird geladen...

Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge - Ähnliche Themen

  1. Dübel auswahl Hersteller und Typ Fragen zur Anwendung

    Dübel auswahl Hersteller und Typ Fragen zur Anwendung: Hallo zusammen, Bei Fischer gibt es eine Online Seite mit Tipps. https://www.fischer.de/de-de/service/wir-helfen-weiter/dübelratgeber Tox hat...
  2. Fragen an Elektroniker/ Q&A mit Elektronikern

    Fragen an Elektroniker/ Q&A mit Elektronikern: Guten Tag, mich würde es sehr freuen wenn Ihr kurz mal anhaltet und mir diese paar Fragen beantwortet:) Vielen Dank im Voraus. Welche...
  3. Grundlagenfragen bei Verwendung von 5 adrigem Kabel

    Grundlagenfragen bei Verwendung von 5 adrigem Kabel: Hallo zusammen, wir bauen bald und wir haben einen Elektriker gefunden, bei dem wir einige Eigenleistung erbringen können. Um da nicht komplette...
  4. Fragen an den angestellten Elektriker/Elektroniker!

    Fragen an den angestellten Elektriker/Elektroniker!: ich möchte hier eine ganz andere Frage stellen, die wahrscheinlich nicht üblich ist, die jedoch mit dem Beruf des Elektrikers/Elektronikers zu tun...
  5. Fragen zu Steckdosen und deren Verkabelung

    Fragen zu Steckdosen und deren Verkabelung: Hallo, ich habe mich gerade hier angemeldet, da ich eine Frage zur Steckdoseninstallation habe. Ich habe in meinem Büro leider nicht genügend...