Fragen zu Motoren

Diskutiere Fragen zu Motoren im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; Hallo ich hab mal noch ein paar Fragen zu Motoren. Auf dem Leistungsschild findet man ja die zwei Angaben der Spannungen in Stern meist 380V und...

  1. #1 Kaine16, 26.09.2007
    Kaine16

    Kaine16 Guest

    Hallo ich hab mal noch ein paar Fragen zu Motoren.
    Auf dem Leistungsschild findet man ja die zwei Angaben der Spannungen in Stern meist 380V und in Dreieck 220V. Die Netztspannung in Deutschland ist doch aber 400V bzw. 230V. Möchte man hier die konkrete Scheinleistung ausrechnen setzt man doch ein S=Wurzel(3)*400V*Nennstrom in Stern.
    Und nicht die Angabe auf dem Leistungsschild.

    Kann man bei Drehstrom auch ein Modell des einfachen Stromkreises aufstellen. Nehmen wir an wir wollen einen Motor in Sternschaltung betreiben. Einspeisung U=400V. Spannungsabfall bei Drehstrom beträgt
    delte U= (Pzu*Kabellänge)/(kappa*Querschnitt*Netzspannung)
    Diese Spannung delta U geht auf der Leitung verloren.
    Ist die Spannung am Motor die tatsächlich ankommt dann Uverbraucher=Netzspannung- Spannungsabfall oder ist das verkehrt.

    Möchte man dann die elektrische Leistung am Motor ausrechnen ist, wird dies dann zu Pel= Wurzel(3)*Uverbraucher*Nennstrom*cos (phi)
    Ich meine die elektrische Leistung muss ja mitzunehmender Entfernung kleiner werden aufgrund des größeren Spannungsabfalls auf der Leitung oder ist meine Annahme verkehrt?

    lg
    kaine
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Fragen zu Motoren. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 kalledom, 26.09.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Fragen zu Motoren

    Hallo,
    richtig, mit zunehmender Leitungslänge wird die Leistung des Motors geringer und die Verlustleistung auf der Zueitung höher.

    Allerdings entstehen auf der Zuleitung nur wenige Volt Spannungsabfall, was lediglich eine sehr geringe Abnahme der Motor-Spannung / -Leistung ergibt.
    Das kann in der Praxis vernachläßigt werden, wenn der richtige Leitungs-Querschnitt verlegt wurde.
     
Thema:

Fragen zu Motoren

Die Seite wird geladen...

Fragen zu Motoren - Ähnliche Themen

  1. Kurze Fragen zu Typenschildern/Motoren

    Kurze Fragen zu Typenschildern/Motoren: Hallo, also ich habe 3 Fragen zum Drehstrom Asynchronmotor: 1. Auf dem Typenschild eines Motors stehen 2 Stomangaben, Beispielsweise:...
  2. Fragen zum Elektronischen Stromzähler! Pin Eingabe!

    Fragen zum Elektronischen Stromzähler! Pin Eingabe!: Moin! Ich habe nun die PIN für den Elektronischen Stromzähler! Und kann mir die Leistung anzeigen lassen! EWE-Netz, Holley Zweirichtungszähler....
  3. Fragen zum oberen Anschlussraum

    Fragen zum oberen Anschlussraum: Hallo, Es gibt viele verschiedene Meinungen zu oberen Anschlussraum (AAR). Die DIN VDE-AR-N 4100:2019-04 sagt ja das dort Hauptabzweigklemme,...
  4. Dübel auswahl Hersteller und Typ Fragen zur Anwendung

    Dübel auswahl Hersteller und Typ Fragen zur Anwendung: Hallo zusammen, Bei Fischer gibt es eine Online Seite mit Tipps. https://www.fischer.de/de-de/service/wir-helfen-weiter/dübelratgeber Tox hat...
  5. Fragen an Elektroniker/ Q&A mit Elektronikern

    Fragen an Elektroniker/ Q&A mit Elektronikern: Guten Tag, mich würde es sehr freuen wenn Ihr kurz mal anhaltet und mir diese paar Fragen beantwortet:) Vielen Dank im Voraus. Welche...