Funksteckdosenfernbedienung ohne Batterie benutzen

Diskutiere Funksteckdosenfernbedienung ohne Batterie benutzen im Funkbus-Funkschalter, Funkdimmer, Funklichtschalte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Moin, ich habe mir vor einiger Zeit einige Funksteckdosen mit Fernbedienung zugelegt. Undzwar diese hier: 3 Funksteckdosen mit Fernbedienung...

  1. #1 Schlimmer, 05.01.2009
    Schlimmer

    Schlimmer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    ich habe mir vor einiger Zeit einige Funksteckdosen mit Fernbedienung zugelegt.
    Undzwar diese hier:
    3 Funksteckdosen mit Fernbedienung Funkschalter Set NEU bei eBay.de: Steckdosen (endet 05.01.09 20:30:00 MEZ)

    Naja und weil die Batterien mir zu teuer wurden, weil sie andauernd leer sind (12V Batterie Typ A23) habe ich mir gedacht, dass ich mir ein Universalnetzgerät mit 12V zulege und die Kabel jeweils am Plus und Minus Pol der Fernbedienung anbringe, allerdings nach dem ich das gemacht habe, leuchtet nur die LED der Fernbedienung auf, aber die Funksteckdosen springen nicht an.

    Details zum Netzteil:
    AC/DC Adapter
    input: 220V
    Output: 12V DC
    current: 500mA MAX



    Kann mir jemand sagen, weshalb diese Idee nicht funktioniert?
    Würde mich sehr über Antwort freuen

    MFG
     
  2. Anzeige

  3. #2 Michael, 05.01.2009
    Michael

    Michael Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    22.07.2005
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    5
  4. #3 Schlimmer, 05.01.2009
    Schlimmer

    Schlimmer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Funksteckdosenfernbedienung ohne Batterie benutzen

    Darum geht es mir doch gar nicht.
    Ich möchte mein System behalten wie es jetzt ist.
    Ich will einfach nur die Stromzufuhr der Fernbedienung ändern!
     
  5. #4 Schlimmer, 05.01.2009
    Schlimmer

    Schlimmer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Funksteckdosenfernbedienung ohne Batterie benutzen

    kann mir keiner sagen woran es liegt?

    mfg
     
  6. #5 Lötauge35, 05.01.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: Funksteckdosenfernbedienung ohne Batterie benutzen

    möglicherweise hat dein Netzteil keine stabilisierte Ausgangsspannung.
     
  7. #6 Schlimmer, 06.01.2009
    Schlimmer

    Schlimmer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Funksteckdosenfernbedienung ohne Batterie benutzen

    ich hab jetzt 3 verschiedene Netzteile genommen, aber keines hat funktioniert
     
  8. klaaa

    klaaa Strippenzieher

    Dabei seit:
    16.01.2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    AW: Funksteckdosenfernbedienung ohne Batterie benutzen

    Tag,

    mach nochmal eine Batterie rein, ob die Fernbedienung überhaupt noch geht?

    könnte mir vorstellen dass die Fernbedienung beschädigt worden ist wie du den Adapter ans netz angeschlossen hast. Ein Grund dafür könnte die Gleichspannung sein da sie evtl. nicht genug geglättet ist.

    Frage an alle:

    Man könnte versuchen einen Kondensator parallel zu + und - zu hängen, dies würde die Gleichspg. noch etwas glätten! und es könnte evtl. klappen?
     
Thema:

Funksteckdosenfernbedienung ohne Batterie benutzen

Die Seite wird geladen...

Funksteckdosenfernbedienung ohne Batterie benutzen - Ähnliche Themen

  1. FI/LS mit CE ohne Zulassungen.. oder Plagiate ?

    FI/LS mit CE ohne Zulassungen.. oder Plagiate ?: https://www.elektro.net/praxisprobleme/geraet-trotz-ce-zertifikat-nicht-zugelassen/ Aktuell noch frei zugänglich ohne Abo mal wieder LingLang...
  2. Videosprechanlage mit elektr. Türöffner ohne Trafo

    Videosprechanlage mit elektr. Türöffner ohne Trafo: Hallo zusammen, in unserem neugebauten EFH möchte ich eine Videosprechanlage mit 2 Innenstellen und elektrischem Türöffner installieren. Verlegt...
  3. Außenkameras OHNE Abo und Nachbarn ausblenden

    Außenkameras OHNE Abo und Nachbarn ausblenden: Hallo, wir suchen ein Außenüberwachungskamerasystem: - mit sehr guter Bildqualität in Farbe und mit Ton - OHNE Abo (Festplattenspeicher oder...
  4. Starkstromanschluss ohne Erdung - Schweißgerät ohne Nullleiter

    Starkstromanschluss ohne Erdung - Schweißgerät ohne Nullleiter: Hallo, dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe es gibt einige nette Menschen hier, die mir weiterhelfen können! Ich habe ein Problem mit dem...
  5. Neubau ohne Blitzableiter

    Neubau ohne Blitzableiter: Hallo, ich habe jetzt schon 3 Neubauten um mich herum ohne Blitzableiter auf dem Dach. Warum? Wenn der Fundamenterder vernünftig erstellt wurde,...