Funktion PVA mit WR an langer Einspeiseleitung

Diskutiere Funktion PVA mit WR an langer Einspeiseleitung im Alternative Energie Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Nun mal ne Frage ob hier PVA-Erfahrene dabei sind oder sich mit der Technik des WR näher auskennen? Wenn man so ein Balkonkraftwerk mit dem...

  1. #1 E-Franz, 12.04.2024
    E-Franz

    E-Franz Hülsenpresser

    Dabei seit:
    23.11.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    21
    Nun mal ne Frage ob hier PVA-Erfahrene dabei sind oder sich mit der Technik des WR näher auskennen?
    Wenn man so ein Balkonkraftwerk mit dem PV-Modul und dem WR etwas weiter weg vom Haus aufbaut, u. damit die Zuleitung etwas länger wird, bei unter 1 kW also so bei 600W fließen ja keine hohen Ströme, u. der Innen-R des WR ist auch recht hoch.
    Wie funktioniert diese Konstellation denn noch, weil ja auf der längeren Leitung etwas an U abfällt. Die Einspeisung erfordert doch eine höhre U als das örtliche Netz, also regelt der WR seine Ausgangs-U so weit hoch, dass der U-Abfall auf der Leitung überwunden wird? Das macht der doch automatisch immer von sich aus.
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.304
    Zustimmungen:
    856
    Ist bei einer Balkonanlage kein problem. der WR passt sich an die netzspannung an, so lange die in der Toleranz bleibt und da die Teile ja eher international sind, wird das wohl auch noch für 240V + 10% funktionieren.
     
  4. #3 E-Franz, 13.04.2024
    E-Franz

    E-Franz Hülsenpresser

    Dabei seit:
    23.11.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    21
    Ich habe es befürchtet, in der Art kennt man das von Verkäufern solcher Technik. Es ging nicht um die örtliche Netz-U sondern um das dann doch etwas hoch-ohmige Netz welches der WR zu bedienen hat. Denn er muß seine Ausgangs-U so weit anheben dass der U-Abfall bis zum Einspeisepunkt überwunden wird.
     
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.304
    Zustimmungen:
    856
    Klar, wenn aber der Wr erst bei 240 +10% meckert, dann hast du bei uns ja max. 253V an der Ha Sicherung. Ergo würde dann bei 264 V noch nichts passieren. Also 11V zwischen WR und HA bei 2,5A. Da braucht es schon einige Meter
     
Thema:

Funktion PVA mit WR an langer Einspeiseleitung

Die Seite wird geladen...

Funktion PVA mit WR an langer Einspeiseleitung - Ähnliche Themen

  1. Siedle CMM 611-0 auf Funktion testen

    Siedle CMM 611-0 auf Funktion testen: Hallo Zusammen, bei unserer Siedle Anlage mit Video im Mehrfamilienhaus hat die Kamera nur noch Rauschen angezeigt. Kameratyp CMM 611-0. Ich...
  2. Welchen Trafo - Dimmer könnte ich nehmen? Stehlampe. Memory-Funktion/ Touch

    Welchen Trafo - Dimmer könnte ich nehmen? Stehlampe. Memory-Funktion/ Touch: Hallo! Vielleicht finde ich ja hier Hilfe. Kenne mich leider elektrotechnisch 0 aus und habe auch keine Adresse in meiner Nähe, wo ich das...
  3. Scrollen funktioniert nicht mehr

    Scrollen funktioniert nicht mehr: Moin, habe neuerdings das Problem das ich im Forum nicht mehr scrollen kann. Wenn ich das Mausrad drücke, dann kann ich durch verschieben der Maus...
  4. Siedle Klingel funktioniert nicht mehr

    Siedle Klingel funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen. bin selbst Elektriker aber habe bisher keine Erfahrung mit Klingelanlagen. In unserem MFH ist eine Siedle Anlage verbaut. BNG...
  5. Verdrahtung Sprechanlage zu Tousek Drehtorsteuerung ST51 wegen Toröffner Funktion

    Verdrahtung Sprechanlage zu Tousek Drehtorsteuerung ST51 wegen Toröffner Funktion: Hallo zusammen, Ich habe eine Video-Gegensprechanlage ( EZVIZ HP7 ). Das System ( 2 Draht Installation ) enthält eine Videotürklingel welche ich...