Funktion PVA mit WR an langer Einspeiseleitung

Diskutiere Funktion PVA mit WR an langer Einspeiseleitung im Alternative Energie Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Nun mal ne Frage ob hier PVA-Erfahrene dabei sind oder sich mit der Technik des WR näher auskennen? Wenn man so ein Balkonkraftwerk mit dem...

  1. #1 E-Franz, 12.04.2024
    E-Franz

    E-Franz Hülsenpresser

    Dabei seit:
    23.11.2009
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    22
    Nun mal ne Frage ob hier PVA-Erfahrene dabei sind oder sich mit der Technik des WR näher auskennen?
    Wenn man so ein Balkonkraftwerk mit dem PV-Modul und dem WR etwas weiter weg vom Haus aufbaut, u. damit die Zuleitung etwas länger wird, bei unter 1 kW also so bei 600W fließen ja keine hohen Ströme, u. der Innen-R des WR ist auch recht hoch.
    Wie funktioniert diese Konstellation denn noch, weil ja auf der längeren Leitung etwas an U abfällt. Die Einspeisung erfordert doch eine höhre U als das örtliche Netz, also regelt der WR seine Ausgangs-U so weit hoch, dass der U-Abfall auf der Leitung überwunden wird? Das macht der doch automatisch immer von sich aus.
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.618
    Zustimmungen:
    928
    Ist bei einer Balkonanlage kein problem. der WR passt sich an die netzspannung an, so lange die in der Toleranz bleibt und da die Teile ja eher international sind, wird das wohl auch noch für 240V + 10% funktionieren.
     
  4. #3 E-Franz, 13.04.2024
    E-Franz

    E-Franz Hülsenpresser

    Dabei seit:
    23.11.2009
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    22
    Ich habe es befürchtet, in der Art kennt man das von Verkäufern solcher Technik. Es ging nicht um die örtliche Netz-U sondern um das dann doch etwas hoch-ohmige Netz welches der WR zu bedienen hat. Denn er muß seine Ausgangs-U so weit anheben dass der U-Abfall bis zum Einspeisepunkt überwunden wird.
     
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.618
    Zustimmungen:
    928
    Klar, wenn aber der Wr erst bei 240 +10% meckert, dann hast du bei uns ja max. 253V an der Ha Sicherung. Ergo würde dann bei 264 V noch nichts passieren. Also 11V zwischen WR und HA bei 2,5A. Da braucht es schon einige Meter
     
Thema:

Funktion PVA mit WR an langer Einspeiseleitung

Die Seite wird geladen...

Funktion PVA mit WR an langer Einspeiseleitung - Ähnliche Themen

  1. Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion; Splittermöglichkeit / mehrere Stripes in Reihe (mi

    Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion; Splittermöglichkeit / mehrere Stripes in Reihe (mi: Servus, ich habe mir die Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion gekauft. Dies beinhaltet: - 1 Rolle mit LED-Stripe (kleinste Größe ist...
  2. Deckenlampen funktionieren nicht mehr

    Deckenlampen funktionieren nicht mehr: Hallo zusammen, ich habe im Flur 2 Deckenlampen mit E27 Fassung hängen. Heute morgen funktionieren beide Lampen beim betätigen des Lichtschalters...
  3. Klemmen funktionieren nicht

    Klemmen funktionieren nicht: Ich habe den Busch Jäger Komplettset – Wippschalter bei Amazon gekaut. Leider halten die Kabels nicht, die rutschen schon beim kleinsten Windstoß...
  4. Licht +Klingel funktioniert nicht mehr

    Licht +Klingel funktioniert nicht mehr: Moin moin, Vorab: Ich habe absolut keine Ahnung von Elektronik. Mein Problem ist folgendes: Ich wollte gestern Abend das Licht in der Küche...
  5. Prüftaste bei 2 4pol. RCD's von Hager funktionieren nicht

    Prüftaste bei 2 4pol. RCD's von Hager funktionieren nicht: S. beigefügt eine neue UV bei einem frisch sanierten Altbau. Die beiden FI's sind korrekt mit L1-L3, N angeschlossen. Oben der Eingang und unten...