Gebäudeautomatisierung mit SPS

Diskutiere Gebäudeautomatisierung mit SPS im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Ich möchte eine Produktionsgebäude mit einer Siemens S7 300 automatisieren. Im Gebäude werden Leuchtstoff-Lichtbänder platziert die mit...

  1. #1 Prozessautomatisierer, 13.02.2008
    Prozessautomatisierer

    Prozessautomatisierer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.02.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte eine Produktionsgebäude mit einer Siemens S7 300 automatisieren. Im Gebäude werden Leuchtstoff-Lichtbänder platziert die mit elktronisch regelbaren Vorschaltgeräten ausgestattet werden. Die Vorschaltgeräte haben nach meinem Kenntnisstand eine 1-10V Analogschnittstelle die allerderdings mit einem veränderlichen Widerstand beschaltet werden muß. Die SPS hat Strom- und Spannungsausgänge (0(4)-20mA oder z.B0-10V oder +-10V). Wie bekomme ich es einfach gelöst, zB. den Spannungsausgang der SPS mit edm Vorschaltgerät zu verbinden um eine Lampenregelung aufzubauen?? Kann mir jemand helfen??
     
  2. Anzeige

Thema:

Gebäudeautomatisierung mit SPS

Die Seite wird geladen...

Gebäudeautomatisierung mit SPS - Ähnliche Themen

  1. Taster mit autom. Rückstellung

    Taster mit autom. Rückstellung: Hallo zusammen, folgende Situation: Ich habe eine Masse-Leitung, die über einen Türkontakt geschaltet wird: Tür offen - Kontakt geschlossen...
  2. Ventilator mit Nachlaufsteuerung von zwei Stellen bedienbar

    Ventilator mit Nachlaufsteuerung von zwei Stellen bedienbar: Hallo zusammen, ich sitze gerade an einer Nachlaufsteuerung für ein Ventilator und habe gerade ein Knoten im Kopf. Problem: Ich möchte ein...
  3. Kompatibilität Ritto TwinBus mit Schneider Electric Ritto Wohntelefon

    Kompatibilität Ritto TwinBus mit Schneider Electric Ritto Wohntelefon: Hallo zusammen, in meinem 3-Familienhaus ist aktuell ein Siedle TL 111 Türlautsprecher sowie ein Ritto TwinBus 1757300 Netztrafo verbaut. Ich...
  4. Flexible Anschlussleitung mit Schuko Stecker für ortsfeste Betriebsmittel

    Flexible Anschlussleitung mit Schuko Stecker für ortsfeste Betriebsmittel: Hallo zusammen, bezüglich des Anschlusses einer fexiblen Anschlussleitung ,z.B. Gummischlauchleitung 1,5mm^2 mit vergossenem Schuko-Stecker,...
  5. UV mit 2 Phasen an 4-poligen FI

    UV mit 2 Phasen an 4-poligen FI: Hallo, Ich habe eine zweiteilige Frage: 1. Von der Hauptverteilung zur UV hab ich ein 4-adriges 6m2 Kabel (L2 und L3 von der HV) liegen. Die UV...