Generator Fernstarten

Diskutiere Generator Fernstarten im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Ich wollte heute mal die Anschlüsse der ATS Buchse mitm Multmeter durchmessen. Ich fing mit Kontakt 3 und 4 an, und plötzlich startete der...

Schlagworte:
  1. #21 Butistein, 15.02.2023
    Butistein

    Butistein Neues Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Hast du eine Lösung für das Problem gefunden?
    Mein Problem ist sehr ähnlich wie bei dir gelagert ;-(
    Wochenendhaus > im Winter nicht durchgehend bewohnt >
    Fernstart über Smarthome um den Akku aufzuladen....
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Generator Fernstarten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.686
    Zustimmungen:
    485
    Klappt denn der Fernstart?

    Gruß Gert
     
  4. #23 Butistein, 15.02.2023
    Butistein

    Butistein Neues Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Gert

    Habe das Aggragat gerade erst gekriegt...
    Ich muß zuerst noch einen passenden ATS-Stecker kaufen um das ordentlich ausprobieren zu können
    (Kurzschlußgefahr > weil die SteckerPins nahe beeinander liegen und das Gehäuse off. Minus-Potential führt)

    Zur Info - In meinem Fall ist der ATS-Stecker lediglich 3-polig.
    Bei einem vorsichtigen Versuch mit einem 10 kOhm Widerstand zwischen Pin 1 (+12V) und Pin 2 - klappte der Start.
    Aber wie gesagt > wenn der passende Stecker da ist, werde ich über weitere Versuche berichten
    oder hat das Problemchen ev. schon ein anderer vor mir gelöst?

    lg Butistein
     
    Brovning gefällt das.
  5. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.686
    Zustimmungen:
    485
    Das mit dem 3 pin kennt wohl noch niemand. Bevor das bei dir ggf abraucht, mach mal genügend viele Fotos!

    Mach mal Foto von der ATS- Platine, bitte,

    Gruß Gert
     
Thema:

Generator Fernstarten

Die Seite wird geladen...

Generator Fernstarten - Ähnliche Themen

  1. Nachrüstung AVR für Generator

    Nachrüstung AVR für Generator: Liebe Forummitglieder! Ich habe ein 1 phasigen Generator (2,2kVA) mit dem ich bei Stromausfällen auch einige empfindlichere elektronische Geräte...
  2. Selbst erregte Synchrongeneratoren bremsen

    Selbst erregte Synchrongeneratoren bremsen: Synchrongeneratoren selbst erregt. Bremsen
  3. Generator ohne Verbrennermotor

    Generator ohne Verbrennermotor: Ich möchte gerne auf diesem Wege von Fachleuten erfahren ob diese Anfrage so machbar ist. Vorab möchte ich betonen, ich bin kein Elektriker...
  4. Kreissäge 400V über FU an 230V Generator

    Kreissäge 400V über FU an 230V Generator: Hallo. Ich habe einen Dieselgenerator mit 5,7kw Leistung. Er verfügt über 2 Schuko Steckdosen. Da ich an dem Generator eine 3-Phasen Holzkreissäge...
  5. Fimag Generator DCB 7,5-4

    Fimag Generator DCB 7,5-4: Moin habe diesen oben genannten drehstrom Generator aus Baujahr 72.brauche ein Anschluss Bild , mit Regler Selbsterregent ist er ja