Heizung haut FI raus

Diskutiere Heizung haut FI raus im KNX Forum und Gebäudesystemtechnik Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; AW: Heizung haut FI raus Da es sich hier um ein elektrisches Problem handelt, wird der Heizungsbauer da kaum weiterhelfen können. Dieser wird...

  1. #21 Lötauge35, 24.01.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Heizung haut FI raus

    Da es sich hier um ein elektrisches Problem handelt, wird der Heizungsbauer da kaum weiterhelfen können.
    Dieser wird auf Verdacht Baugruppen und Aggregate tauschen und Du bekommst eine satte Rechnung.
    Nur durch eine Isolationsmessung kann der Fehler gefunden werden.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Heizung haut FI raus. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #22 Wolf121, 29.01.2008
    Wolf121

    Wolf121 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    01.01.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    AW: Heizung haut FI raus

    Und der Elektriker klemmt alle einzelnen Bauteile ab um sie einzeln durchzumessen.:D
    Der kann dann dem dussel von Heizungsbauer sagen was defekt ist.:D:D

    Jetzt mal im ernst.Die Elektriker beschränken sich höchstens auf die Aussage,das die Therme oder der Kessel defekt ist.
    Zumindest ist mir noch keiner untergekommen der sich über einzelne Bauteile wie Pumpe/Dreiwegeventil/Gasarmatur
    u.s.w.hergemacht hätte.


    (Nur die bescheidene Meinung eines Heizungsmonteurs)

    MfG
    Wolf
     
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.179
    Zustimmungen:
    384
    AW: Heizung haut FI raus

    Grundsätzlich hast du recht, der Elektriker wird nicht alleine die Heizung zerlegen.

    Um festzustellen was defekt ist, ist einzeln durchmessen aber wohl unumgänglich, oder?

    Oder wie würdest du als Heizungsmonteur vorgehen?

    In frage kommen nur Bauteile die direkt oder indirekt einen Schutzleiterverbindung besitzen.
     
  5. #24 Wolf121, 29.01.2008
    Wolf121

    Wolf121 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    01.01.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    AW: Heizung haut FI raus

    Einzeln durchmessen können wir als Heizungsbauer in der Regel nicht,da sich unser Wekzeug auf Multimeter/Duspol beschränkt.Normalerweise wird der Schluß durch abklemmen einzelner Bauteile eingekreist.Damit bin ich bisher auch gut gefahren.
    Bei den Thermen streikt meistens die Pumpe.Bei den älteren Geräten kann sich auch schon mal Wasser im Schaltkasten ansammeln.Gerade die Vaillant Geräte haben einen Wasserschalter oberhalb des Schaltkastens,der gerne mal undicht wird.
    Bitte nicht falsch verstehen,ich maße mir nicht an Schutzmaßnahmen im Haus zu Überprüfen.Das ist halt nicht mein Job.
    Aber ich habe auch noch keinen Elektriker angetroffen,der sich an eine Therme b.z.w. Kessel gewagt hätte.Da müssen wir halt ran.Zudem haben wir meistens die passenden Teile dabei und ein "Probieraustausch"ist ja auch kein Problem.

    MfG
    Wolf
     
Thema:

Heizung haut FI raus

Die Seite wird geladen...

Heizung haut FI raus - Ähnliche Themen

  1. Poolheizung über PV-Anlage

    Poolheizung über PV-Anlage: Hallo, wir haben einen GFK Pool mit 7x3,2x1,5m ~ 34 m³ Dazu haben wir eine HKR Wärmepumpe HKS 180 i vs mit 230V, 0,37 - 3,94KW. Die Pumpe ist für...
  2. Fußbodenheizung

    Fußbodenheizung: [ATTACH] Servus, Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Haben ein Häuslein mit einer elektrischen Fußbodenheizung gekauft, da wir...
  3. Smartes Thermostat mit Fußbodenheizung

    Smartes Thermostat mit Fußbodenheizung: Hallo und frohe Weihnachten! Ich habe endlich ein wenig Zeit gefunden um meine neuen Thermostate zu installieren. Ich bin in ein Neubau gezogen...
  4. Gasheizung an Bezingenerator Problem

    Gasheizung an Bezingenerator Problem: Hallo, leider habe ich von dem Thema sogar keine Ahnung, bitte also vorab meine Unwissenheit entschuldigen. Hoffe das Thema ist hier im...
  5. generator für Heizung anschließen

    generator für Heizung anschließen: Wenn ich mit einem Generator (Inverter) unsere Ölheizung betreiben will, kann ich dann als Erdung das Erdungskabel aus dem Hausnetz verwenden?