Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

Diskutiere Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen? im Brandschutz Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€...

  1. #1 DigitalStarfall, 05.08.2023
    DigitalStarfall

    DigitalStarfall Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe.
    Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€ einbauen lassen.
    Der Schock war groß als mein autarker Backofen (war bereits vor der Küchenplanung vorhanden und sollte von vorneherein berücksichtigt werden, das Gerät ist erst ein knappes Jahr alt, daher wollte ich es unbedingt behalten) nicht in die vorgesehene Lücke gepasst hat.
    Die minimale Nischengröße laut Mediamarkt sind 560 mm / 595 mm / 560 mm, das Gerät selbst ist 595 mm breit, 595 mm hoch und 570mm tief (der 1cm Unterschied zum Nischenmaß kommt durch die vorgesetzte Blende, denke ich).
    Nach vielem Hin und Her habe ich festgestellt, dass die Zierblende auf der linken Seite der Küche zwei Zentimeter zu breit ist (Arbeitsplatte ist durch den Fliesenspiegel 1cm zu breit) und es wahrscheinlich deshalb nicht passt.
    Geplant war die Blende mit 5cm, aktuell sind es 7cm. Die Schränke stehen bis ganz an die gegenüberliegende Wand und die Herdanschlussdose, die auf Höhe des Backofens sitzt, ist im Weg.
    Jetzt hab ich 4 Möglichkeiten, von denen sich einige Kombinieren lassen.
    1) die Blende wird um mindestens 2cm gekürzt (die Arbeitsplatte jeweils entsprechend 1cm weniger) und die ganze Küchenzeile wird weiter in den Raum gezogen.
    2) ich lasse vom Elektriker eine "schmale" Herdanschlussdose installieren. Die alte Dose ist 2,5cm tief, die neue wird (laut Aussage des Elektrikers) 1,1cm tief sein.
    3) die alte Arbeitsplatte (60cm) fliegt raus, ich kaufe eine neue Arbeitsplatte auf 70cm und lasse die Schränke vorziehen, damit es passt. Das würde nochmal zusätzlich ca. 1000€ kosten.
    4) ich kaufe einen "flachen" autarken Backofen, von denen das Möbelhaus, bei dem ich die Küche hab planen lassen, wohl einige da hat. Die Backöfen von Mediamarkt haben aber alle als Nischenmaß 56cm, also weiß ich nicht ob das wirklich was bringt.

    Möglichkeit 1) wird auf jeden Fall passieren, das ist mit dem Möbelhaus so abgesprochen. Möglichkeit 2) werde ich wahrscheinlich auch machen lassen, damit ich die 1,4cm zusätzlichen Platz habe. Sollte es dann immer noch nicht passen, werde ich in den sauren Apfel beißen müßen und Möglichkeit 4) noch dazu nehmen, denn die 1000€ für eine neue Arbeitsplatte habe ich nicht.

    Jetzt ist meine Frage: sind die Blenden von der Herdanschlussdose hitzebeständig? Der Backofen strahlt im Betrieb ja in alle Richtungen Wärme ab, ich habe bedenken, dass die Dosenblende dadurch kaputt gehen/schmelzen könnte, wenn der Backofen direkt ansteht.
    Wenn dem nicht so ist, wie viel Abstand muss zwischen der Blende und der Rückwand des Backofens eingehalten werden? Würden die 1,4cm, die durch den Tausch der Dose entstehen, reichen?
    Hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin seit Montag im Dauerstress und weiß nicht auf welche Aussagen ich mich überhaupt noch verlassen kann.
    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Elektro, 05.08.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Hallo,
    kann eine Dose hinter einem Unterschrank, mit Ausschnitt hinten, neben dem Herd installiert werden?
    Spüle daneben?
    So auch für Messungen zugänglich, ohne den Herd auszubauen.
     
  4. #3 DigitalStarfall, 05.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 05.08.2023
    DigitalStarfall

    DigitalStarfall Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Wahrscheinlich nicht, da es sich um eine Mietwohnung handelt. Das würde eine bauliche Veränderung darstellen, von der ich nicht weiß ob der Vermieter sie genehmigt. Zumal die Küchenmöbel schon komplett aufgebaut sind, versetzen wird da schlecht. Das hätte ich vorher machen müssen, was ich auch getan hätte, hätte ich gewusst, dass es so wie es aktuell ist zu Problemen führt. Aber da es meine allererste Küchenplanung war, hab ich mich natürlich auf das verlassen, was das Möbelhaus gesagt hat und was im Aufmaß gemessen wurde. Da die alte Küche beim Aufmaß noch drin war (hatte sie vom Vormieter übernommen), war die Herdanschlussdose natürlich verdeckt und wurde nicht mit einberechnet. Das beißt mir jetzt komplett in den Hintern, und ich hab daraus gelernt, dass ich bei der nächsten Küchenplanung auf jeden Fall die alten Möbel komplett rausreißen werde, bevor das Aufmaß erstellt wird.
    Der Abstand vom Ofen/Kochfeld zum Abtropfbrett der Spüle beträgt ca. 47cm. Bis zum Wasserbecken + Spülenschrank ca. 97cm. Unter dem Abtropfbrett ist noch ein Geschirrspüler und links daneben (also zwischen Spüler und Backofen) ein Schubladenschrank. Also müsste die Dose mindestens um einen Meter nach rechts gesetzt werden, was aber schwierig wird weil da auch zwei andere Steckdosen und der Wasseranschluss sitzen.
     
  5. #4 Klotzkopf, 07.08.2023
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    42
    moderne Heim ! Backöfen haben eine Gehäusekühlung, grade weil man sie in Holzmöbel einbaut.
    guxu hier
    www(.)hea.de/fachwissen/herde-backoefen/elektroherde-aufbau-und-funktion
     
Thema:

Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

Die Seite wird geladen...

Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen? - Ähnliche Themen

  1. Mertens Herdanschlussdose an einer Drehstrom Steckdose garantiert sicher?

    Mertens Herdanschlussdose an einer Drehstrom Steckdose garantiert sicher?: Hallo, wende mich in Hoffnung auf etwas Klarheit an dieses Forum und bin dankbar für jeden Tipp. Habe folgendes Problem: es müssen ein autarker...
  2. Steckdose aus Herdanschlussdose abgreifen.

    Steckdose aus Herdanschlussdose abgreifen.: Es müssen 2 autarke Geräte angeschlossen werden. (Backofen mit Stecker an 230 V und Induktionsfeld. Das Induktionsfeld benötigt 2x230 V. Es sind...
  3. Lage und Installation Herdanschlussdose etc.: Optionen für Vermietung

    Lage und Installation Herdanschlussdose etc.: Optionen für Vermietung: Hallo zusammen, ich bin Bauherr eines Hauses das nach Fertigstellung erst mal vermietet werden soll (später ggf Eigennutzung). Geplant ist erst...
  4. Aufwand anbringen einer Herdanschlussdose

    Aufwand anbringen einer Herdanschlussdose: Hallo zusammen, ich wohne in einem Altbau. An sich gibt es hier einen Herdanschluss, nur ist dieser nicht mehr Zeitgemäß. Der Herdanschluss...
  5. Herdanschlussdose

    Herdanschlussdose: Hallo, in meiner neuen Wohnung befindet sich folgende Herdanschlussdose mit entsprechenden Spannungen (s. Bilder) und folgenden Sicherungen (s....