hilfe bi stabiles kippglied

Diskutiere hilfe bi stabiles kippglied im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Guten Abend, ich habe folgendes Problem: Ich verstehe nicht wie Kondensatoren die Schaltgeschwindigkeit einer bistabilen Kippstufe erhöhen können....

  1. #1 beginner, 03.05.2008
    beginner

    beginner Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,
    ich habe folgendes Problem:
    Ich verstehe nicht wie Kondensatoren die Schaltgeschwindigkeit einer bistabilen Kippstufe erhöhen können.
    Diese Kondensatoren sollen parallel zu den Kopplungswiderständen geschaltet sein.
    Wäre nett wenn mir jemand erklären könnte wie dies funktioniert.:stupid:

    Danke im Voraus
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: hilfe bi stabiles kippglied. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Günther, 04.05.2008
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    13
    AW: hilfe bi stabiles kippglied

    ...nimm mal an, der linke Transistor leitet. Dann ist der linke Haxn vom rechten C auf ca. +1V. Der rechte C-Haxn ist, weil der Tr rechts sperrt, auf der Versorgungsspannung von z.B. 12V. Der Kondensator ist also auf 11V aufgeladen. Wenn die Schaltung nun durch Ansteuern des rechten Tr gekippt wird, liegt der rechte C-Haxn über seinen Tr auf 0V und die Basis des linken Tr auf -11V! Drum gehts jetzt schneller....
     
  4. #3 beginner, 04.05.2008
    beginner

    beginner Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    AW: hilfe bi stabiles kippglied

    tatsächlich Licht An
    musste mir die kippstufe zwar erstmal aufzeichnen um es zu kapieren, aber jetzt hab ichs :rolleyes:
    vielen dank
     
Thema:

hilfe bi stabiles kippglied

Die Seite wird geladen...

hilfe bi stabiles kippglied - Ähnliche Themen

  1. Hilfe L3 fliegt raus fi bleibt

    Hilfe L3 fliegt raus fi bleibt: Hallo meine lieben , irgendwann in der Nacht hatte ich einfach in manchen Zimmern kein strom mehr ... bin zum stromkasten aber alle Schalter waren...
  2. Hilfe bei Rechnung zu Motoren

    Hilfe bei Rechnung zu Motoren: Komme aus dem Maschinenbau und muss gerade eine Berechnung zu Motoren machen. Die Aufgabe lautet wie folgt: Synchrongeneratoren werden im...
  3. Hilfe bei Steuerstromkreis

    Hilfe bei Steuerstromkreis: Hallo , Ich habe eine frage es geht um aufgabe zu zeichen und verdrahten in meiner Ausbildung Ich hab 2 Schütze und ein motorschützschalter...
  4. Hilfe und Tipps für den Umbau eines Mercedes Wolf GD 250 - Benzinfilter zieht Luft trotz neuer Dicht

    Hilfe und Tipps für den Umbau eines Mercedes Wolf GD 250 - Benzinfilter zieht Luft trotz neuer Dicht: Liebe Forummitglieder, ich benötige dringend eure Hilfe und Tipps für meinen Umbau eines Mercedes Wolf GD 250. Ich stehe vor einem Problem, bei...
  5. Auswahlhilfe Relais

    Auswahlhilfe Relais: Hallo, vorab: Ich bin Anfänger auf diesem Gebiet und trotz intensiver Suche/Recherche nicht weitergekommen. Es geht um die Platine einer...