Ich werd' aus der Verkabelung meiner Sprechanlage nicht schlau

Diskutiere Ich werd' aus der Verkabelung meiner Sprechanlage nicht schlau im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo! Ich habe eine Sprechanlage im Haus (70er Jahre), die ich etwas auf-/umrüsten möchte. Momentan entzieht sich die Verkabelung meinem...

  1. zpx

    zpx Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich habe eine Sprechanlage im Haus (70er Jahre), die ich etwas auf-/umrüsten möchte. Momentan entzieht sich die Verkabelung meinem Verständnis.

    Die Anlage besteht aus einer Türstation (mir ursprünglich 2 Klingeltastern, Lautsprecher/Micro, Lichtschalter) und zwei Haustelefonen. Auf den Telefonen steht TERRANEO SEKO LT und die sehen etwa so aus, wie auf dem Bild (Farbe etwas anders).
    pb231310.jpg
    Die Telefone haben jeweils nur 1 Taste zum Öffnen der Tür. Ich habe auch schon im Internet Schaltpläne gefunden, die wahrscheinlich dazu passen. Ich komme aber damit nicht weiter, weil ich erst mit der Verkabelung klarkommen muss.

    Unten in der Garage hängt ein TraFo (~ 220 V / ~12 V) , an dem ein Kabel angeschlossen ist. Wenn ich diesen stromlos mache, funktioniert die Klingel nicht mehr. Das Kabel, das dran hängt hat die Adern grün, gelb, rot, weiß, schwarz, blau. Angeschlossen sind nur weiß und gelb, die anderen hängen nur frei rum. Wenn ich die Türstation öffne, sehe ich ein Kabel aus der Wand kommen, das zu den oben genannten noch grau und braun zusätzlich hat. Gelb und weiß sind angeschlossen und da kann ich die Spannung messen, die auch am Trafo direkt gemessen werden kann. Die anderen sind auch angeschlossen: z.B. blau ist am Klingeltaster. Ich gehe also davon aus, dass es nicht dasselbe Kabel ist, was unten am Trafo hängt, denn da führt die blaue Ader ja nirgends hin. Wenn ich ein Haustelefon öffne, sehe ich recht viele ganz dünne Äderchen. Es sind also wieder andere Kabel.
    Verteilerdosen konnte ich im Haus bisher keine finden. Es gibt zwar einige, die dünne Kabel (kein Stromnetz also) haben aber da sind wieder ganz andere Farben. Es würde mich interessieren, ob es sich feststellen lässt, wie das alles verkabelt ist. Vielleicht wurde damals nach einem bestimmten Plan vorgegangen, der überall gleich ist. Hat jemand einen Tipp?
     
  2. Anzeige

  3. #2 servicetechniker, 21.02.2016
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Ich werd' aus der Verkabelung meiner Sprechanlage nicht schlau

    bei Sprechanlagen gibt es eigentlich keine festegelegten Farben oder verdrahtungsmuster.
    warum möchtest du es verstehen? steht ein austausch oder Reparatur an?
     
  4. #3 Kaffeeruler, 21.02.2016
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.594
    Zustimmungen:
    673
    AW: Ich werd' aus der Verkabelung meiner Sprechanlage nicht schlau

    Da hilft nur das was die Profis auch machen.

    Zettel, Stift, Plan aufzeichnen ( oder man hat einen richtigen schon gefunden ) mit den passenden Farben wie sie vor Ort sind

    Mfg Dierk
     
  5. zpx

    zpx Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Ich werd' aus der Verkabelung meiner Sprechanlage nicht schlau

    Das Problem ist ja, dass das Kabel anscheinend irgendwo verzweigt wird. Am Trafo ist ja ein Kabel mit 6 Adern angeschlossen (nur 2 davon) und an der Tür kommt ein Kabel mit 8 Adern an. Es würde mich interessieren, was der Grund dafür ist. Wo die Verbindungsstelle ist, könnt ihr mir wohl auch nicht sagen. Aber vielleicht gab es generell irgend einen Systemplan, nach welchem vorgegangen wurde, der es erklären würde.

    Austausch oder Reparatur sind nicht geplant. Eher eine Erweiterung. In der Türstation soll ein Raspberry Pi hin, der mir z.B. immer Melden könnte, wenn jemand an der Tür geklingelt hat. Dabei könnte er mir auch ein Foto schießen und es mir z.B. per eMail versenden. Eben dieser Raspy braucht aber 5 VDC und etwa 1 A. Als ich gesehen habe, dass am Trafo gelb/weiß am Ausgang angeschossen sind, und in der Türstation an gelb/weiß dieselbe Spannung anlag, habe ich mich schon gefreut. Ich wollte die freien Adern dazu nutzen, eine zweite Stromversorgung für den Raspy an die Türstation zu legen. Jetzt sehe ich, dass das wohl nicht so einfach ist, weil es offenbar keine Direktverbindung zwischen Trafo und Türstation gibt.
     
  6. #5 Kaffeeruler, 21.02.2016
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.594
    Zustimmungen:
    673
    AW: Ich werd' aus der Verkabelung meiner Sprechanlage nicht schlau

    Jeder bzw jede Firma hat da ihr etwas eigen Netz

    Viele arbeiten Sternförmig zur Verteilung und legen dann generell ein 4x2x06 ( also 8 Adern ) zu den Sprechstellen, 2x2 zum TO und Klingel. Das reicht i.d.r für alle herkömmlichen Anwendungen und der Vorteil ist ich habe einen Zentralen Pkt

    Andere setzen irgendwo eine Dose, somit muss ich zum Netzteil in der Verteilung mehr als 2 Adern haben falls ich mehr als nur ein 0815 Netzteil habe. Viele NT´s benötigen dann eben 4 oder 6 Adern od noch mehr je nach System

    Oftmals ist die Dose im Treppenhaus bei der Tür oder im Keller

    Dein vorhaben klingt aber interessant.


    Mfg Dierk
     
  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.382
    Zustimmungen:
    379
    AW: Ich werd' aus der Verkabelung meiner Sprechanlage nicht schlau

    Zuallerst solltet Du herausfinden, ob es überhaupt freie Adern gibt.

    Gruß Gert
     
  8. zpx

    zpx Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Ich werd' aus der Verkabelung meiner Sprechanlage nicht schlau

    An der Türstation liegen ja die 16 VAC an, die ich auch nutzen könnte. Leider ist es so, dass die Spannung völlig zusammenbricht, wenn man die Klingel oder von der Hausstation aus den Türöffner betätigt. Ich habe mir mal so einen AC/DC-Wandler gekauft:

    AC / DC 9-48V to 3A 1.8-25v Power Step-down Module Modul Konverter Converter | eBay

    An dem sind zwei Kondensatoren mit jeweils 1000 uF Kapazität verbaut. Wenn man kurz klingelt, dann geht's, die Spannung bleibt. Beim Türöffner ist's dann aber doch vorbei. Ich dachte mir, wenn ich diese Kondensatoren durch größere ersetze, dann könnte ich doch erreichen, dass die Spannung länger aufrecht erhalben bleibt. Kann mir da jemand Tipps geben?
     
Thema:

Ich werd' aus der Verkabelung meiner Sprechanlage nicht schlau

Die Seite wird geladen...

Ich werd' aus der Verkabelung meiner Sprechanlage nicht schlau - Ähnliche Themen

  1. über Dynamo betriebener LED Strahler lädt sich auf?

    über Dynamo betriebener LED Strahler lädt sich auf?: Hallo, hoffe, die Forumkategorie ist richtig, da ich denke es handelt sich um ein Potential-/ Erdungsproblem. also ich habe mir eine Schaltung...
  2. Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?)

    Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?): Hallo! Wir haben einen Flur mit 3 Lichtschaltern die das Licht betätigen. Wir haben nun einen Lichtschalter abmontiert weil wir einen Spiegel an...
  3. Siemens side by side kühlt nicht

    Siemens side by side kühlt nicht: Hallo, Ich bin ratlos unser side by side von Samsung Model RSH1utpe1/xeg kühlt nicht der Kompressor klackt nur einmal kurz springt aber nicht an...
  4. Staatlich geprüften Techniker für Prozessautomatisierung = EFK?

    Staatlich geprüften Techniker für Prozessautomatisierung = EFK?: Hallo, ich habe eine frage an euch, mein bekannter ist gelernter Schweißer/Metallbauer und hat eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften...
  5. Lampe angeschlossen - Unisoliertes Kabel nicht ganz in der Lüsterklemme

    Lampe angeschlossen - Unisoliertes Kabel nicht ganz in der Lüsterklemme: Hallo, hab heute eine Deckenlampe angeschlossen und die vorhanden Kabel in der entsprechenden Länge verwendet. Beim Anschließen konnte ich auf...