Induktionskochfeld / Überspannung?

Diskutiere Induktionskochfeld / Überspannung? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Ich habe vor ca. 3 Jahren ein Induktionskochfeld einbauen lassen ... 2 Jahre mit 230 V (6 kW), nach Umstellung auf 3 Phasen (10 kW) und...

  1. #1 nebbiolo, 22.07.2009
    nebbiolo

    nebbiolo Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    22.07.2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich habe vor ca. 3 Jahren ein Induktionskochfeld einbauen lassen ... 2 Jahre mit 230 V (6 kW), nach Umstellung auf 3 Phasen (10 kW) und Inbetriebnahme der Solaranlage dann mit 400 V.

    Nach einem Jahr war sie defekt, der zu Hilfe gerufene Elektriker hat dann noch den Schütz überbrückt ... 2 Platten verbrannt ... Reparaturkosten 800 Euro ... so habe ich dann ein neues gekauft.

    Da nun aber auch das zweite Gerät mit 400 V, eine Wärmepumpe einen Defekt in der Elektronik hatte, mache ich mir Sorge ob etwas mit der Stromzufuhr nicht in Ordnung ist ... oder ob das reiner Zufall war.

    Das neue Kochfeld funktioniert nun wieder ... aber ich habe Angst es könnte wieder etwas kaputt gehen ...

    Ich habe was von "Stromgleichhalter" gelesen ... aber sollte der Schütz bei einer möglichen Überbelastung nicht einfach rausfallen? Kann die Ursache ein Gewitter sein - also würde ein Blitzschutz helfen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Nebbiolo, aus Bella Italia
     
  2. Anzeige

  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Induktionskochfeld / Überspannung?

    moin

    Das solche Geraete defekte haben ist eigentlich voellig normal, das du ja jetzt auf diese geraete auch eine Garantie haben duerftest, duerfte dich auch etwas beruhigen.

    Was hat die Solaranlage damit zu tun, oder wie kommst du darauf das es einen zusammenhang gibt?

    Wenn ein Laie von einem "Schuetz" spricht, meint er wie du eine Sicherung. Noch Fachlicher: Ueberstromunterbrecher. Das heisst dieser loest bei einem Kurzschluss oder einer Ueberlastung aus. (Ein Schuetz ist fuer einen Elektriker was anderes) Eine Sicherung schuetzt NICHT vor ueberspannungen.

    Natuerlich koennte eine ueberspannung oder ein Blitzeinschlag schuld gewesen sein, glaube ich aber weniger, da sonst sicher noch mehr beschaedigt gewesen waere. An den Geraeten erkennt man auch oft Blitzschaeden. Man muesste nun also wissen was genau denn fuer Defekte da waren.

    gruss
     
  4. #3 Lötauge35, 23.07.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: Induktionskochfeld / Überspannung?

    Auch wenn das Gerät jetzt am 400V Drehstromnetz hängen, sind sie nur für 230V angeschlossen. Das gilt für das Kochfeld wie auch für die Wärmepumpe.
    Wahrscheinlich wurde das Kochfeld falsch angeschlossen oder es giebt Probleme mit dem Neutralleiter.
    Denn eigentlich sollte ein Induktionsherd länger als 3 Jahre funktionieren.
    Kann aber auch sein das der Lüfter defekt ist, und das die Elektronik überhitzt wurde.
     
  5. #4 nebbiolo, 23.07.2009
    nebbiolo

    nebbiolo Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    22.07.2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    AW: Induktionskochfeld / Überspannung?

    Hallo

    Danke brue und Lötauge35 für Eure Antworten!

    Leider ist die Garantie "nur" 2 Jahre ... und das Kochfeld ist 2 1/2 Jahre alt ...

    Wir haben ein 13.5 kWp Solaranlage ... und kennen das Problem eines Nachbarn, der hatte auf einmal eine Spannung von 290 V im Haus, da die Leitung zum nächsten Transformer zu schwach (Querschnitt) war und der produzierte Strom nicht wegfliessen konnte. Im Piemont (Italien) sind noch viele Leitungen 1 phasig 3 kW.

    @lötauge
    Das AEG-Induktionskochfeld hat nur PE (gelb-grün) und drei Phasen ... kein blauer Neutralleiter ... kann das Probleme geben?
    Die WP Sanyo-CO2 ECO hat einen 5 adrigen Anschluss.
    Wie meinst Du das mit den nur für 230V angeschlossen ... kannst du mir "Laie" das kurz erklären?

    Und findet Ihr einen Blitzschutz sinnvoll?

    Vielen Dank für Eure Bemühungen!

    Grüsse, Nebbiolo
     
Thema:

Induktionskochfeld / Überspannung?

Die Seite wird geladen...

Induktionskochfeld / Überspannung? - Ähnliche Themen

  1. Neff Induktionskochfeld - Spannungsprüfer leuchtet

    Neff Induktionskochfeld - Spannungsprüfer leuchtet: Meine Freundin ist Anfang des Jahres in eine Einliegerwohnung bei Ihrer Tante eingezogen. Dort ist ein Neff Induktionsfeld verbaut, dass wohl...
  2. amica induktionskochfeld kmi 33298 c an normale Steckdose anschließen?

    amica induktionskochfeld kmi 33298 c an normale Steckdose anschließen?: Moin moin ist es möglich das ich mein amica induktionskochfeld kmi 33298 c An eine normale Steckdose anschließen kannst?
  3. Anschluss autarkes Induktionskochfeld an Wechselstrom zusammen mit Backofen

    Anschluss autarkes Induktionskochfeld an Wechselstrom zusammen mit Backofen: Hallo zusammen, Ich wohne seit ca. 7 Jahren in einem MFH, das in den 60ern gebaut wurde und nur über Wechselstrom verfügt. Der Anschluss der...
  4. Mobiles Induktionskochfeld extrem laut

    Mobiles Induktionskochfeld extrem laut: Hallo, ich habe mir heute ein mobiles Induktionskochfeld gekauft und bin total enttäuscht, da in Betrieb ständig der integrierte Lüfter sehr laut...
  5. Induktionskochfeld: Was ist der Grund für den Kurzschluss?

    Induktionskochfeld: Was ist der Grund für den Kurzschluss?: Moin zusammen, da ich mir hier schon viel angelesen habe, wollte ich euch mal um euren Rat fragen. Ich habe über Ebay-kleinanzeigen ein...