Installation Aussenkamera - zu kleiner Auslass

Diskutiere Installation Aussenkamera - zu kleiner Auslass im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, Ich brauch da mal eure Hilfe! Ich würde gerne eine Aussenkamera installieren, die ich bestellt habe. Das Problem: Ich habe genau an der...

  1. klaus1

    klaus1 Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.12.2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    Ich brauch da mal eure Hilfe!
    Ich würde gerne eine Aussenkamera installieren, die ich bestellt habe. Das Problem: Ich habe genau an der Kante zwischen Decke und Mauer (aussen) einen Schlauch rausragen mit einem Cat7 Kabel.
    Jetzt sollte aber die Kamera auch befestigt werden, und am CAT7 Verlegekabel kommt eine RJ45 Buchse dran. Nur das Problem ist der Platz... Was mach ich da ?
    Zwei Probleme:

    Am liebsten würde ich die Kamera so montieren, dass das Loch mit dem Schlauch abgedeckt wird, des weiteren muss ich den LAN Adapter irgendwo unterbekommen. Hab einen zweiten leerschlauch mit 25mm drinnen.

    Oder gibt es passendere Kameras für so eine Ecke, wo ich eventuell LAN Kabel in der Kamera anschließen kann?
    Aussenmauer ist 50cm, ich könnte notfalls auch noch was reinstemmen. Jedoch Putz schon fertig.
    Wie macht man das am idealsten mit meiner Ausgangslage ?

    Danke,
     

    Anhänge:

    • cam1.jpg
      cam1.jpg
      Dateigröße:
      70,7 KB
      Aufrufe:
      901
    • cam2.jpg
      cam2.jpg
      Dateigröße:
      65,5 KB
      Aufrufe:
      541
    • cam3.jpg
      cam3.jpg
      Dateigröße:
      66,4 KB
      Aufrufe:
      723
  2. Anzeige

  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.610
    Zustimmungen:
    144
    Das wird mit dieser IPCAM keinen geben. Du hast zum einen den LAN Anschluss und zum anderen das Netzteil für das Du eine Steckdose brauchst. Setz einen Abzweigkasten wo Du den CAM Anschluss unterbringst, LAN anschliesst und das Netzteil nach innen verlängerst.

    Lutz
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.687
    Zustimmungen:
    732
    Normalerweise kann man das Netzteil auch ans andere Ende des Netzwerlkabels setzen und den Strom per POE übers Netzwerkkabel schicken. Einige Kameras haben das schon eingebaut. Aber einen Abzweigkasten für die kopplung des Netzwerkkabels brauchst du trotzdem
     
  5. klaus1

    klaus1 Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.12.2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    4
    das Netzkabel ist nicht das Problem. ich habe eine Leitung raus, die verbinde ich außen und innen Netzteil... Auch das Lan Kabel kann ich mit Adapter anschließen. ich will bloß keine hässliche BOX aufputz haben. daher möchte ich ein Loch in die Wand Bohren, und dort alles unterbringen. aber wie dann Kamera außen montieren ?
    ein Elektriker meint auf einem Kunststoffdeckel der normal auf Verzweigdosen sitzt. den mit Montagekleber aufkleben über Loch und danach kamera draufschrauben.
    Feuchtigkeit habe ich kein Problem, da ich in einer Nische bin wo kein Wasser reinkommen kann.
    danke,
     
  6. #5 Hotliner, 06.01.2017
    Hotliner

    Hotliner Hülsenpresser

    Dabei seit:
    25.10.2016
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    13
    Hallo@TE!

    Warum verwendest Du denn am CAT-Kabel keinen CAT-6A-Stecker, geht dann direkt in die Kamera u. man benötigt keine Extra-Klemmstelle im Aussenbereich.

    LG.
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.687
    Zustimmungen:
    732
    Schon mal die Bilder angeschaut? An der Kamera ist keine Buchse sondern ein Kabelschwanz mit Kupplung und dieser muss ja irgendwo hin.
     
  8. klaus1

    klaus1 Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.12.2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    4
    Ja sorry hab eh cat6 Stecker für Verlege Kabel. Hauptproblem ist aber abdecken der Löcher mit Kunststoff oder ähnlichem
     
  9. #8 andi2206, 06.01.2017
    andi2206

    andi2206 Spannungstauglich

    Dabei seit:
    15.01.2012
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    33
    Hallo
    Schmier das Loch mit Acryl zu, sieht man von unten nicht.

    andi2206
     
  10. xeno

    xeno Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    15.04.2016
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    68
    Weißer Silikon ist besser, den kann man auch etwas strukturieren und er verwittert nicht so wie Acryl.
     
  11. #10 Micha94, 06.01.2017
    Micha94

    Micha94 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    1.026
    Zustimmungen:
    15
    Großen UP-Abzweigkasten setzen. Kamera auf dem Deckel verschrauben und verkleben.
     
Thema:

Installation Aussenkamera - zu kleiner Auslass

Die Seite wird geladen...

Installation Aussenkamera - zu kleiner Auslass - Ähnliche Themen

  1. rbb Fernsehen alte Elektroinstallation

    rbb Fernsehen alte Elektroinstallation: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3JiYl83Nzc4MWZmYi1mZGVmLTRmM2YtOTYzNC0yYjZiMzQxNDc3MDlfcHVibGljYXRpb24 PS. Was wird von der Fachkraft...
  2. Frage zu Erdung in Altinstallation

    Frage zu Erdung in Altinstallation: Hallo Allerseits! Hab mir mal am Wochenende die Elektroinstallation bei meiner Mama angesehen. Mitlerweile habe ich ein wenig mehr Ahnung als...
  3. Altbau Bestandinstallation Schalter tauschen ?

    Altbau Bestandinstallation Schalter tauschen ?: Hallo Zusammen, In eine Wohnhaus - um 1960 entstanden sind nun im Keller einige Drehschalter hinüber - es ist eine Aufputz Installation mit...
  4. Fehler in der Installation

    Fehler in der Installation: An einem Altbau (Baujahr in den 50 gern) wurde eine Altenwohnung angebaut. Die Elektroversorgung wurde aus der alten Hauptverteilung (hier schon...
  5. Neubau EFH - Installationszone nicht eingehalten oder Unterverteilung

    Neubau EFH - Installationszone nicht eingehalten oder Unterverteilung: Hallo zusammen, ich bin neu hier in dem Forum und hätte auch gleich mal eine Frage an euch. Wir bauen ein EFH über 2 Etagen und die Zwischendecke...