Installation Fachwerkhaus

Diskutiere Installation Fachwerkhaus im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: Stromverlegung Hallo, ich habe ein Haus mit Fachwerkwänden gekauft. Nun möchte ich die Stromleitungen unter Putz verlegen. Was tue ich wenn...

  1. #1 rodemkay, 06.08.2007
    rodemkay

    rodemkay Strippenzieher

    Dabei seit:
    04.08.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    AW: Stromverlegung

    Hallo,

    ich habe ein Haus mit Fachwerkwänden gekauft. Nun möchte ich die Stromleitungen unter Putz verlegen. Was tue ich wenn dort wo der Lichtschalter hin soll ein Balken langläuft. Ist es zulässig die Dose in den Balken zu bauen oder muss ich dann neben den Balken bohren ?

    Danke
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Installation Fachwerkhaus. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 kalledom, 06.08.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Stromverlegung

    Hallo,
    ich habe auch ein Fachwerkhaus, was man allerdings nicht mehr erkennen kann.
    Auf die Idee, ein Loch für eine Schalter- oder Abzweigdose in einen Balken zu bohren, würde ich im Leben nicht kommen.
    Stell Dir vor, durch einen Wackelkontakt wird es in der Dose warm .... heiß ....
    Wie gut brennt Holz ? Und wie gut brennt Mörtel, Putz, Gips ?
    Und warum möchtest Du Balken mit der gesamten Statik schwächen; ich dachte, Du würdest dort gerne eine Zeit lang drin wohnen und es nicht zum Einsturz bringen wollen ?
     
  4. #3 denizjustin, 07.08.2007
    denizjustin

    denizjustin Hülsenpresser

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    AW: Stromverlegung

    @Kalledom sehe ich genauso:) mfg denizjustin
     
  5. #4 soginet, 07.08.2007
    soginet

    soginet Strippenstrolch

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    AW: Installation Fachwerkhaus

    Auf gar keinen Fall

    da weder Hohlwanddosen noch u.p. Dosen für den einbau in Holz geeignet sind.
    zu Holz musst du immer abstand halten z.B. müssen ap Std. und Lampen wenn sie auf Holz mont. werden immer auf einer Feuer-festen unterlage mont. werden z.B. Rigps
    ausnahme sind Betriebsmittel mit dem MM Zeichen diese sind für den Einbau in auf Holz geeignet
     
  6. #5 AC DC Master, 15.08.2007
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Installation Fachwerkhaus

    Tach auch! Gebe Kalledom recht, die Dosen in den Balken setzen wäre echt uncool! Also daneben ! Was für Leitungen willst du den in deinem Fachwerkhaus legen?
     
  7. #6 Heimwerker, 15.08.2007
    Heimwerker

    Heimwerker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    6
    AW: Installation Fachwerkhaus

    Es reicht das Kennzeichen 'F im Dreieck'.
     
Thema:

Installation Fachwerkhaus

Die Seite wird geladen...

Installation Fachwerkhaus - Ähnliche Themen

  1. Installation Kaltwintergarten

    Installation Kaltwintergarten: Hallo, ich bin neu hier, habe aber gleich mal eine Frage. Wir bauen gerade einen Kaltwintergarten, also Terrasse mit Glas überdacht und seitlich...
  2. Darf ein Elektriker Privat eine Elektroinstallation durchführen?

    Darf ein Elektriker Privat eine Elektroinstallation durchführen?: Hallo frage steht schon oben... Es handelt sich darum das ab dem hausanschlusskasten alles neu gemacht werden soll Neuer zählerschrank neue...
  3. Badezimmer Elektro Installation

    Badezimmer Elektro Installation: Hallo an alle… Hoffe ihr könnt mir helfen. Bevor ich etwas falsch mache frag ich mal die Profis. Ich muss für ein Badezimmer die...
  4. Kurzzeitiger Nullleiter Abriss bei Neuinstallation

    Kurzzeitiger Nullleiter Abriss bei Neuinstallation: Hallo liebes Forum, leider kam es zu einem Fehler während der Installation und der Unterverteiler oben hatte kurzfristig (ca. 5-10 Minuten)...
  5. Hausinstallation als TT Netz ausgelegt im örtlichen TN-C Netz

    Hausinstallation als TT Netz ausgelegt im örtlichen TN-C Netz: Hallo Zusammen, wir haben ein Haus aus den Ende 70ern gekauft. Die Elektrik ist genauso alt und wirft einige Fragen für mich auf. Die erste...