Installation Telefonleitung um Wohnungstür herum

Diskutiere Installation Telefonleitung um Wohnungstür herum im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, Ich erhoffe mir etwas kreativen Input für mein kleines ästhetisches Problem. In meiner Wohnung befindet sich die TAE-Dose an...

  1. Damien

    Damien Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    49
    Hallo zusammen,

    Ich erhoffe mir etwas kreativen Input für mein kleines ästhetisches Problem.

    In meiner Wohnung befindet sich die TAE-Dose an einer ungünstigen Position im Flur. Ich würde den ganzen Router-Klummpatsch gerne ins Arbeitszimmer verlegen. Dazu möchte ich von der TAE-Dose abgreifen und im Arbeitszimmer eine neue Dose setzen. Allerdings müsste ich dafür mit einer Leitung um die Wohnungstür herum. Natürlich wäre das mit dünnem Kabelkanal oder Ankleben der Leitung möglich. Das fände ich jetzt aber optisch wenig ansprechend.
    Fällt vielleicht jemandem von euch eine schönere Lösung ein oder kennt eine Art Installationskanal der optisch besser passen würde als der Standard?

    Anbei ein Foto der Situation.

    Danke für eure Ideen

    David
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Lasttrennschalter, 11.12.2023
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Wenn der ganze Klumpen aus den Augen verschwindet hast du soviel gewonnen, da stört dann die dünne Telefonleitung am Türrahmen festgeklebt auch nicht mehr
     
    Damien gefällt das.
  4. #3 Strippentod, 11.12.2023
    Strippentod

    Strippentod Freiluftschalter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.200
    Zustimmungen:
    93
    Untenrum ist wohl keine Option? Wieviel Platz hast du denn vom Fußboden bis OK Türschwelle / bzw. UK Türblatt ?
    Oder die erste Fliessenfuge aufmachen , falls Fugenbreite für ein 2x2x0,6 JY(St)Y reicht ?

    Es gibt auch Eckkanäle für Innenecken, wo der Deckel quasi im 45 Grad Winkel schräg übers Eck geht, damit ganz außen / oben rum vielleicht. Wenn die Teile in Wandfarbe mit gestrichen werden fallen die kaum noch auf.
     
    Damien gefällt das.
  5. Damien

    Damien Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    49
    An untenlang hatte ich auch schon überlegt. Aber: Der Hausflur liegt höher als die Wohnungsboden und deswegen gibt es da diesen Metallabschluss (siehe Bild). Auch eher ungünstig da lang zu gehen finde ich. Man müsste auch irgendwie über die Fußleiste und den Türrahmen da hinspringen. Eine richtige tiefe Fliesenfuge ist leider auch nicht vorhanden.

    Das mit den 45° Kanälen hört sich interessant an. Das guck ich mir mal an. Danke für den Tip

    Gruß

    David
     

    Anhänge:

  6. #5 Strippentod, 11.12.2023
    Strippentod

    Strippentod Freiluftschalter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.200
    Zustimmungen:
    93
    Damien gefällt das.
  7. #6 Lasttrennschalter, 12.12.2023
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Wie sieht denn deine Meinung dazu aus das Silikon an der Schwelle zu erneuern und die Telefonleitung mit dem neuen Silikon zu verstecken?
     
    Strippentod und Damien gefällt das.
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.304
    Zustimmungen:
    856
    Gibt auch Türumfahrungskanäle, weis nur nicht, ob die zwischen Zarge und Verteiler durchpassen
     
    Damien gefällt das.
  9. Damien

    Damien Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    49
    Ich kratze heute Abend mal etwas vom dem Silikon weg und schaue ob sich da vielleicht noch etwas Platz versteckt. Man könnte das neue Silikon ja auch etwas dicker auftragen - könnte gehen. Danke für die Idee.
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  10. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.304
    Zustimmungen:
    856
    Noch einen Tip. In der Regel geht Wlan besser, wenn der Router etwas höher hängt.
    Was hängt denn da noch neben dem Router herum?
     
  11. Damien

    Damien Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    49
    Die Wohnung ist nicht groß. Der WLAN-Empfang ist überall einwandfrei auch bei der aktuellen Position des Routers. Mit dem Umzug in's Arbeitszimmer kommen aber dann die PCs per Kabel trotzdem direkt an die Fritzbox. Außerdem komme ich vom Arbeitszimmer aus hinter den Fußleisten lang in alle restlichen Räume. Der Plan ist im nächsten Schritt CAT-Leitung in die restlichen Räume zu verlegen damit WLAN nur noch für die wirklich mobilen Geräte gebraucht wird. Hinter der Wand, wo der Router aktuell hängt, ist das Badezimmer. Da komme ich nicht durch zum Rest der Wohnung (Vollgefliest, keine Fußleisten).

    Neben der Fritzbox hängt ein RasPi (PiHole, Unbound DNS und NAS-Verwaltung) und eine USB-Festplatte (eigentlicher NAS-Speicher)

    Ich habe gestern ein Stück der Silikonfuge an der Schwelle entfernt. Dadrunter ist leider nicht wirklich viel Platz. Ich werde mal schauen, wie es ausschaut mit dünnem Kanal um den Türrahmen rumzugehen. Vielleicht ist es weniger hässlich als ich mir das vorstelle.

    Gruß

    David
     
    Strippentod gefällt das.
Thema:

Installation Telefonleitung um Wohnungstür herum

Die Seite wird geladen...

Installation Telefonleitung um Wohnungstür herum - Ähnliche Themen

  1. Netzwerk+Telefonleitungen in Hausinstallation

    Netzwerk+Telefonleitungen in Hausinstallation: Hallo! In einer Hausinstallation sollen in einigen Räumen Netzwerkdosen gesetzt werden. Ich habe überlegt die Dosen mit 2 Anschlüssen mit Duplex...
  2. Hausinstallation als TT Netz ausgelegt im örtlichen TN-C Netz

    Hausinstallation als TT Netz ausgelegt im örtlichen TN-C Netz: Hallo Zusammen, wir haben ein Haus aus den Ende 70ern gekauft. Die Elektrik ist genauso alt und wirft einige Fragen für mich auf. Die erste...
  3. Empfehlung Installationstester für Privatgebrauch

    Empfehlung Installationstester für Privatgebrauch: Hey Leute, ich kann und möchte keine mehreren 100€ für ein Benning IT 1xx Installationstester ausgeben, nur um 1-2x im Jahr einen FI oder R_Iso...
  4. Deckenkabel bei Lampeninstallation beschädigt

    Deckenkabel bei Lampeninstallation beschädigt: Hi, ich habe bei der Installation meiner Deckenlampe leider das Kabel eingedrückt/eingeschnitten, da das Gehäuse welches an der Decke befestigt...
  5. Einige Fragen zu (verpfuschter?) Elektroinstallation

    Einige Fragen zu (verpfuschter?) Elektroinstallation: Hallo zusammen, Ich werde demnächst in ein Haus ziehen, das derzeit noch von meinen Schwiegereltern bewohnt ist. Da die ursprüngliche Aussage...