isolierte Stoßverbinder für Massivleiter

Diskutiere isolierte Stoßverbinder für Massivleiter im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Verdrillen und Verlöten ist auch bei starren Adern möglich. Möglich ist auch, die Adern ohne Verdrillung parallel anzulöten. Das "stumpf"...

  1. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.333
    Zustimmungen:
    363
    Verdrillen und Verlöten ist auch bei starren Adern möglich.
    Möglich ist auch, die Adern ohne Verdrillung parallel anzulöten.

    Das "stumpf" aneinender Löten geht auch.
    Gruß Gert
     
  2. Anzeige

  3. #12 Venenendhülse, 18.05.2020
    Venenendhülse

    Venenendhülse Leitungssucher

    Dabei seit:
    05.11.2011
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    8
    An Verlöten hatte ich auch schon gedacht, aber dafür braucht man Platz, den man oft nicht hat. Mit dem heißen Eisen in der Nähe von brennbaren Teilen zu hantieren ist auch nicht ohne.
    Wenn ich verlöten würde, dann würde ich auch die starren Adern verdrillen, damit sie sich nicht trennen können, falls das Lötzinn schmelzen oder brüchig werden sollte.
    Ein zugelassener Stoßverbinder wäre mir allerdings wesentlich lieber. Wie es aussieht, hat damit hier aber wohl noch niemand Erfahrung gesammelt. Da die Investition nicht allzu hoch ist, werde ich das mal machen.
     
Thema:

isolierte Stoßverbinder für Massivleiter

Die Seite wird geladen...

isolierte Stoßverbinder für Massivleiter - Ähnliche Themen

  1. Isolierte/Unisolierte Stoßverbinder

    Isolierte/Unisolierte Stoßverbinder: Hallo Da ich bei Schrumpfmuffen und verlängerten Adern bei einem Querschnitt von 1,5-2,5mm², immer wieder isolierte Stoßverbinder sehe, wollte...
  2. In der schutzisolierten Leuchtstofflampe, grüngelbe Ader unisoliert und unangeschlossen reinlegen?

    In der schutzisolierten Leuchtstofflampe, grüngelbe Ader unisoliert und unangeschlossen reinlegen?: Hallo In einer normalen Elektroinstallation, TT-Netz, lege ich die grüngelbe Ader, also Erde, einfach nicht abisoliert, ohne Klemme drauf, in der...
  3. Isolierte Adernhülse 10mm² passt auf Kabel 10mm²?

    Isolierte Adernhülse 10mm² passt auf Kabel 10mm²?: hi, passt eine isolierte Adernhülse 10mm²(rot) auf ein Kabel mit einem Querschnitt von 10mm²? Und 6mm² Adernhülse(gelb) auf ein 6mm-Kabel? Oder...
  4. Neuen Stecker am Schutzisolierten Gerät mit 3 Ader - Leitung?

    Neuen Stecker am Schutzisolierten Gerät mit 3 Ader - Leitung?: Ich habe eine neue Anschlussleitung an einen Winkelschleifer gemacht. Stecker auch neu gemacht! Schutzisoliertes Gerät! Nun hatte ich aber nur...
  5. isolierte N-Schiene

    isolierte N-Schiene: Hallo zusammen, wer kann mir sagen, weshalb nach Aufteilung des PEN- Leiters in PE und N die N- Schiene isoliert sein muss? Danke im Voraus...