Ist Nullleiter defekt, oder übersehe ich was?

Diskutiere Ist Nullleiter defekt, oder übersehe ich was? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen! Ich bin relativ unerfahren in diesem Gebiet, und daher habe ich die folgende Verwirrung: Letzte Woche bin ich in einen Altbau...

  1. #1 ozzwtlk, 04.06.2023
    ozzwtlk

    ozzwtlk Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.06.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen! Ich bin relativ unerfahren in diesem Gebiet, und daher habe ich die folgende Verwirrung:

    Letzte Woche bin ich in einen Altbau eingezogeb, und sowohl in der Küche, als auch im Schlafzimmer stecken drei unisolierte Kabel (gelb-grün, blau, braun) aus jeweils einer Wand, was meiner Vermutung nach wegen einer Wandlampe/Leselampe da sind. Das Problem ist jedoch folgendes: als ich es Versucht habe, eine Lampe anzuschließen, habe ich festgestellt dass das Nulleiterkabel überhaupt nicht funktioniert. Ich hab meinen Multimeter rausgeholt, und habe die folgenden Werte:
    zwischen PN und Nulleiter:0.03V
    Zwischen PN und Phase: 233V
    Zeischen Nullleiter und Phase: 0V
    Zusätzlich habe ich gesehen, dass unsere Deckenlampe (keine metallische Gehäuse, war da bevor ich eingezogen bin) an dem braunen und gelb-grünen Kabel angeschlossen ist! Und tatsächlich, das blaue Kabel funktioniert dort auch nicht... Was mich noch mehr verwirrt, ist dass im Flur das ganze normal abläuft, und die deckenlampen jeweils an einem braunen und an einem blauen Kabel angeschlossen sind. Was verpasse ich hier? Heißt das, dass die gelb-grünen kabel PEN anstatt PE sind (wenn ja, wie kann mans herausfinden)? Warum funktionieren die blauen Kabeln bei den beiden Wandanschlüssen nicht? Kann/darf ich auch einfach eine Lampe (mit zb Plastikgehäuse) an die Wand anschließen mit PN und Phase anstatt N und Phase?
    Viele Grüße
    Ozan
     
  2. Anzeige

  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.753
    Zustimmungen:
    187
    Hallo,
    Nope, wenn die Adern nicht isoliert wären sind sie Kupfer blank. Ausserdem ist der Schutzleiter grün/gelb (ja das ist ein Unterschied)
    Du hast keinen Nullleiter.
    Wieder falsch, Du misst die Aderfarben ob und wie da geklemmt wurde sagt dir die Messung. Und ein Multimeter ist kein geeignetes Messgerät. Hier misst man mit Duspol und Lastzuschaltung.
    Ja Du hast einen grün/gelben PEN. Da hat man modernisiert aber nicht fachgerecht. Ergo gehören deine Wandleuchten auch an br und gn/ge.

    Lutz
     
    Pavel Chekov gefällt das.
  4. #3 Leep9ais, 04.06.2023
    Leep9ais

    Leep9ais Strippenstrolch

    Dabei seit:
    12.11.2021
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    71
    Widersprichst du dir da nicht? „Nullleiter“ und „PEN“ ist doch dasselbe…
     
  5. #4 Hemapri, 09.06.2023
    Hemapri

    Hemapri Leitungssucher

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    35
    Wenn er einen PEN hat, dann hat er auch logischerweise einen Nullleiter und das wäre dann die grün-glebe Ader. Ob es wirklich ein PEN ist, oder ein PE und die Neutralleiter sind nicht angeschlossen, kann man so nicht beantworten. Ist der Rest der Wohnung auch klassisch genullt? Die Lichtleitung sollte man mal bis zur nächsten Verteilerdose oder Schalter überprüfen.
     
    Leep9ais gefällt das.
Thema:

Ist Nullleiter defekt, oder übersehe ich was?

Die Seite wird geladen...

Ist Nullleiter defekt, oder übersehe ich was? - Ähnliche Themen

  1. Zu welcher Schiene ist zu messen?

    Zu welcher Schiene ist zu messen?: Hallo Forum Ich habe bei einer Anlage in DE folgende Konstellation (Altbau): Batteriespeicher der zwar DC-seitig am PV-Wechselrichter...
  2. Leistungsschutzschalter und FI

    Leistungsschutzschalter und FI: Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen folgendes Problem: In unserem EFH löst seit einiger Zeit immer der gleiche Leistungsschutzschalter...
  3. Der König ist tot, lang lebe der König oder so...

    Der König ist tot, lang lebe der König oder so...: Mit sofortiger Wirkung hat nun @Strippentod den Posten als Mod im Forum übernommen und das Team wurde bereinigt Ich hoffe das alle User hier ihm...
  4. Ist das so richtig angeschlossen? Sicherungskasten

    Ist das so richtig angeschlossen? Sicherungskasten: Hallo, die Kurzform: ich war dabei als er den Strom wiederhergestellt hat, aber nicht dabei was er zuvor gemacht hat.Scheinbar ist nach seiner...
  5. Leistung der Abschlusswiderstände

    Leistung der Abschlusswiderstände: Hallo Forum Ich habe eine Frage zu der Leistung von Abschlusswiderständen - auch gerne als Terminatoren bezeichnet Bei einigen, gängigen...