Kabelbinder in der Elektroinstallation

Diskutiere Kabelbinder in der Elektroinstallation im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hi, ich habe heute eine Leuchtenmontage mittels Kabelbinder gesichtet. Die beschriebenen Leuchten sind an einem Metallzaun (geerdert) befestigt...

  1. #1 Newsmann1984, 07.08.2012
    Newsmann1984

    Newsmann1984 Strippenzieher

    Dabei seit:
    05.06.2012
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    ich habe heute eine Leuchtenmontage mittels Kabelbinder gesichtet. Die beschriebenen Leuchten sind an einem Metallzaun (geerdert) befestigt und wurden nur mit Kabelbindern befestigt.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies eine normgerechte Installation sein kann, jedoch fehlen mir dazu die einschlägigen Normen.

    Nach welcher Norm kann ich mich dabei richten um die ausführende Firma in Gewährleistung zu nehmen?!

    Vielen Dank für die Hilfe!!

    Gruß
    Newsmann
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 07.08.2012
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    AW: Kabelbinder in der Elektroinstallation

    In einer alten DE / EP ausgabe wurde dieses Thema schon einmal behandelt.
    Ich muß heut abend mal schauen wenn i wieder daheim bin ob ich es finde.

    Wie wurden denn die Strippen befestigt ?

    Mfg Dierk
     
  4. #3 Newsmann1984, 07.08.2012
    Newsmann1984

    Newsmann1984 Strippenzieher

    Dabei seit:
    05.06.2012
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    AW: Kabelbinder in der Elektroinstallation

    Mit Strippen meinst du wohl die Leitungen...Die wurden im Installationsrohr verlegt, welche auch wiederrum mit Kabelbindern montiert wurden... Also die ganze Installation von der Zuleitung zur Leuchte ist über Kabelbinder fixiert...

    Wäre gut, wenn du mal nach schaust...DANKE!!!

    Gruß
     
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.686
    Zustimmungen:
    731
    AW: Kabelbinder in der Elektroinstallation

    Es gibt bestimmt nicht für jeden Quatsch eine Norm. Evtl. schreibt der Leuchtenhersteller vor, wie die Leuchten befestigt werden müssen. Oder der Auftraggeber schreibt das bei Auftragsvergabe vor. Evtl. wollte Letzterer ja nicht, das der Zaun beschädigt wird.
     
  6. #5 Kaffeeruler, 07.08.2012
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    AW: Kabelbinder in der Elektroinstallation

    Sie haben 1 Neue :mail:


    Mfg Dierk
     
Thema:

Kabelbinder in der Elektroinstallation

Die Seite wird geladen...

Kabelbinder in der Elektroinstallation - Ähnliche Themen

  1. Kabelbinder

    Kabelbinder: Die CTF-Kabelbinder-Serie von HellermannTyton dient speziell der Befestigung von Kabeln und Leitungen an fertig montierten Kabelbahnen....
  2. Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter

    Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter: Hallo, habe eine Verständnis Frage bzgl. eines Leitungsschutz Schalters und bitte um Hilfe. Bekomme eine Wärmepumpe welche 2 x 13 Amp. B...
  3. Telefondose Österreich TDO was tut der Draht?

    Telefondose Österreich TDO was tut der Draht?: Ich habe hier eine österreichsiche Telefondose. TDO. Fotos im Anhang. Die 2 Zuleitungsdrähte gehen auf A & B, die Ableitungsdrähte zur nächsten...
  4. Präsenzmelder plus Taster

    Präsenzmelder plus Taster: Hallo zusammen, ich suche eine Lösung für das folgende Problem: Die Leuchten in einem Raum sind durch 2 Stromkreise versorgt und müssen durch...
  5. Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?

    Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?: Bei dem Elektroherd meiner Nachbarin ist die Tür vom Backofen mal einseitig ausgehängt worden und der Bügel ist so kräftig dass bislang sämtliche...