Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie?

Diskutiere Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; hallo leute, ich würde die verteilerdose gerne richtig anklemmen. leider bin ich mir nicht sicher wie und ich hoffe deshalb auf eure hilfe :)...

  1. taver

    taver Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    29.11.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    hallo leute,


    ich würde die verteilerdose gerne richtig anklemmen.
    leider bin ich mir nicht sicher wie und ich hoffe deshalb auf eure hilfe :)

    zudem weiss ich nicht wie der schalter mit steckdose angeklemmt wird, weil ich solch eine schaltung noch nie gemacht habe.
    zur hand habe ich 3er und 4er wago klemmen.


    gruß
    Den Anhang 11926 betrachten
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]



    die anderen steckdosen habe ich so geklemmt, bloß beim schalter bin ich mir unsicher
    [​IMG]
     
  2. Anzeige

  3. #2 Zosse, 29.11.2015
    Zuletzt bearbeitet: 29.11.2015
    Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie?

    An einen 3x1,5 kann man weder eine Lampe + 2 Steckdosen so wie einen Schalter + Steckdose anschliessen. Da müßt du schon die Leitung austauschen. Die Doppelsteckdose wird kein Elektriker angeschlossen haben. Ist denn ein RCD vorhanden bei deiner "Neuanlage"?
     
  4. ChuckS

    ChuckS Hülsenpresser

    Dabei seit:
    16.02.2015
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    4
    AW: Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie?

    Taver, hast du dich vorher eig. informiert, wie man eine Steckdose, einen Schalter anschließt, oder hast du das nur auf gut Glück gemacht?

    Wie viele Drähte hat die Hauptleitung?
     
  5. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie?

    Sieht aus wie 2 Adern.
     
  6. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie?

    Hmm... scheinbar falsche Antworten erhalten.
     
  7. taver

    taver Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    29.11.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie?

    schonmal vielen dank für eure antworten :) was ist denn ein rcd?

    kann ich das 3x1,5 nur nicht für den schalter nehmen oder muss ich komplett alles mit anderem kabel machen? ich habe extra feuchtraumkabel geholt.
    ja ich hatte im internet geschaut und dort so die steckdosenklemmung oft gesehen.


    die hauptleitung hat nur die 2 adern und geht bis hoch vor die mietwohnung zum zählerkasten. ich bin neu eingezogen und wollte mir hier eine neue werkstatt machen,nichts extravagantes. da hier nur eine sehr alte dunkle baustellenlampe +steckdose vorhanden war.

    die lampen sind 1x feuchtraumleute 36watt und 1x fechtraumleuchte 2x36watt
    [​IMG]

    [​IMG]


    es hat auch alles schon geleuchtet und die steckdosen funktionierten auch, bloß ich wusste beim schalter nicht weiter.

    sorry wenn es mit dem antworten etwas länger dauert, ich antworte aber auf alle fälle :)
     
  8. #7 Kaffeeruler, 29.11.2015
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    AW: Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie?

    Zusammenfassend kann man sagen

    - Zuleitung zum Schalter/Steckdosen Kombi muss min 4G1,5 werden, wobei ein 5G1,5 preiswerter sein wird
    - Schutzleiter an den Steckdosen müssen angeschlossen werden
    - Adern in der Abzweigdose sind wohl zu kurz
    - FI Schutzschalter muss verbaut werden
    - Schutzmaßnahmen nach VDE sind zu prüfen

    Das ganze sollte dann ein Elektriker machen da man deutlich sieht das eine Gefahr besteht.

    2 Leiter Installation gibt es seit den 70ern nicht mehr im Westen und seit 2007 gibt es eine generelle FI Pflicht für solch Installationen

    Das ganze wird wohl entweder eine neue Zuleitung bedeuten oder es muss im Keller dann ein 2pol FI in einem Mini Verteiler verbaut werden, von dort aus wird dann die Installation neu aufgebaut werden müssen.

    Manchmal muss es eben doch ein Fachmann sein, es ist keine Schande es nicht zu können. Max eine wenn man versucht es trotz der Warnungen selbst zu machen



    Mfg Dierk
     
  9. ChuckS

    ChuckS Hülsenpresser

    Dabei seit:
    16.02.2015
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    4
    AW: Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie?

    Am besten googelst du mal, was ein RCD (FI) ist.

    Nein, ein 3x1,5 reicht nicht für einen Schalter + Steckdose. Das muss ein 5x1,5 sein.
    Ein "extra Feuchtraumkabel" ist es auch nicht. Es ist ein standart NYM-J 3x1,5.

    Zudem hast du auch wahrscheinlich noch klassische Nullung und somit muss bei Neuanbauten ein RCD verbaut werden.
    Ein Foto der Verteilung wäre also auch hilfreich.

    Darfst du überhaupt als Mieter diese Erweiterungen durchführen?
     
  10. taver

    taver Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    29.11.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie?

    ich dachte der schutzleiter wird überflüssig sein, da ja kein schutzleiteter von der hauptleitung kommt. hauptleitung neu in den keller legen fällt weg.

    was könnte ich denn nun an vorbereitungen fertig machen, dass ein elektriker nurnoch anklemmen brauch?

    5x1,5brauhe ich also vom schalter+steckdose zur verteilerdose, kann der rest denn so bleiben? (natürlich außer die steckdosenklemmung)


    das habe ich nicht gefragt, aber die leuchte darin war das letzte:mad:
     
  11. #10 Kaffeeruler, 29.11.2015
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    AW: Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie?

    Schalter, Steckdosen anbauen, Leitungswege bauen und den rest wie Miniverteiler und FI sowie Leitungen anklemmen sollte der Eli machen.

    Leitungen einziehen kannst du dann unter Anleitung machen damit sie net zu kurz werden


    Dafür hat die Zuleitung einen PEN Leiter, eine Kombination aus Schutzleiter und Neutrallleiter. Nennt man dann TN-C Netz

    Dieses wird dann umgebaut


    Zum Thema Mieter, dazu gibt es aktuell in der DE einen guten Artikel ( ABO )
    Eigenmächtige Installation seitens des Mieters - elektro.net


    Mfg Dierk
     
Thema:

Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie?

Die Seite wird geladen...

Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie? - Ähnliche Themen

  1. Starkstrombuchse und Isolierband...

    Starkstrombuchse und Isolierband...: Hallo zusammen, die Frage ist wahrscheinlich so blöd, dass sie sich keiner je gestellt hat: der Elektriker hat gerade meinen defekten Herd von der...
  2. Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt

    Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt: Hi Leute, ich habe mir heute eine alte Maschine gekauft, mit einem gaaanz alten Stecker für Starkstrom. Im Stecker war Null und Erde gebrückt,...
  3. Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach

    Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach: Hallo, am Dach wird ja normalerweise für metallene Bauten (PV-Gestelle, Dachflächenfenster, Kabeltrassen, Kamine etc.), für welche der...
  4. Netzteile 12 und 5 V verbinden ?

    Netzteile 12 und 5 V verbinden ?: Hallo, habe eine Steuerung gebaut, die 12V Relais und 5 V Sensoren nutzt. Leider gehen mir die Drähte im den Kabeln aus aus ... deshalb die...
  5. Siedle HS711-01 klingelt und öffnet nicht mehr

    Siedle HS711-01 klingelt und öffnet nicht mehr: Hallo zusammen, habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Im Eingang hängt eine HS711-01 die eine Sprechanlage mit TLE061-01 und ZD061-10 an...