Klingelsäule mit LED Beleuchtung -> Nachrüstung FI Pflicht?

Diskutiere Klingelsäule mit LED Beleuchtung -> Nachrüstung FI Pflicht? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Zusammen, es geht um folgendes Problem: Wir wohnen in einem 3 Familienhaus, in dem nächste Woche eine neue Klingelanlage (freistehend,...

  1. #1 destroya, 30.08.2018
    destroya

    destroya Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    es geht um folgendes Problem:

    Wir wohnen in einem 3 Familienhaus, in dem nächste Woche eine neue Klingelanlage (freistehend, aussen) installiert wird. Diese Klingelsäule (Edelstahl) hat ebenfalls eine Beleuchtung integriert (IP44, 230V Anschluss, 8W, Schutzklasse I).

    Die Stromzuleitung zur Säule haben wir im Leerrohr neu verlegt, diese wird ins Haus geführt und dort in einer Dose an den Allgemeinstrom angeklemmt. (Es wird keine Steckdose neu angeklemmt)

    Soweit der Plan. Allerdings haben wir derzeit für den Allgemeinstrom im Hauptsicherungskasten keinen vorgeschalteten FI Schalter.

    Sind wir denn verpflichtet diesen bei Inbetriebnahme bzw. der Verkabelung der Klingelsäulenbeleuchtung nachzurüsten? Oder gilt diese Pflicht nur beim setzen neuer Steckdosen?

    Soweit ich mich bisher eingelesen habe, gilt die Nachrüstpflicht für Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen nur für im Außenbereich verwendete tragbare Betriebsmittel. Somit sollte doch die Säule (rein rechtlich) rausfallen, oder liege ich damit falsch?


    Bitte nicht falsch verstehen:
    Ich verstehe natürlich den Sinn und Nutzen von RCD's! Unsere eigene Wohneinheit haben wir diesbezüglich auch komplett überholen lassen. Würde es nur nach mir gehen wäre das also gar keine Frage...

    Allerdings dauern Entscheidungen in einer Eigentümergemeinschaft ja immer länger und zudem haben wir im großen Sicherungskasten im Keller auch keinerlei Platz mehr. Wird daher leider eine größere Geschichte, die aber definitiv mittelfristig angegangen wird.


    Vielleicht kann mir ja hier ein Profi weiterhelfen, mit hoffentlich positiven Nachrichten :)

    Vielen Dank!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Elektro, 30.08.2018
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.418
    Zustimmungen:
    517
    Für eine Feste Lichtinstallation ist der RCD wie schon festgestellt nicht Vorgeschrieben.
     
    destroya gefällt das.
  4. #3 Elektro, 30.08.2018
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.418
    Zustimmungen:
    517
    destroya gefällt das.
  5. #4 Strippe-HH, 30.08.2018
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.510
    Zustimmungen:
    221
    Da hatte ich mal von einem Elektromeister was anderes gehört, es ist eine Außenanlage und das Erdkabel dahin und auch die Leuchte die eine Endstelle ist sind mit einem RCD zu schützen.
    Ebenso könnte ja mal davon später eine Steckdose abgenommen werden.
     
  6. #5 Elektro, 30.08.2018
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.418
    Zustimmungen:
    517
    Hallo Strippe, so steht es nicht in der VDE.
    Wer die Steckdose nachrüstet muss auch den RCD einbauen.
    Es soll in Zukunft mal der RCD Schutz für Leuchten kommen. Dauert jedoch noch.
     
  7. #6 Elektro, 30.08.2018
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.418
    Zustimmungen:
    517
    Gefunden es wird kommen.
    DIN VDE 0100-410;VDE 0100-410:2018-10
    https://www.beuth.de/de/norm/din-vde-0100-410/290956019

    Siehe Änderungsvermerk
     
  8. #7 andi2206, 30.08.2018
    andi2206

    andi2206 Spannungstauglich

    Dabei seit:
    15.01.2012
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    33
    Hörensagen
     
  9. #8 destroya, 30.08.2018
    destroya

    destroya Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Elektro,

    vielen Dank für die Info. Das lässt mich erstmal durchatmen :)

    Die Stele wird dann erstmal ohne FI in Betrieb genommen, im April 19 haben wir unsere nächste Eigentümerversammlung da wird das dann auf der Agenda stehen.

    Danke auch für den Hinweis auf die Siemens Kombination 5SV1! Hat jemand mehr Informationen dazu, wann diese auf dem Markt erhältlich sein wird bzw. was sie kosten wird?
    Alternativ hätte ich darüber nachgedacht, einen kleineres Gehäuse mit 3TE neben den Schrank im Keller zu setzen.

    Gruß
     
  10. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.633
    Zustimmungen:
    723
    Alle Steckdosen bis 20A innen und alle Endstromkreise im Außenbereich bis 32A sind mit FI zu schützen seit 2009. Stent zumindest hier
    https://www.hager.de/din-vde-0100-410/343183.htm
    Und die Gartenleuchte ist ja wohl ein Endstromkreis
     
  11. #10 Elektro, 31.08.2018
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.418
    Zustimmungen:
    517
Thema:

Klingelsäule mit LED Beleuchtung -> Nachrüstung FI Pflicht?

Die Seite wird geladen...

Klingelsäule mit LED Beleuchtung -> Nachrüstung FI Pflicht? - Ähnliche Themen

  1. Prüfung 19" Rack mit Meßgeräten

    Prüfung 19" Rack mit Meßgeräten: Hallo Allerseits, habe hier einen älteren 2m hohen (Eigenbau) Schrank mit Rollen mit Meßverstärkern, Trennverstärken, ein paar Netzteilen etc....
  2. Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf

    Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf: Hallo und servus, Ich bin Betreiber einer Station für Stand Up Paddeln und suche einen Automaten, wo jederzeit ich oder auch Kunden, auch wenn...
  3. Wallbox mit Erdkabel durch Keller

    Wallbox mit Erdkabel durch Keller: Hallo, meine Wallbox im Carport soll über ein Erdkabel 5x6 mm^2 angeschlossen werden. Das Erdkabel wird vom Zählerschrank zunächst innerhalb des...
  4. Stromkreislauf mit Reedschalter schalten

    Stromkreislauf mit Reedschalter schalten: Hallo, ich möchte einen kleinen Stromkreislauf mit einem 12 V-Akku [ATTACH] bauen, der durch einen Reedschalter geöffnet und geschlossen werden...
  5. Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?

    Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?: Hi Leute, ich hab eine normale Wechselschaltung mit 2 Schalter. Dh ich kann die Lampe über jeden der Schalter Ein- und Ausschalten. Da es sich...