Kondensator

Diskutiere Kondensator im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich besitze einen Holzspalter, bei dem ein Elektromotor mit 2,2kw und 380 V eingebaut ist. Die Betriebsspannung beträgt aber 230 V und es...

Schlagworte:
  1. mauzer

    mauzer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich besitze einen Holzspalter, bei dem ein Elektromotor mit 2,2kw und 380 V eingebaut ist. Die Betriebsspannung beträgt aber 230 V und es ist ein Kondensator eingebaut. Auf dem Schild des Motors ist die Stärke des Kondensators mit 60 µF angegeben. Der orginale Kondensatror wurde vor ca. einem Jahr kaputt. Habe nun schon das 2mal einen neuen Kondensator eingebaut, doch nach 20 - 30 Betriebsstunden platzt er (während des Betriebse wir der sehr heiß). Nun habe ich die Wicklungen des Motors prüfen lassen. Sie sind alle OK. Die 3 Pahsen haben jedoch strak schwankende Spanngen (220V - 420 V- 350V). Ein Kollege meinte, dass wahrscheinlich die Kondensatorenstärke nicht stimpt. Wer kann mir helfen und sagen wieviel µF der Kondensatror haben sollte.

    Danke
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Kondensator. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 viktor12v, 06.03.2009
    viktor12v

    viktor12v Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    29.02.2008
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    2
    AW: Kondensator

    Welche Spannung steht am Kondensator drauf?
     
  4. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Kondensator

    So eine Faustformel ist pro kW 60 µF bei 230V. Aber wenns ein 380V Motor ist wird er nicht die gesammte Leistung aufnehmen.


    Ein Kondensator sollte nicht heiss werden, darum Fragt mein vorposter nach der Spannung.
     
  5. #4 Günther, 07.03.2009
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    13
    AW: Kondensator

    der Kondensator muß für mindestens 400V~ ausgelegt sein!
     
  6. #5 viktor12v, 07.03.2009
    viktor12v

    viktor12v Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    29.02.2008
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    2
    AW: Kondensator

    So ist es!
    Besser ist allerdings ein Kondensator mit 450 V Wechselspannung.

    @mauzer
    Du hast ja schon selber die Spannungen gemessen ( 220-420-350 V )

    viktor
     
  7. mauzer

    mauzer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kondensator

    auf dem Kondensator sheth 400 - 450 Volt. Kann es mit den Hertz zusammenhängen?
     
  8. #7 kalledom, 07.03.2009
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Kondensator

    Auf dem Kondensator steht auch drauf, ob die 400 - 450 Volt eine Angabe für Gleich- oder Wechselspannung ist.
    Bei Wechselspannung steht noch AC, VAC oder "~" drauf.
    Bei Gleichspannung müßte dort DC, VDC oder "=" zu sehen sein.
    Für 400V Wechselspannung muß der Kondensator mindestens für 400 VAC * 1,414 = 565,6 VDC ==> 600 VDC ausgelegt sein.
     
  9. mauzer

    mauzer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kondensator

    es ist eine spannungsangabe von 400 ~ 450 V Welchselspannung drauf
     
  10. #9 Günther, 13.03.2009
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    13
    AW: Kondensator

    ... dann müssts passen . . .
     
  11. #10 bodschare, 13.03.2009
    bodschare

    bodschare Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kondensator

    Hallo - zu beachten ist das der neue kondensator ein sogenanter motorkondensator oder anlaufkondensator mit 60 yF / 450 Volt ist - sollte der immer wieder kaputt gehen kann es nur noch am motor liegen - eine grosse auswahl an kondensatoren gibts bei http://www.wildbihler.de

    Gruß
    bodschare999
     
Thema:

Kondensator

Die Seite wird geladen...

Kondensator - Ähnliche Themen

  1. Kondensator Bezeichnung

    Kondensator Bezeichnung: Guten Morgen, Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Im Foto-Anhang ist ein Kondensator aus einem Xtrend Et7500 Sat Receiver, der Probleme...
  2. Kondensator defekt / Häcksler Gloria 500 LS 230V

    Kondensator defekt / Häcksler Gloria 500 LS 230V: Hallo, der Kondensator für diesen Häcksler [IMG] [IMG] ist defekt, ein passendes Ersatzteil gibt es nicht (mehr). Welchen alternativen...
  3. Welchen Kondensator könnt ihr mir empfehlen

    Welchen Kondensator könnt ihr mir empfehlen: Hallo Leute Ich habe eine Frage zu folgender Schaltung... Zuerst erzähle ich euch die Verwendung. Ich bekomme in den nächsten Wochen eine...
  4. Poolpumpe - Kondensator erneuert - ohne Erfolg

    Poolpumpe - Kondensator erneuert - ohne Erfolg: Hallo Ihr Spezialisten, vll kann mir hier ja geholfen werden. Bei meiner Poolpumpe ( Shott SP 4000 ) hat der Motor den Dienst versagt, brummt nur...
  5. Deltaschleifer Entstörkondensator

    Deltaschleifer Entstörkondensator: Guten Abend zusammen, ich habe mich jetzt für das tollste Hobby entschieden (und das ist kein Sarkasmus!!), die Elektronik entschieden. Der...