Kontroll-Licht in einer lautsprecherleitung

Diskutiere Kontroll-Licht in einer lautsprecherleitung im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Forum! Ich habe vom meiner Radioanlage bzw von einem der beiden Lautsprecher eine Leitung in den Nebenraum verlegt und einen...

  1. #1 malefix, 28.06.2008
    malefix

    malefix Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum!

    Ich habe vom meiner Radioanlage bzw von einem der beiden Lautsprecher eine Leitung in den Nebenraum verlegt und einen Zusatzlautsprecher installiert. Der Zusatzlautsprecher kann mit einem Kippschalter aus-und einschalten werden.

    Jetzt würde ich gerne feststelle, ob der Zusatzlausprecher im Nebenraum eingeschaltet ist, am liebsten mit einem Kontroll- Licht, ist das technisch überhaupt möglich?

    Vielen Dank
    malefix
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lötauge35, 28.06.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Kontroll-Licht in einer lautsprecherleitung

    das einfachste wäre eine Beschriftung des Kippschalters.... ! ?
    oder Du nimmst einen Zweipoligen Schalter und schaltest zusätzlich eine LED.
     
  4. #3 Prüfling, 29.06.2008
    Prüfling

    Prüfling Leitungssucher

    Dabei seit:
    24.06.2008
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kontroll-Licht in einer lautsprecherleitung

    Das Signal aus dem Lautsprecherausgang ist eine Wechselspannung von stark schwankender Amplitude, von daher wirst du eine Lampe theoretisch zum Flackern bringen können, aber du wirst erstens kein kontinuierliches Kontrolllicht erhalten und zweitens willst du mit deinem Verstärker ja Krach und kein Licht erzeugen. Und ich hoffe, du hast den zweiten Lautsprecher nicht einfach parallel zu dem ersten geschaltet. Das ist ein sicheres Mittel, den Verstärker bei hoher Aussteuerung zu töten. Mach doch mal eine kleine Skizze von deiner Schaltung, vielleicht fällt dann irgendjemandem noch was ein.

    Gruß,
    Stefan
     
  5. #4 malefix, 29.06.2008
    malefix

    malefix Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kontroll-Licht in einer lautsprecherleitung

    Danke für die konstruktive Antwort.

    Ich bin Maschinenbauer, leider kein Elektriker, aber kann man nicht irgenwie im Bypass die Wechselspannung glätten, also quasi mit Gleichstrom ein Lämpchen betreiben?

    Zumm Anschluß des Nebenlautsprechers, ich habe ein Zweileiter auf die beiden Lautsprecherklemmen verteilt und beim Nebenlautsprecher detto, ich glaube das ist parallel geschalten, oder?
    geht´s auch anders?


    Gruß
    malefix
     
Thema:

Kontroll-Licht in einer lautsprecherleitung

Die Seite wird geladen...

Kontroll-Licht in einer lautsprecherleitung - Ähnliche Themen

  1. Garage und Kellerraum auf einer Sicherung

    Garage und Kellerraum auf einer Sicherung: Hallo zusammen Ich hab folgende Frage bezüglich der Situation das Keller und Garage an einer Sicherung betrieben werden. Nun hätte ich es gerne...
  2. 2000W Heizstrahler auf 1000W begrenzen mit einer 4A Sicherung.

    2000W Heizstrahler auf 1000W begrenzen mit einer 4A Sicherung.: Hallo Leute, ich möchte einen 2000W Heizstrahler auf 1000W begrenzen. Meine Idee bisher, ich habe eine Steckerleiste mit einem...
  3. Mertens Herdanschlussdose an einer Drehstrom Steckdose garantiert sicher?

    Mertens Herdanschlussdose an einer Drehstrom Steckdose garantiert sicher?: Hallo, wende mich in Hoffnung auf etwas Klarheit an dieses Forum und bin dankbar für jeden Tipp. Habe folgendes Problem: es müssen ein autarker...
  4. Umbau einer Siedle TLE 061-0 auf Auerswald Universal plus

    Umbau einer Siedle TLE 061-0 auf Auerswald Universal plus: Hallo zusammen, ich finde in der Hausinstallation eines EFH folgende Komponenten: Siedle TLE 061-0 Siedle ZD061-10 Siedle HTS 711-01 oder HTC...
  5. Frage zu Absicherung einer UV für die Werkstatt

    Frage zu Absicherung einer UV für die Werkstatt: Hallo erstmal! Ich möchte die Holzwerkstatt in meinem Keller im laufe der Zeit etwas aufrüsten und u. a. ein paar Holzbearbeitungsmaschinen...