Küchenspüle steht unter Strom

Diskutiere Küchenspüle steht unter Strom im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo zusammen, ich möchte meinen ersten Beitrag im Forum mit einem (zumindest für mich) spannenden Thema beginnen. Ich habe einen...

  1. #1 therealtex, 12.01.2024
    therealtex

    therealtex Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich möchte meinen ersten Beitrag im Forum mit einem (zumindest für mich) spannenden Thema beginnen.
    Ich habe einen elektrotechnischen Hintergrund, arbeite aber in der Planung, mir fehlt da tatsächlich etwas Praxis.
    Ich hoffe, vielleicht kann ich hier mit ein paar Tipps oder guten Ansätzen versorgt werden.

    Situation:

    Bei meinem Kumpel steht (wohl schon immer) die Spüle (Edelstahl) in der Küche unter Spannung
    (max.110V). Wenn die Sicherung der Küche gezogen wird, liegt auch nichts mehr an.

    Bisher geprüft und nichts festgestellt

    - alle Geräte im Stromkreis abgezogen
    - Spüle vollständig auf evtl. anliegende Teile oder Leitungen geprüft
    - betroffene Kabe , besonders den PE in der UV geprüft
    - Wasserleitungen inkl Wasserhahn mit Multimeter geprüft gegen PE

    Wenn das Wasser fließt, kann ich zwischen Spüle und einem geerdeten Objekt (Wasserleitung oder Steckdosen PE) 58V messen die sich langsam aufbauen, manchmal steigt es auf 110V, bei einer Strommessung bekomme ich 0,5mA, daher löst auch nicht der FI aus, der Fehlerstrom liegt exakt in der charakteristik.

    Hat jemand eine Idee oder einen Ansatz, wo ich weitermachen kann?
    Salopp hätte ich jetzt gesagt, dass die Phase der Leitung irgendwo durch einen Nagel o.ä. angekratzt wurde, der auch im Abflussrohr steckt, bei wasserkontakt gibt es dann eine leitende Verbindung.

    Ich freue mich über eine Rückmeldung

    Gruß
    Alex
     
  2. Anzeige

  3. #2 therealtex, 12.01.2024
    therealtex

    therealtex Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss ergänzen zur Verständlichkeit, die spüle steht nur unter Spannung, wenn Wasser fließt....
     
  4. #3 Lasttrennschalter, 12.01.2024
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Ich vermute mal das dort der PE an der Wasserleitung geklemmt ist und diese vor der Wasseruhr mit Kunststoffrohrleitung ins Haus kommt.
     
  5. #4 therealtex, 12.01.2024
    therealtex

    therealtex Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Dann hätte ich aber dauerhaft einen messbaren Wert Anliegen.

    Messung mit Multimeter zwischen PE Steckdose und Spüle:

    Wasser An -> Langsam aufbauend bis 58V

    Messung zwischen PE und Wasserhahn oder Wasserleitung -> 0V

    Wasser oder Sicherung Aus -> 0V

    Das ist richtiges Gehirnjogging :)
     
  6. #5 Klotzkopf, 13.01.2024
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    42
    ? Spannung = oder ~ strom ?
     
  7. #6 therealtex, 13.01.2024
    therealtex

    therealtex Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Bei 58V liegen ca. 48 - 56 mA ~ an.
    Strom schwankt ständig, ist nie konstant.
    Spannung baut sich langsam auf aber bleibt dann bei 58V.
     
  8. #7 Rockylangohr, 13.01.2024
    Rockylangohr

    Rockylangohr Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    132
    Hallo zusammen,

    ist mit Spüle das Spülwaschbecken oder der Geschirrspüler gemeint?

    Gruß Rockylangohr
     
  9. #8 therealtex, 13.01.2024
    therealtex

    therealtex Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Handspülbecken...
     
  10. #9 Rockylangohr, 14.01.2024
    Rockylangohr

    Rockylangohr Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    132
    ..wie wird denn das Warmwasser erzeugt? Evt. gibt es einen Warmwasserspeicher, Pumpe oder ähnliches, welche ein Isolationsleck haben und eine Art Kriechstrom bei Wasserfluss verursachen??
     
  11. #10 Klotzkopf, 14.01.2024
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    42
    Misst du Gleich- oder Wechsel-spannung ?
     
Thema:

Küchenspüle steht unter Strom

Die Seite wird geladen...

Küchenspüle steht unter Strom - Ähnliche Themen

  1. Metalleckprofil steht unter Strom

    Metalleckprofil steht unter Strom: Hallo, ich habe mich heute an eine Wand angelehnt und einen leichten Stromschlag bekommen. Wie ich durch einen Leitungsprüfer herausgefunden...
  2. Was ist elektrischer Strom und wie entsteht er?

    Was ist elektrischer Strom und wie entsteht er?: Hallo Zusammen, meine Physikkentnisse sind schon was eingerostet. Ich versuche mal aufzuschreiben wie ich mir das vorstelle. Bitte dann...
  3. Wofür steht die Abkürzung "Stv."?

    Wofür steht die Abkürzung "Stv."?: Hallo, auf Schaltplänen in der Beschreibung von Klemmen und Verbindungen stehen: Stv. Alcolock Stv. Getriebe Was bedeutet "Stv."?
  4. Steht eigentlich irgentwo, das man Installationskabel Senkrecht oder Waagerecht ...

    Steht eigentlich irgentwo, das man Installationskabel Senkrecht oder Waagerecht ...: Steht eigentlich irgentwo, das man Installationskabel Senkrecht oder Waagerecht ...Unterputz verlegen muss? Und nicht diagonal oder in...
  5. Welcher Hersteller steht hinter diesem Logo?

    Welcher Hersteller steht hinter diesem Logo?: Hallo, Kann mir jemand sagen, welcher Hersteller hinter dem Logo (FE?) steht (siehe Anhang). mfg Olli