Kurzschluss durch Brücken in E-Herd

Diskutiere Kurzschluss durch Brücken in E-Herd im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo zusammen, ich hatte vor einigen Wochen einen Serviceeinsatz im Rahmen meiner Ausbildung - E-Herd löst LS aus. Der Herd wurde vom Kunden...

  1. Sainto

    Sainto Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    09.07.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich hatte vor einigen Wochen einen Serviceeinsatz im Rahmen meiner Ausbildung - E-Herd löst LS aus.

    Der Herd wurde vom Kunden selbst angeschlossen, Absicherung über 3 einzelne B16 LS. Wenn L1 und L3 eingesichert werden „passt“ alles, wenn L2 dazu kommt lösen alle 3 LS aus.

    Im Herd nachgeschaut - Brücken zwischen allen Phasen! Was ich nicht verstehe, warum lösten die LS bei L1 - L3 nicht aus? LS defekt? Fehler in der Installation?

    Im Endeffekt wurden alle Brücken rausgenommen und dann hat alles gepasst aber da scheint ja noch ein Problem zu sein warum der LS nicht ausgelöst hat…

    Über Ideen oder Tipps wäre ich sehr dankbar :)
     
  2. Anzeige

  3. Dipol

    Dipol Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    146
    Erste Spekulation gelöscht!
     
  4. #3 Kaffeeruler, 04.11.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.748
    Zustimmungen:
    718
    L1 und L3 sind Phasengleich, also beides z.B L1
    Vorsicherung fehlt
    Phasenschiene am LSS nicht richtig angezogen, weggebrannt


    Mal gemessen ob du überhaupt 400V hattest ?
     
    Dipol und ego gefällt das.
  5. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.359
    Zustimmungen:
    490
    Da hat in der UV wohl irgendwer nicht darauf geachtet, das an den drei Herd LS wirklich auch drei unterschiedliche Außenleiter lagen.

    Das würde ich an deiner Stelle nochmal kontrolieren, so ärgerlich wie das ist!
     
  6. #5 Lasttrennschalter, 04.11.2023
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Immer wieder toll... Brücken einbauen und sich wundern warum der LS fliegt....:502:
     
  7. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.710
    Zustimmungen:
    176
    Gemessen wurde auch nicht.

    Lutz
     
  8. #7 Strippe-HH, 04.11.2023
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.586
    Zustimmungen:
    243
    Am Herd müssen 400V zwischen den Phasen L1, L2, L3 anliegen der N muß mit Brücke an 4+5 angeschlossen sein (Schaltbild am Herd beachten).
    Auch prüfen ob die gesamte Anlage einen Drehstromzähler hat.
     
  9. #8 Strippe-HH, 04.11.2023
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.586
    Zustimmungen:
    243
    Welches Lehrjahr überhaupt?
     
  10. Sainto

    Sainto Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    09.07.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Spannung zwischen L1 und L3 lag bei 400V. Daran habe ich nämlich auch gedacht (gemessen an Herdanschlussdose). Was es (für mich) noch absurder macht - wenn der LS für L2 „langsam“ geschaltet wird hält er und der Herd funktionierte. Wurde von uns aber nicht getestet.

    Wenn es keine andere schlüssige Möglichkeit gibt, gehe ich davon aus das eine der Brücken zu L2 nicht richtig kontaktiert war (was mich nicht wundern würde)
     
  11. Sainto

    Sainto Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    09.07.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    ich bin jetzt im 3. Jahr, das Prinzip des Anschlusses ist mir klar. Die Spannung an Herdanschlussdose hat auch gepasst, jetzt im Nachhinein hätte man mal lieber am Anschlusskasten des Herdes messen sollen, eventuell war ja die Brücke L1 - L2 oder L2 - L3 nicht richtig kontaktiert, wodurch garnicht alle Phasen kurzgeschlossen waren.
     
Thema:

Kurzschluss durch Brücken in E-Herd

Die Seite wird geladen...

Kurzschluss durch Brücken in E-Herd - Ähnliche Themen

  1. Verletzung durch Kurzschluss

    Verletzung durch Kurzschluss: Guten Abend, ich habe eine eher allgemeine Frage bezüglich Elektrotechnik, da ich selber nicht vom Fach bin. Vorab, über die Hintergründe, die...
  2. Kochplattenkurzschluss durch Wassereintritt - ist das normal?

    Kochplattenkurzschluss durch Wassereintritt - ist das normal?: Wir haben einen Kombi-Elektroherd (mit Spüle) mit zwei eingebauten Kochplatten aus Gusseisen. Die alten Platten funktionierten nicht mehr richtig...
  3. Aufgabe Schuko Steckdose erneuern Stromlaufplan, Messung, Kurzschlussstrom und Abschaltbedingungen

    Aufgabe Schuko Steckdose erneuern Stromlaufplan, Messung, Kurzschlussstrom und Abschaltbedingungen: Hi, eine weitere Reihe an Prüfungsaufgaben, vielleicht kann mir einer sagen ob das soweit richtig ist, danke Vorab: [ATTACH] [ATTACH] Lösung:...
  4. LS Schalter Körperschluss und Kurzschluss

    LS Schalter Körperschluss und Kurzschluss: Hallo zusammen, für die LS Schalter messen wir immer Schleifenimpedanz d.h. eine Schleife von L und PE. Das ist klar für Körperschluss. Weil der...
  5. RCD 6 oder 10 kA Bemessungskurzschlussstrom

    RCD 6 oder 10 kA Bemessungskurzschlussstrom: Hallo welchen Bemessungskurzschlussstrom braucht ein RCD? Reichen die geläufigen 6kA für Einfamilienhaus? 63A NH -> 35 A SLS -> Zähler -> 40 A RCD