Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor

Diskutiere Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo ich lerne gerade für die Prüfung zum Elektrokontrolleur im März 8 (2 ter versuch), und da ist mir wieder mal ne super frage eingefallen,die...

  1. banik

    banik Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.12.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hallo ich lerne gerade für die Prüfung zum Elektrokontrolleur im März 8 (2 ter versuch), und da ist mir wieder mal ne super frage eingefallen,die ich beim ersten versuch vermasselt habe. Folgende Frage gab 3 Punkte von Insgesamt 24 !!! Ich selbst komm einfach nicht drauf. Die Frage ist auch irgendwie behämmert formuliert worden finde ich. :stupid:


    Frage: 1.)[FONT=&quot] [/FONT]Wir machen eine Ik Messung an einer Anlage mit einem

    cos phi von 0,77. Was sagen sie dazu ?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Günther, 31.12.2008
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    947
    Zustimmungen:
    13
    AW: Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor

    ... also, komm da auch nicht ganz klar. Vermute: Für die Kenntnis des Ik braucht man die Schleifenimpedanz Zs, und in der steckt ja der cos drin.
    Die Schleifenimpedanz läßt sich ganz einfach durch delta U / delta I ermitteln, also mit und ohne definierte Belastung . . .
     
  4. #3 trekmann, 02.01.2009
    trekmann

    trekmann Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    07.10.2006
    Beiträge:
    1.088
    Zustimmungen:
    11
    AW: Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor

    Hallo,

    ich würde antworten:

    Ich mache die Messung mit Gleichspannung, somit währe der cos phi zu vernachlässigen ;). Aber ob das richtig ist :confused:

    MFg Marcell
     
  5. #4 AC DC Master, 02.01.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor

    moin. vielleicht wollen die einfach nur wissen wie man bei so einer messung ran geht. sprich arbeitsablauf und wie man den wert ermittelt.
    ist das ne technik oder mathe aufgabe? sollte es eine mathe aufgabe sein fehlt da ein bischen, meiner meinung nach noch ein paar angaben.
     
  6. banik

    banik Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.12.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    AW: Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor

    keine mathe aufgabe, rein technisch also im Fach : Messkunde .
     
  7. #6 Lobotomie, 02.01.2009
    Lobotomie

    Lobotomie Guest

    AW: Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor

    Die Messung des Kurzschlussstroms iK erfolgt in der Praxis durch Messung des Spannungsabfalls beim Zuschalten einer Last. Diese Last, die zugeschaltet wird, befindet sich im Messgerät. Damit interessiert mich der Gesamtzustand des Netzes nur bedingt, denn die kleine Lastzuschaltung wird den cos phi der Gesamtanlage wenig beeinflussen.

    Nebenbei: Die Messung erfolgt am Netz, also nicht mit Gleichstrom!! Es geht hier um eine Impedanz in Zusammenwirken mit der Trafokurzschlussleistung!

    Ich nehme an der Fragesteller ist Schweizer? Dort ist natürlich alles anders, das ist ja außerhalb der EU.
     
  8. banik

    banik Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.12.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    AW: Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor

    keine angst wir sind im elektrobereich ganz der EU angepasst . Wir sind zwar nicht in der EU( reinoffiziell) , aber irgendwie trotzdem , nur hats noch keiner gemerkt : )
    ich habe irgendwie im Hinterkoppf ,dass ab einem bestimmten cos phi glaube das war 0,75 die normalen Messgeräte den Kurzschlussstrom nicht mehr richtig messen können.
     
  9. #8 Lobotomie, 03.01.2009
    Lobotomie

    Lobotomie Guest

    AW: Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor

    War also ein Treffer!

    Ich werde das vertiefen, schaunmermal.
     
  10. #9 AC DC Master, 04.01.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor

    moin. da es sich eine frage von einigen fragen handelt würde ich gerne mal die anderen fragen dazu kennen. vielleicht kann man daraus mehr schließen was die jungs wissen in frage nr.1 .
     
  11. #10 Wilhelm, 04.01.2009
    Wilhelm

    Wilhelm Strippenzieher

    Dabei seit:
    18.04.2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor

    Hallo,

    das Verhältnis Wirk- zu Scheinleistung beschreibt den Leistungsfaktor cos phi.

    -> Bei einem Transport von Wirkleistung zu den entsprechenden Verbrauchern am Leitungsnetz muss bei einem ungünstigen cos phi das Leitungsnetz und deren Schaltgeräte für einen höheren
    Strom als z.Bsp. in den entsprechenden TAB (Technischen Anschlussbedingungen des zuständigen EVU/VNB)
    vorgeschriebenen cos phi ausgelegt werden.

    D.h. es muss am haushaltsüblichen Netz kompensiert werden (meist auf cos phi 0,9 - 0,95 nach den entspr. TAB) !


    Gruß,
    Wilhelm
     
Thema:

Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor

Die Seite wird geladen...

Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor - Ähnliche Themen

  1. Mini SPS gesucht mit Relais-Ausgängen, PWM, I2C, RS232

    Mini SPS gesucht mit Relais-Ausgängen, PWM, I2C, RS232: Hallo Allerseits, ich suche eine Kleinsteuerung mit 2 seriellen Schnittstellen (TTL Pegel), I2C und 4 Relaisausgängen und ein er Hand voll...
  2. Induktionskochfeld mit Kurzschluß

    Induktionskochfeld mit Kurzschluß: Ich habe ein mobiles Induktionskochfeld (eine Platte) mit 3500W Leistung. Nach Netzstecker einstecken löst die Sicherung aus (nicht FI). Trenne...
  3. Steckdose mit Schalter IP44

    Steckdose mit Schalter IP44: Hallo Forenmitglieder, habe eine Frage zu dem im Anhang abgebildeten Steckdosenschalter. Mit diesem ist unsere Kaffeemaschine oberhalb unter dem...
  4. STR WF32 S (Summer) mit STR WF26 Gong austauschen

    STR WF32 S (Summer) mit STR WF26 Gong austauschen: Hallo zusammen, mir geht mein Summer (Klingel) meiner Wohnungssprechstelle dermaßen auf den Senkel, dass ich gerade am eruieren bin, ob ich die...
  5. Stehlampe mit Kippschalter dimmfähig machen

    Stehlampe mit Kippschalter dimmfähig machen: Hallo zusammen, ich habe eine Stehlampe mit jeweils einem Kippschalter für den Lesearm und für 2 E27 Leuchtmittel. Meine Vorstellungen gehen...