Ladezustandsbestimmung Batterie

Diskutiere Ladezustandsbestimmung Batterie im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Morgen zusammen, Bin zur Zeit dabei ein Hybridsystem für dezentrale Wechselstromnetze zu Automatisieren. Bei meinen überlegungen bezüglich des...

  1. #1 Mister_Energie, 08.12.2006
    Mister_Energie

    Mister_Energie Guest

    Morgen zusammen,

    Bin zur Zeit dabei ein Hybridsystem für dezentrale Wechselstromnetze zu Automatisieren. Bei meinen überlegungen bezüglich des Batteriemanagements halte ich es für sinvoll meinen State of Charge mit in die Regelung aufzunehmen. Wie kann ich aber meinen Anfangswert des SOC nach einschalten der Anlage messtechnisch bestimmen?
     
  2. Anzeige

  3. jet

    jet Hülsenpresser

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    2
    AW: Ladezustandsbestimmung Batterie

    hallo Mister_Energie,

    das ist zuerst mal abhängig von den eingesetzten Zellen. grundsätzlich kann man den Ladezustand über Entladestrom und Spannung recht gut einschätzen. Ansonsten gibt es z.B. von Philips einen intelligenten Chip, der diese berechnet, anhand von Lade- und Entladekurve.
     
  4. #3 Mister_Energie, 11.12.2006
    Mister_Energie

    Mister_Energie Guest

    AW: Ladezustandsbestimmung Batterie

    Danke jet,

    werde wohl auf den Chip zurückgreifen und in mit in meine Batterieüberwachung einbeziehen. Zu dumm das die Platine dafür eigentlich schon fertig entwickelt ist. Naja, wird halt mal wieder was geändert. Wie das halt immer so ist.
     
Thema:

Ladezustandsbestimmung Batterie

Die Seite wird geladen...

Ladezustandsbestimmung Batterie - Ähnliche Themen

  1. 24v Batterien in Bagger mit Solar laden

    24v Batterien in Bagger mit Solar laden: Guten Morgen, ich habe einen Bagger welcher ein 24v System hat. Nun würde ich die Batterien gerne mit Solar laden. Es sind 2x12v Batterien in...
  2. Batteriespeicher mit 400AH richtig laden

    Batteriespeicher mit 400AH richtig laden: Hallo liebe Community, ich habe mir einen Batteriespeicher gebaut und möchte ihn korrekt mit meinem Ladegerät laden. Es ist eine...
  3. Ladung Autobatterie durch sich selbst

    Ladung Autobatterie durch sich selbst: Hallo versierte Kollegen, für mein Kleintierstall auf dem Lande, wo kein Hausstromnetz vorhanden ist, hab ich mehrere 12V Beleuchtungen. Die...
  4. Warum ist eine 9V Batterie bei 9.05V leer?

    Warum ist eine 9V Batterie bei 9.05V leer?: Hallo, Ich hab' da mal ne frage, warum ist eigentlich eine 9V Batterie bei 9.05 Leer und bei ~9.60V voll?
  5. Batteriespeicher-Kraftwerk: Aufbau & Funktionsweise

    Batteriespeicher-Kraftwerk: Aufbau & Funktionsweise: Hallo, die unteren Bilder sind aus einem Batteriespeicher-Kraftwerk. Ich verstehe den grundsätzlichen Aufbau noch nicht so ganz. Auf dem ersten...