Lampe "knistert"

Diskutiere Lampe "knistert" im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, ich bin heute per Zufall über dieses Forum "gestolpert" und hab mich gleich mal registriert. Ich bin zur Zeit am renovieren meiner...

  1. #1 Leuchtie, 05.10.2008
    Leuchtie

    Leuchtie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.10.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin heute per Zufall über dieses Forum "gestolpert" und hab mich gleich mal registriert.

    Ich bin zur Zeit am renovieren meiner Wohnung und u. a. auf der Suche nach Lampen.

    Dabei tauchte folgendes Problem auf:

    Ich habe mir eine Hochvolthalogenlampe gekauft, die angeblich ohne Probleme dimmbar sei und einfach gegen die alte, normale Lampe ausgetauscht werden könne.
    Die Lampe hat auf vollen Touren auch ohne Probleme geleuchtet, als ich sie jedoch dimmte, wurde das Licht zwar dunkler, aber es fieng an zu flackern und die Lampe knisterte laut.

    Die im Fachhandel konnten mir nicht sagen woran es liegt, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

    Eine Lampe anschließen ist an und für sich kein Problem für mich.


    Grüße, Leuchtie
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Lampe "knistert". Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Eierlein, 05.10.2008
    Eierlein

    Eierlein Strippenstrolch

    Dabei seit:
    28.09.2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    AW: Lampe "knistert"

    @Leuchtie

    Wieviel Watt hat die Lampe?
    Welche Mindestwattzahl benötigt der Dimmer?
    Wenn die Mindestwattzahl höher als die Lampenwattzahl ist kann der Dimmer nicht richtig regeln.
     
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.247
    Zustimmungen:
    422
    AW: Lampe "knistert"

    Was für ein Dimmer wird verwendet? Wie ist er beschriftet?
    Leistung?
     
  5. #4 Leuchtie, 06.10.2008
    Zuletzt bearbeitet: 06.10.2008
    Leuchtie

    Leuchtie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.10.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Lampe "knistert"

    Hallo,

    danke für die schnellen Antworten.

    beim Dimmer habe ich keine Ahnung, den gibt es schon seit 30 Jahren. Ich weiß nur, dass es ein "Drehschalter" ist und dass die vorherige Lampe mit 4 Glühbirnen a. 40W war.

    Die "Knisterlampe" habe ich wieder zurückgegeben, obwohl sie mir so gut gfallen hätte.
    Ich weiß nicht genau wieviel Watt die hatte, aber es waren auf jeden Fall weniger, da ich noch gefragt habe ob die trotzdem richtig hell ist. Ich muss heute oder morgen eh noch mal in den Laden, dann schau ich mir die Packung nochmals an.

    Wo am Dimmer müssste die Leistung stehen, bzw. was für eine Art es ist?


    Die im Laden hatten gesagt, nur die alte Lampe weg, die Neue anschließen und es müsse gehen, auch mit dem Dimmen.

    Wenn ich wüsste an was es liegt, würde ich mir die Lamp gerne wieder holen.


    Nachtrag:
    Wenn ich mir wieder eine ganz normale Lampe mit Glühbirnen (evtl. dimmbare Energiesparlampen) kaufen würde, könnte da das gleiche Problem mit dem Dimmer auch auftreten oder muss ich da auf nichts achten?
     
  6. #5 Leuchtie, 06.10.2008
    Leuchtie

    Leuchtie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.10.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Lampe "knistert"

    So, jetzt habe ich das gefunden, wo nach gefragt wurde (glaube ich wenigstens)

    Unter der Dimmerabdeckung steht folgendes:

    Berker 283001

    60 - 400W

    AC 230V


    Was muss ich da beim Lampenkauf beachten, wenn ich entweder eine Niedervolt-Hallogenlampe möchte oder eine "normale" Lampe, welche dimmbar sein sollen?
     
Thema:

Lampe "knistert"

Die Seite wird geladen...

Lampe "knistert" - Ähnliche Themen

  1. Lampe angeschlossen - Unisoliertes Kabel nicht ganz in der Lüsterklemme

    Lampe angeschlossen - Unisoliertes Kabel nicht ganz in der Lüsterklemme: Hallo, hab heute eine Deckenlampe angeschlossen und die vorhanden Kabel in der entsprechenden Länge verwendet. Beim Anschließen konnte ich auf...
  2. Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?

    Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?: Guten Tag, ich hätte eine Frage und zwar habe ich eine Nimbus Q Four TT Deckenlampe besorgt die als Deckenlampe eben angegeben wird und dachte mir...
  3. Erdung von Metall-Lampe via Lüsterklemme?

    Erdung von Metall-Lampe via Lüsterklemme?: Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage zum Thema "Erdung" einer Metall-Lampe. Da ich Amateur bin, hoffe ich, alles halbwegs verständlich erklären...
  4. Wechsel mit Kontrolllampe überbrücken

    Wechsel mit Kontrolllampe überbrücken: Guten Tag Bei mir im Flur ist ein Schalter mit Wechsel verbaut, über den der gesamte Strom zum Dachboden gesteuert wird. Diesen Schalter möchte...
  5. Lampe anschliessen

    Lampe anschliessen: Hallo zusammen, Ich möchte eine Lampe anschliessen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, wie ich die Kabel verbinden muss. Aus der Decke kommen...