Laugepumpe Bosch Waschmaschine

Diskutiere Laugepumpe Bosch Waschmaschine im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo An der Laugepumpe unserer Bosch Waschmaschine wird laugepumpe verstopft angezeigt. Habe das Flusensieb raus. Pumpe war frei....

  1. Winger

    Winger Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    An der Laugepumpe unserer Bosch Waschmaschine wird laugepumpe verstopft angezeigt.
    Habe das Flusensieb raus. Pumpe war frei.
    Ablaufschlauch war frei.

    Folgendes habe ich bemerkt. mit offenem Flusensieb das abpumpen eingeschaltet. Das Flügelrad ruckelt etwas. Wenn ich ihm mit einem Schraubendreher einen Schups gebe läuft das rad.
    Es läuft also nicht von selbst ohne nachhilfe an. Man merkt aber ein Vibrieren.

    Von Hand läßt es sich ganz leicht drehen. (natürlich ausgeschaltet) :-)

    Falls einer eine Idee hat wäre ich für jeden Tip dankbar.

    Vielen Dank
    Grus Winger
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Laugepumpe Bosch Waschmaschine. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: Laugepumpe Bosch Waschmaschine

    Hallo,

    sofern das ein Kondensatormotor ist , könnte der Kondensator defekt sein....
     
  4. Winger

    Winger Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Laugepumpe Bosch Waschmaschine

    Hallo

    Du meinst dass der Anlaufstrom nicht mehr passt? Wuerde erklären dass er nach einem stumper dann rennt.
    Gruß Winger
     
  5. #4 AC DC Master, 26.01.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Laugepumpe Bosch Waschmaschine

    mooin. tausch die laugenpumpe aus. macht die maschine beim abpumpen lärm? sprich es ist ein klang zu höreen der nicht vorher da war?
     
  6. #5 gammelwanne, 26.01.2009
    gammelwanne

    gammelwanne Strippenstrolch

    Dabei seit:
    14.11.2008
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    AW: Laugepumpe Bosch Waschmaschine

    hallo,
    der Motor der Laugenpumpe hat keinen Kondensator, er hat nur eine Spule im Stator und einen Magneten im Rotor und dreht sich Netzsyncron. Warscheinlicht ist das Lager defekt oder es hat sich etwas um die Motorwelle gewickelz und deshalb läuft er nicht aus eigener kraft an ..


    mfG Andy
     
  7. Winger

    Winger Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Laugepumpe Bosch Waschmaschine

    Hallo

    Vielen Dank zusammen. HAbe jetzt endlich die Frontblende runter. Dieser Abdichtgummi ist ja beim montieren die letzte sch........ Bis dieser Spannring wieder da sitzt wo er hin soll :-/

    Also Fehler gefunden.
    Pumpe ausgebaut und angeschaut. Wie von Gammelwanne vorhergesagt befanden sich Haare unter dem Flügelrad auf die Welle gewickelt.
    Diese rausgepopelt, wobei sich dies als sehr schwierig erwies. Jetzt funzt es wieder.
    DANKE ALLEN!

    P.s Wie bekomme ich bei einem Pumpentausch diesen Abwasserschlauch (nicht den Zulauf der hat eine Schlauchklemme sondern den anderen) raus? Dieser ist mit 2 Nasen verriegelt und eingepresst. Wollte keine Gewalt anwenden. Wird der mit einer neuen Pumpe mitgeliefert?

    Gruß Winger
     
  8. #7 Ali Gator, 24.11.2014
    Ali Gator

    Ali Gator Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.11.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Laugepumpe Bosch Waschmaschine

    Hallo Winger,

    ich habe das gleiche Problem, dass sich Haare um die Welle des Flügelrades gewickelt haben. Ich konnte mit Pinzette und viel Gefummel einige Haare herausziehen *puh*, leider nicht genug davon :-( Das Flügelrad läuft mal an, mal nicht. Ich nehme an, dass sich im Laufe der Zeit wieder weitere Haare dort verfangen werden und möchte nun, so wie Du, ebenfalls alle sich herumgewickelten Haare entfernen. Wir waschen viel in meinem Haushalt und die Maschine muss einfach funktionieren - mal abpumpen und mal nicht abpumpen geht leider gar nicht.

    Könntest Du mir bitte beschreiben, wie Du da ran gekommen bist? Wie verläuft das Zerlegen der Waschmaschine und wie komme ich am besten an die Abwasserpumpe? Wie muss dann die Abwasserpumpe ausgebaut werden?

    Ich habe nun schon eine Weile im Netz nach einer Demontageanleitung gesucht und leider nichts gefunden :-( - daher meine Anfrage.

    Es wäre nett, wenn Du oder jemand aus dem Forum, mir weiterhelfen könnte.

    Folgende Daten zu meiner Waschmaschine: Marke Bosch, Modell "Legixx 8 Edition 100", E-Nr.: WAS2844P 05 FD 8708 200016B

    Im Voraus vielen Dank,
    Ali Gator
     
  9. #8 Ali Gator, 25.11.2014
    Ali Gator

    Ali Gator Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.11.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Laugepumpe Bosch Waschmaschine

    Hallo, ich nochmal: Nachdem ich den Ring um die Türdichtung runtergemacht hatte (ich bringe ihn leider nicht mehr drauf :confused: - Tipps dazu?), zwei Torx-Schauben gelöst habe, bekam ich die Front immer noch nicht runter. Die untere Abdeckung sollte leicht nach rechts bewegbar sein, da tut sich allerdings nix. Bin jetzt ratlos, wie ich die Laugenpumpe ausbauen soll. Hätte eventuell ein Forumsmitglied einen Tipp für mich? Wäre klasse!
     
Thema:

Laugepumpe Bosch Waschmaschine

Die Seite wird geladen...

Laugepumpe Bosch Waschmaschine - Ähnliche Themen

  1. neutrale Kaufberatung Bosch Waschmaschine

    neutrale Kaufberatung Bosch Waschmaschine: Salut [IMG] Ich frage hier an, weil ich meine Entscheidung gerne auf praktische Erfahrungswerte aufbauen möchte und nicht auf verlogene...
  2. Frage zum Anschluss einer Bosch Induktionskochplatte

    Frage zum Anschluss einer Bosch Induktionskochplatte: Laut Anschlussdiagramm von meiner Bosch Kochplatte (2x230 Volt) soll der nicht benutzte Leiter (bei mir braun / L1) am Gerät als zweiter Nulleiter...
  3. Bosch KAD62S51 kühlt nicht mehr

    Bosch KAD62S51 kühlt nicht mehr: Hallo zusammen Bon Neu hier im Forum und brauche Hilfe! Mein Side by Side KAD62S51 zeigt zwar auf dem Display vom Gefrierschrank - 18 Grad an...
  4. Bosch side by side kad62s51/07 kühlt nicht mehr richtig

    Bosch side by side kad62s51/07 kühlt nicht mehr richtig: Moin leute, habe ein problem mit meinem side by side. Im unteren Teil befindet sich schon ein eisblock. Da habe ich eine Temperatur von 5 Grad und...
  5. Waschmaschine Bosch WAS2844P, Fehler F43 (Motorfehler)

    Waschmaschine Bosch WAS2844P, Fehler F43 (Motorfehler): Hallo zusammen, ich versuche aktuell meine Waschmaschine (Bosch Logixx 8 Edition 100, Typ WAS2844P) zu reparieren. Das Display zeigt nach dem...