LED Leuchstoffröhren

Diskutiere LED Leuchstoffröhren im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo hat jemand von euch mit diesen Leuchten schon erfahrung gemacht? Ich bin am überlegen ob es sinn macht die derzeit vorhandenen...

  1. #1 servicetechniker, 25.01.2009
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    Hallo hat jemand von euch mit diesen Leuchten schon erfahrung gemacht?
    Ich bin am überlegen ob es sinn macht die derzeit vorhandenen Leuchtstoffröhren 58W gegen LED Röhren zu wechseln. Es sind normale Wannenleuchten verwendet. Das umverdrahten ist kein problem.
    Hat jemand noch eine Alternative für die Halle, in dieser sind 10 HQI(L) weis es jetzt nicht genau verbaut mit je 400W.
    Wäre super wenn ich wirklich sinnvolle beiträge bekommen kann und nicht nur irgendwelche werbung der hersteller.
    Licht An
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: LED Leuchstoffröhren. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.599
    Zustimmungen:
    144
    AW: LED Leuchstoffröhren

    Du wirfst da ein paar Begriffe durcheinander. LED, Röhren, Lampen und Leuchten.

    Das sind keine Röhren sondern Leuchstofflampen. Röhren brauchen 1 kV über Zündgerät.

    Das sind aber jetzt wieder andere Leuchten oder?
    verwirrt

    Lutz
     
  4. #3 Kaffeeruler, 25.01.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    AW: LED Leuchstoffröhren

    Das kommt darauf an was du in der Halle machst... alternativen wären z.B

    alles als Lichtbänder
    die HQL Hallentiefstrahler gegen welche mit Energiesparenden Leuchtmittel zu tauschen
    usw
     
  5. #4 servicetechniker, 25.01.2009
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: LED Leuchstoffröhren

    Die halle ist zum Reiten gedacht. Es soll eigentlich ohne großen umbau möglich sein also am besten einfach 10 andere montieren.

    @elo 22: sorry das ich nicht immer die richtigen begriffe nehme aber denke mal es weiß trotzdem jeder was ich meine.
     
  6. #5 nilsi30, 26.01.2009
    nilsi30

    nilsi30 Guest

    AW: LED Leuchstoffröhren

    Hallo Servicetechniker,

    in welcher Höhe hast du die "BRENNER" " Bräunungsgeräte" hängen ? "smile"

    Gruß

    Nilsi 30;)
     
  7. #6 servicetechniker, 26.01.2009
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: LED Leuchstoffröhren

    so ca 4-5meter
     
  8. #7 nilsi30, 26.01.2009
    nilsi30

    nilsi30 Guest

    AW: LED Leuchstoffröhren

    Hallo Servicetechniker,

    schicke mir bitte mal eine Mail unter N.lammert@ivl-lammert-Trading.de

    Schicke Dir mal einige Fotos mit Deckenhöhe 4,50 m.

    Kannst Du Dir mal ansehen.Es gibt auch die Möglichkeit der doppelten LED-Röhre 1,50 !

    Grüß

    Nilsi30
     
Thema:

LED Leuchstoffröhren

Die Seite wird geladen...

LED Leuchstoffröhren - Ähnliche Themen

  1. 3 (LED-)Lampen über 2 Bewegungsmelder steuern

    3 (LED-)Lampen über 2 Bewegungsmelder steuern: Hallo liebe Fehler-Experten, ich bin hier neu und freue mich, bei Euch zu sein! Da es sich bei mir auch sehr wahrscheinlich um einen/mehrere...
  2. Jaeger-Busch 6526 U LED als Wechselschalter

    Jaeger-Busch 6526 U LED als Wechselschalter: Der eingesetzte Dimmerschalter Jaeger-Busch 6526 U LED funktioniert einwandfrei, sollte aber mit einem Wechselschalter kombiniert werden. Welcher...
  3. Berker LED-Aggregat abschließen

    Berker LED-Aggregat abschließen: Hallo zusammen, ich verzweifle gerade am LED-Aggregat bzw mehreren Aggregaten (falls das die Mehrzahl ist :) ) Ich habe mir mal folgenden IST...
  4. Leistungsfaktor bei LEDs

    Leistungsfaktor bei LEDs: Ich hab mir, als Ersatz für eine Halogen-Lampe, zwei LED-Birnen besorgt. Eine mit 12W und eine mit 9W, von verschiedenen Herstellern. Die hab ich...
  5. LED Flasher

    LED Flasher: Moinsen, wollte mal wissen ob ihr mir vielleicht weiter heflen könnt. Ich würde gerne einen LED Flasher (flash to pass) realisieren bin aber...