LEDs blitzen wenn Funksteckdose auf aus

Diskutiere LEDs blitzen wenn Funksteckdose auf aus im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich habe im Garten Led Lichter. Damit ich diese vom Haus an und auschalten kann, habe ich dafür 2 Funksteckdosen angebracht. Der Aufbau ist...

Schlagworte:
  1. #1 geologe, 03.03.2024
    geologe

    geologe Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.12.2011
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,
    ich habe im Garten Led Lichter.
    Damit ich diese vom Haus an und auschalten kann, habe ich dafür 2 Funksteckdosen angebracht.
    Der Aufbau ist so:
    -Steckdose im Garten
    -in der Steckdose die Funksteckdose.
    -Da dran das Netzteil für die Leds 12V DC 2,5A
    -am Netzteil sind 8 Led Strahler mit je 3 Watt.

    Ich habe in der Steckdose also vor der Funksteckdose ein sog. Grundlastelement eingebaut.
    Das hat nichts geholfen.
    Was kann ich tun, damit das Aufblitzen nach dem Ausschalten aufhört?
    -anderer Trafo? Was für einen?
    -zwischen Trafo und Leuchten ein Grundlastelement oder einen Widerstand zwischen + und - ?
    Was für einen Widerstand?

    -oder brauche ich eine andere Funksteckdose? Falls ja welche?

    Freue mich auf jede Hilfe.
    Danke von Uwe
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    Stecke mal die Funksteckdose anders herum in die Steckdose oder kaufe dir eine Andere, die 2-polig schaltet z.B. eine Fritz Deckt 200 oder 210, falls im Haus eine Fritzbox steht.
     
    michaneu gefällt das.
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    PS. Falls das umdrehen nicht geht, z.B. wegen einem Deckel, dann kann man auch 2 Drähte an der Steckdose tauschen. Natürlich vorher Sicherung ausschalten.
     
  5. #4 geologe, 04.03.2024
    geologe

    geologe Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.12.2011
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    3
    Umdrehen hatte ich schon probiert. Fritz möchte ich nicht. Wir möchten alles im Garten mit einer FB schalten und brauchen 3 FB dafür.
    Fritz kann man doch nur mit Handy schalten. Das mögen wir nicht. Und die braucht ja auch WLAN.
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    Für Fritz gibt es auch Taster und falls man das schnurlose Telefon von Fritz hat, kann man auch damit schalten.
    Und die schalten nicht über Wlan sondern über Dect, also dem Standard, der auch fürs schnurlose Telefon benutzt wird. Lohnt aber natürlich nur, wenn man schon eine Fritzbox hat.
    Ich meine aber nicht den Stecker umdrehen sondern die Schaltsteckdose. Was für ein Gerät ist denn das überhaupt
     
  7. #6 michaneu, 05.03.2024
    michaneu

    michaneu Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.01.2022
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    27
    Versuch es mal mit einen ohmschen Verbraucher als Kompensator- also häng irgendeine schwache Glühlampe mit in den Ausgang der Funksteckdose und du vermutlich Ruhe haben (5W reichen).
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    Nützt nichts
     
  9. #8 michaneu, 05.03.2024
    michaneu

    michaneu Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.01.2022
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    27
    Hast du es ausprobiert?
     
  10. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    Zur Erklärung
    Schaltsteckdose.JPG
    Das ist die typische Eingangsschaltung eines Schaltnetzteils. Und wenn du den N schaltest, fließt ein Strom über den Gleichrichter und C2 zum Pe und läd den Elko. Und wenn die Spannung hoch genug ist, startet das Netzteil Led Blizt, Elko wieder leer. Eine Last nüzt zwar auch, aber warum Energie verschwenden. Schaltet man den L, fließt kein Strom mehr.
     
    E-Franz und Lasttrennschalter gefällt das.
  11. #10 geologe, 05.03.2024
    geologe

    geologe Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.12.2011
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    3
    Hallo liebe Helfer,
    nach dem ich Grundlastelement und Kondensator gekauft und probiert hatte
    und ich alles mal so und mal so rum eingesteckt hatte, habe ich im Keller mal nach anderen Netzteilen gesucht.
    Da fand ich auch eine min. 5 Jahre alte Funksteckdose.
    Probieren schadet ja nicht. Also habe ich die mal eingesteckt: :smile::smile::thumbsup:.
    Damit blitzt plötzlich nichts mehr.:w00t:
    Also lag es an der Lidl Funksteckdose. Ich suche jetzt mal ein neues Set, was 2 polig geschaltet ist.
    Also ist der Fehler gefunden.
    Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
    Grüße Uwe
     
Thema:

LEDs blitzen wenn Funksteckdose auf aus

Die Seite wird geladen...

LEDs blitzen wenn Funksteckdose auf aus - Ähnliche Themen

  1. Wie bringe ich meine LEDs zum blitzen

    Wie bringe ich meine LEDs zum blitzen: habe 24 blaue leds im roller will die aber zum blinken/blitzen bringen wie mach ich das?
  2. Leistungsfaktor bei LEDs

    Leistungsfaktor bei LEDs: Ich hab mir, als Ersatz für eine Halogen-Lampe, zwei LED-Birnen besorgt. Eine mit 12W und eine mit 9W, von verschiedenen Herstellern. Die hab ich...
  3. 220V LEDs glimmen nach Kurzschluss nur noch

    220V LEDs glimmen nach Kurzschluss nur noch: Hallo zusammen, wir haben in der Küche 220V LED Leuchtmittel im Einsatz (Schienensystem mit variablen Stahlern, G9 Fassungen). Heute gab es beim...
  4. LEDs in Reihe schalten

    LEDs in Reihe schalten: Hallo für ein scines fiction Gewehr würde ich gerne eine über einen Arduino gesteuerte "Energiezelle" bauen. Bei dieser soll bei jedem Schuss ein...
  5. Wenn ich T5 Leuchtstoffröhren (60cm) gegen LEDs tauschen will?

    Wenn ich T5 Leuchtstoffröhren (60cm) gegen LEDs tauschen will?: Moin! Ich habe da eine Quadratische Lampe in der Werkstatt, diese hat 5 Leuchtstoffröhren, die jeweils 60 cm lang sind. mit 18 Watt. Es ist ein...