Leistungsbegrenzung für Boiler

Diskutiere Leistungsbegrenzung für Boiler im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, ich bin neu im Forum, gleich schon mit einem Problem: Für den Fall von längerdauernden Stromausfällen hab ich mir ein Notstromaggregat...

  1. #1 goldgräber, 02.02.2009
    goldgräber

    goldgräber Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin neu im Forum, gleich schon mit einem Problem:

    Für den Fall von längerdauernden Stromausfällen hab ich mir ein Notstromaggregat zugelegt. Leistung 5 KW.
    Das Aggregat benötigt eine Grundlast von ca. 500 W.
    Um nun diese Leistung nicht sinnlos verbraten zu müssen, möchte ich meinem Warmwasserboiler diese Leistung zukommen lassen, der Heizstab hat aber 2 KW. Bitte um eine Lösung (möglichst mit Schaltplan) für eine Strombegrenzung sodass der Heizstab nur die 500 W zieht.
     
  2. Anzeige

  3. #2 kalledom, 02.02.2009
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Leistungsbegrenzung für Boiler

    Hallo,
    wenn die Spannung auf die Hälfte reduziert wird, verkleinert sich die Leistung auf 1/4. Der 2000W-Heizstab hätte also bei der halben Spannung noch 500W.

    Aber, wie kann die Spannung auf die Hälfte reduziert werden ?

    Einen Dimmer, also Phasenan- oder abschnitt, wird das Aggregat nicht besonders mögen :confused:

    Mit einem Widerstand (gleicher Wert wie der Heizstab) in Reihe zum Heizstab würde sich die Spannung auf Widerstand und Heizstab verteilen; 500W für den Heizstab und 500W für den Widerstand :rolleyes: macht zusammen 1000W.

    Bleibt noch ein Transformator von 230V auf 115V. Allerdings wird der mit 500VA recht groß und teuer.
     
  4. #3 Günther, 02.02.2009
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    13
    AW: Leistungsbegrenzung für Boiler

    ... ein Spartransformator dafür ist deutlich kleiner, da er einen Teil der Leistung galvanisch überträgt . . .
     
  5. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Leistungsbegrenzung für Boiler

    Ist in dem Geraet wirklich nur ein Heizstab?

    gruss brue
     
  6. #5 goldgräber, 04.02.2009
    goldgräber

    goldgräber Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Leistungsbegrenzung für Boiler


    Ja, ist nur ein kleiner Boiler mit 100 Liter.
     
  7. #6 Lötauge35, 04.02.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Leistungsbegrenzung für Boiler

    man könnte ja einen Kondensator als "verlustlosen Vorwiderstand" in Reihe zu der Heizung schalten.
     
  8. #7 goldgräber, 06.02.2009
    goldgräber

    goldgräber Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Leistungsbegrenzung für Boiler


    Ja, aber welchen ? Kapazität ? Schaltung ?

    Leider reicht mein Wissen nicht aus um diese Dinge selbst zu beantworten.
    Darum auch die Frage an die Experten mit der Bitte auch um eine genaue Beschreibung oder Schaltplan.
     
  9. #8 Günther, 06.02.2009
    Zuletzt bearbeitet: 08.02.2009
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    13
    AW: Leistungsbegrenzung für Boiler

    ... dein Kondensator muß um die 60 µF haben und 230 V~ aushalten. Er muß in Reihe zum Heizstab liegen. Parallel zum Kondensator sollte ein Widerstand von etwa 100kW / 1W liegen, der ihn (zu deinem Schutz) entlädt. Solche Kondensatoren findest du häufig in Waschmaschinen usw. . .

    Hab mich verrechnet: Kondensator um die 40 µF!
     
Thema:

Leistungsbegrenzung für Boiler

Die Seite wird geladen...

Leistungsbegrenzung für Boiler - Ähnliche Themen

  1. Strom-/ Leistungsbegrenzung Steckdose

    Strom-/ Leistungsbegrenzung Steckdose: Hey, bin neu hier und habe mal eine Frage: Wir leben in einem relativ alten Haus mit demzufolge alten Leitung (meist Al-Cu und denke mal so...
  2. Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung

    Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung: Hallo zusammen, ich brauche einmal etwas Hilfe. Ich bin aktuelle dabei unsere Küche umzubauen. Dafür wurde kürzlich ein alter Heizkörper entfernt...
  3. Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf

    Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf: Hallo und servus, Ich bin Betreiber einer Station für Stand Up Paddeln und suche einen Automaten, wo jederzeit ich oder auch Kunden, auch wenn...
  4. Flachstecker für Autoradio

    Flachstecker für Autoradio: [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich suche für mein Autoradio einen Flachstecker und eine Buchse, die zu denen auf den Fotos passen. Keine...
  5. Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten

    Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten: Direkt beim VDE Verlag gefunden. Umfangreiche Auszüge aus den Normen...