Leiterplattenprüfung/Hilfe für meine Projektarbeit

Diskutiere Leiterplattenprüfung/Hilfe für meine Projektarbeit im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo erstmal alle zusammen Also mein Problem ist: Ich muss einen Prüfautomatenkonzept erstellen zum prüfen von UAE Leiterplatten. Alle...

  1. #1 Zwiebelchen123, 11.09.2013
    Zwiebelchen123

    Zwiebelchen123 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.09.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erstmal alle zusammen

    Also mein Problem ist:

    Ich muss einen Prüfautomatenkonzept erstellen zum prüfen von UAE Leiterplatten. Alle Varianten 1/8, 2x8 und 8/8. Und die jeweils mit LSA und Schraubklemme.
    Dabei muss ich diese auf Kurzschluss und Durchgang sowie Hochspannung testen.

    Kurzschluss und Durchgang will ich mit einem Adapter und der SPS prüfen. Also an jeden Pin der LSA ein Kontakt dran und an die RJ45 Buchsen Adapter reinstecken und dann durch jeden Pin einzeln Strom von der SPS durchjagen und schaun an welchen Ende es "rauskommt".

    Da wären meine Fragen. Kann ich das so machen und 2. wie genau funktioniert die Hochspannungsprüfung und wo muss ich genau die Hochspannung anlegen und wo schauen ob sie über gesprungen ist? Ich habe dafür auch ein Hochspannungsmessgerät. Das möchte ich dann auch durch die SPS auswerten lassen.

    Ich hatte gedacht ich kann die gleiche Vorrichtung verwenden und dann durch Pin 1 3 5 und 7 Hochspannung durchjagen und bei Pin 2 4 6 und 8 messen ob Strom ankommt.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
     
  2. Anzeige

  3. #2 süddeutshland_elektriker, 11.09.2013
    süddeutshland_elektriker

    süddeutshland_elektriker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    1
    AW: Leiterplattenprüfung/Hilfe für meine Projektarbeit

    > ..wie genau funktioniert die Hochspannungsprüfung und wo muss ich genau die Hochspannung anlegen und wo schauen ob sie über gesprungen ist?
    > ... Ich habe dafür auch ein Hochspannungsmessgerät

    Sehr gut wenn Du sowas hast.
    Dann bist du auch in dessen Benutzung unterwiesen worden.
    Und da werden solche Themen besprochen.
    Also entweder hast du da "nicht so intensiv" aufgepaßt, dann solltest du nochmals nacharbeiten.
    Oder....
     
  4. #3 Zwiebelchen123, 11.09.2013
    Zwiebelchen123

    Zwiebelchen123 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.09.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Leiterplattenprüfung/Hilfe für meine Projektarbeit

    Das kam vielleicht falsch rüber. Mir wurde nur gesagt das ich dieses Gerät mit einplanen sollte. Ich habe nie damit gearbeitet geschweige denn das ich das dürfte. Ich bin Studentin im 2. Semester. Ich habe noch nie genaueres über die Hochspannungsprüfung erfahren nur das bisschen, was ich im Internet lesen konnte. Da ich aber nichts falsch machen möchte und mein Betreuer mir auch nichts genaues sagen konnte/wollte. Möchte ich mich hier erkundigen.
     
  5. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.333
    Zustimmungen:
    363
    AW: Leiterplattenprüfung/Hilfe für meine Projektarbeit

    Für 2. sem. hast Du eine merkwürdige nomenklatur.


    Gruß Gert
     
  6. #5 Zwiebelchen123, 12.09.2013
    Zwiebelchen123

    Zwiebelchen123 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.09.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Leiterplattenprüfung/Hilfe für meine Projektarbeit

    Ich weiß nicht was das mit meinem Problem zu tun hat.

    Ich würde nur gerne wissen ob die 2 Lösungsansätze für meine Teilprobleme funktionieren oder ob ich irgendwie einen Fehler in meiner Denkweise habe.
    Es sind maximal 2 mal 8 Leitungen die ich kontrollieren muss. Könnte ich da also im ersten Messdurchgang die eine Klemme , wie ich schon geschrieben habe, mit den Pins 1 3 5 und 7 mit 2 4 6 und 8 messen und dann die andere Klemme. Wenn ja messe ich da an den Pins oder an der Buchse?
     
  7. #6 kabelmafia, 12.09.2013
    kabelmafia

    kabelmafia Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    04.12.2008
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    5
    AW: Leiterplattenprüfung/Hilfe für meine Projektarbeit

    Moin,

    in der Produktnorm für deine Prüflinge sollte zu finden sein wie zu prüfen ist. Die bekommst du bei den öffentlichen Normauslagestellen kostenlos zur Einsicht.
    Darin sind üblicherweise auch die Prüfspannungen und Vorgehensweisen beschrieben (z.B. 1 s mit 2500 V AC Pins abwechselnd belegen oder 30 s mit 500 V DC alle Pins gegen Masse oder was auch immer...). Bedenke bitte auch, dass es sich um einen Prüfplatz nach VDE 0104 handelt bei dem auch eine sicherheitsgerichtete Steuerung implementiert werden muss.
     
  8. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.333
    Zustimmungen:
    363
    AW: Leiterplattenprüfung/Hilfe für meine Projektarbeit

    Es geht ja um die Optimierung eines Prüfablaufs. Ich würde die Iso- Messung ganz hinten anstellen, also nachdem Durchgangs- und Kurzschlusstest.

    Gruß Gert
     
Thema:

Leiterplattenprüfung/Hilfe für meine Projektarbeit

Die Seite wird geladen...

Leiterplattenprüfung/Hilfe für meine Projektarbeit - Ähnliche Themen

  1. Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf

    Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf: Hallo und servus, Ich bin Betreiber einer Station für Stand Up Paddeln und suche einen Automaten, wo jederzeit ich oder auch Kunden, auch wenn...
  2. Flachstecker für Autoradio

    Flachstecker für Autoradio: [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich suche für mein Autoradio einen Flachstecker und eine Buchse, die zu denen auf den Fotos passen. Keine...
  3. Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten

    Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten: Direkt beim VDE Verlag gefunden. Umfangreiche Auszüge aus den Normen...
  4. Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren

    Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren: Ich habe mir scheinbar durch die Verwendung falscher LEDs den Trafo meiner Halogen-Deckenleuchte (Paul Neuhaus - ALDINA) zerstört. ...ich...
  5. Welches Netzteil (Ampere) für den Switch

    Welches Netzteil (Ampere) für den Switch: Hallo, auf meinem Switch (3COM 3CDSG8) und auch in der Bedienungsanleitung steht bei POWER SUPPLY: 1A MAX. Ich hatte es einige Jahre mit einem...