Leiterquerschnitt Rechenaufgabe

Diskutiere Leiterquerschnitt Rechenaufgabe im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Guten Tag an die Mitglieder, ich bekomme die im Bild gestellte Aufgabe einfach nicht gelöst. Ich möchte mich gerne vergewissern, ob ich zu...

  1. #1 M.E.P.A.N., 09.08.2023
    M.E.P.A.N.

    M.E.P.A.N. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag an die Mitglieder,

    ich bekomme die im Bild gestellte Aufgabe einfach nicht gelöst. Ich möchte mich gerne vergewissern, ob ich zu inkompetent bin oder die Musterlösung falsch ist. Denn der Leiterquerschnitt soll
    6 mm^2
    betragen.
    Wenn die Lösung richtig ist, versuche ich es weiter.
    Ich bedanke mich für eure Zeit. Aufgabe.PNG
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. Damien

    Damien Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    49
    HI Mepan,

    ich komme auch nicht auf die Musterlösung. Schätze die stimmt nicht.

    Gruß

    David
     
  4. #3 M.E.P.A.N., 10.08.2023
    M.E.P.A.N.

    M.E.P.A.N. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ok, danke für deine Antwort.
     
  5. #4 Elektro, 10.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 10.08.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Dass die Anlage Drehstrom hat, ist nach der Beschreibung klar.
    Ob der Motor ein 1-Phasen oder 3-Phasen Motor ist, ist mir nicht klar.
    Wechselstrom wäre beides. Ich hätte Drehstrommotor oder 1-Phasenwechselstrommotor als Beschreibung erwartet.
     
  6. #5 M.E.P.A.N., 10.08.2023
    M.E.P.A.N.

    M.E.P.A.N. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mich noch mal ein wenig mit der Aufgabe beschäftigt und das der Motor eine
    6 mm^2
    Leitung bräuchte, ist absurd bei "nur" 2,2 kW.
     
  7. #6 Elektro, 10.08.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Ich habe mal überschlagen, bei 1-Phasenwechselstrommotor kann das Passen.
     
  8. #7 Elektro, 10.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 10.08.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Pzu = 2,2 kW / 0,78 = 2.820,51 W

    P = U x I x cos φ
    I = Pzu / U*cosfi
    I= 2.820,51 W / 230 V * 0,97 = 12,64 A

    Ich mache es mir mal einfach Strom ausrechnen im Netz
    https://www.js-technik.de/leistungsberechnung-wechselstrom-einphasenmotoren-p-u-x-i-x-cos-f


    Spannungsfall nach der Internet Seite =5,08mm²
    Einfach die Werte eingeben
    https://elektroinstallation-ratgeber.de/kabelquerschnitt-berechnen/

    Richtig?

    Ergibt 6 mm²
    Also Aufgabe genau Lesen.
    Es ist kein Drehstrommotor, sondern nur ein Drehstromverteilungssystem mit einem 1~ Wechselstrommotor
     
    E-Franz und Damien gefällt das.
Thema:

Leiterquerschnitt Rechenaufgabe

Die Seite wird geladen...

Leiterquerschnitt Rechenaufgabe - Ähnliche Themen

  1. Leiterquerschnitte in Hausverteilung?

    Leiterquerschnitte in Hausverteilung?: Hallo Ich samiere ja das Badezimmer und muss nun auch noch bei der Hausverteilung etwas bei... Ganz normaler Kleinverteiler...mit 10 LS Schalter...
  2. 15kw Stern Dreieck Schaltung Leiterquerschnitt dimensionieren

    15kw Stern Dreieck Schaltung Leiterquerschnitt dimensionieren: Guten Abend, ich benötige für einen 15Kw Motor eine Stern Dreieck Schaltung. Dafür habe ich mir so eine ausreichend große 3er Schützkombi...
  3. Leiterquerschnitte vom Kraftwerk zur Steckdose?

    Leiterquerschnitte vom Kraftwerk zur Steckdose?: Hallo, ich bin eigentlich nur im Niederspannungsbereich unterwegs und habe keine genaue Kenntnis über die Querschnitte von der Höchstspannung bis...
  4. Strombelastbarkeit von Leiterquerschnitten bei Gleichstrom

    Strombelastbarkeit von Leiterquerschnitten bei Gleichstrom: Hallo Leute, ich habe so ein Problem .... Ich würde gerne herausfinden wie ich die max. Strombelastbarkeit bei kleinen Leiterquerschnitten...
  5. Leiterquerschnitt berechnen?Hilfe

    Leiterquerschnitt berechnen?Hilfe: Hallo zusammen Hoffe jemand von euch hier kann mir erklären wie ich ein Leiterquerschnitt festlege bzw. ausrechne. Ich muss ein Kupferkabel...