Leitungsschutzschalter

Diskutiere Leitungsschutzschalter im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich bin erst seit einigen Monaten mit meiner Ausbildung zum Elektriker fertig und mir fehlt natürlich noch die Erfahrung. Nun muss ich...

  1. #1 Yohn, 07.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 07.12.2021
    Yohn

    Yohn Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    05.12.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich bin erst seit einigen Monaten mit meiner Ausbildung zum Elektriker fertig und mir fehlt natürlich noch die Erfahrung. Nun muss ich einen defekten LS in einem Verteilerkasten tauschen. Ich würde den LS ABB S201 B16 montieren.

    Die Zuleitung zum vorhandenen defekten 16A LS wurde von einem 32A LS mit 10mm2 gebrückt. Von dem LS geht es weiter mit 10mm2 zu einem 32 A LS.
    Der 16 A LS ist also zwischen zwei 32 A LS geschaltet. Sind die Kontakte des ABB LS S201 B16 hierfür ausgelegt, das hier auch die großen Ströme der 32A LS im Eingang aufgenommen werden können? Ansonsten müßte ich die Brücken neu legen.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Leitungsschutzschalter. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Elektro, 07.12.2021
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    Eigentlich beeinflussen alle Ströme der Leitungsschutzschalter in diesem Verbund den Strom am LSS.
    Den größten Strom hat der LSS wo die Zuleitung angeklemmt wird.
    Ob nur mehrere 16 A oder ein 32 A, hat doch das gleiche Ergebnis.
     
  4. Mike1

    Mike1 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann also von einer 32 A (Eingang) zu einer 16A (Eingang) und dann zu einer 32 A (Eingang) 10mm2 brücken. Es ging mir darum ob die 16 LSS dafür ausgelegt ist. Nicht das es am 16 A (Eingang) eng wird.
    Die 16 und 32 sehen jedenfalls genauso aus.
     
  5. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    59
    Warum soll das ein Problem sein?
    Die 10mm2 Aderleitung kann >>32A führen. Diese ist äquivalent zu einer Kammschiene.
    Wenn Du mehrere Automaten mit einer Kammschiene versorgst, kannst Du ja auch 1,2,6,32A LSS etc parallel versorgen.
    Durch Deinen 16A Automat fließt ja max 16A, egal wie stark die 32A Automaten belastet sind.
    Wichtig wäre nur die entsprechende Vorsicherung.
    Wenn Du 2x32A+16A Automaten hast, wären ja max 80A möglich, ohne daß die Automaten auslösen. Das ist dann zu viel für die 10mm2 Leitung.

    Wenn es Dir lediglich um den Eingangskontakt geht, bin ich mir sicher, daß der Käfig des Eingangskontakts gleich ausgeführt ist für alle Typen/Auslöseströme.

    Wie ist die Brücke ausgeführt? 2x Eindrähtige Leitung oder Duo-Aderendhülse?

    Wichtig ist (steht immer in den Datenblättern), daß wenn 2 einzelne Leiter pro Käfig eingeführt werden, daß diese vom gleichen Querschnitt und gleichen Typ und immer nur max. 2 sind.
     
  6. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    385
    Schon blöd wenn man mit seinen Account durcheinander kommt...

    Ich kann Mike eigentlich nur raten, seine in zigg verschiedenen Treads und Foren gesammelten informationen zu Durchlauferhitzerinstallationen und Co vor Ort! von einem Fachmann prüfenzu lassen bzw. diese Anlage unter dessen Aufsicht zu errichten!
     
    toshi und Lasttrennschalter gefällt das.
Thema:

Leitungsschutzschalter

Die Seite wird geladen...

Leitungsschutzschalter - Ähnliche Themen

  1. Leitungsschutzschalter prüfen

    Leitungsschutzschalter prüfen: Hallo Allerseits, ich habe mal eine Frage, mir ist keine Prüfvorschrift zum Test auf ordnungsgemäße Funktion eines LSS bei der Errichtung oder...
  2. welcher Leitungsschutzschalter passt

    welcher Leitungsschutzschalter passt: Hallo liebe Elektrotechniker! Ich suche einen passenden Leitungsschutzschalter, der auf dieses System drauf passt: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...
  3. Hager, Rückruf bestimmter Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA

    Hager, Rückruf bestimmter Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA: https://www.hager.de/unternehmen/rueckruf-ls-schalter-10-ka/923946.htm
  4. Ersatz Schmelzsicherung durch Leitungsschutzschalter

    Ersatz Schmelzsicherung durch Leitungsschutzschalter: Gruess Euch, Ich habe in meinem Schaltschrank noch 3 Schmelzsicherungen verbaut, die die 3 Phasen, die in mein Nebengebaeude laufen, schuetzen....
  5. Leitungsschutzschalter 3x 1polig oder 3polig

    Leitungsschutzschalter 3x 1polig oder 3polig: Hallo zusammen, beim aufräumen sind mir wieder meine vielen vor Jahren zuviel gekauften 1poligen LS-Schalter begegnet. Ist es eigentlich noch...