Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?)

Diskutiere Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?) im Allgemeines Forum im Bereich Diverses; Hallo! Wir haben einen Flur mit 3 Lichtschaltern die das Licht betätigen. Wir haben nun einen Lichtschalter abmontiert weil wir einen Spiegel an...

  1. Damus

    Damus Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.09.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Wir haben einen Flur mit 3 Lichtschaltern die das Licht betätigen.
    Wir haben nun einen Lichtschalter abmontiert weil wir einen Spiegel an die Wand geklebt haben, nein der geht nicht mehr runter. Kabel wurden gut isoliert.

    Nun geht das Licht nicht mehr aus…. Ich habe im Internet was von Stromstoßschalter gelesen.

    Kann man das Problem irgendwie beheben? Reicht es aus, wenn man den Lichtschalter tauscht? Es sind Schalter die sich antippen lassen, also keinen wirklichen ein und Ausschalter. Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir weiterhelfen.

    Haus ist komplett neu gebaut.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Klotzkopf, 23.09.2023
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    42
    Wenn Ihr zufällig da auseinander geklemmt habt, wird es euch ewig erhellen.
    upload_2023-9-23_21-16-16.png
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  4. Damus

    Damus Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.09.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    kann man den Strom neu einziehen?
     
  5. #4 Kaffeeruler, 23.09.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.748
    Zustimmungen:
    718
    Das die Wippe zurück in Grundstellung geht nach den Schalten ist ein evtl. Hinweis das es ein Taster ist.. Kann aber trotzdem ein Schalter sein. Die gibt es in der selben art und es klingt fast so als wenn einer verbaut gewesen war

    Denn einen Taster kann man kann man aus einer Stromstoßschaltung entfernen ohne die Funktion zu verlieren wenn nur 2 Adern angeklemmt waren

    Wie war denn der Taster angeschlossen ?
    2Adern oder 3 oder sogar 4 ?

    Was steht auf dem Taster / Schalter ? ggf Bilder
     
  6. #5 Darkness, 23.09.2023
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    60
    Die sind oftmals in der Verteilung zu finden.
    Die mechanischen sind idR auch manuell zu betätigen, damit wär das Licht dann erstmal aus.

    Am besten mal Bilder, von allem was du hast (Schalter mit Bezeichnung, Anschluss und Drähte(falls du vorher Bilder gemacht hast) Verteilung, ...)
     
  7. Damus

    Damus Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.09.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Foto kann ich morgen machen!
    Es sind 3 Adern gewesen, zwei graue und ein brauner (Erdung?)

    und ja sorry, ist ein Taster! Mir fiel nur die Bezeichnung i.d.M. Nicht ein.
     
  8. Damus

    Damus Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.09.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Könnte man einfach die anderen 3 Taster mit einem Lichtschalter tauschen und das Problem wäre somit gelöst? Jetzt sind überall Taster verbaut
     
  9. #8 Darkness, 24.09.2023
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    60
    Und wie hast du die isoliert? alle auf eine Klemme?

    Einmal Bezeichnung oder Foto.

    Das hört sich für mich nach 2 Korrespondierenden und einen Lampendraht an, die du auf eine Klemme gelegt bzw. verbunden hast. In dem Fall war kein Taster sondern ein Tastschalter verbaut.

    Was kommt bei den anderen 2 Schaltern zum Vorschein?
    Einmal 4 Adern und einmal 3 Adern?
     
  10. Damus

    Damus Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.09.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
     
  11. Damus

    Damus Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.09.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Zahlreichen Antworten! Wir haben einen anderen Lichtschalter abmontiert weil wir wussten, dass die Kabel nach links weggingen. Blockklemme dran und nun geht es wieder. Das ganze verstecken wir jetzt hinter dem anderen Lichtschalter.
     

    Anhänge:

Thema:

Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?)

Die Seite wird geladen...

Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?) - Ähnliche Themen

  1. Licht geht von alleine aus

    Licht geht von alleine aus: Hallo Ich haben folgendes Thema: Habe mir vor 2 Jahren im Wohnzimmer eine Rigipsdecke montiert in der ich LED Strahler eingebaut habe. Es sind 2...
  2. Halogen durch LED ersetzt, Licht geht nicht aus

    Halogen durch LED ersetzt, Licht geht nicht aus: Hallo zusammen, ich habe 3 x 20 W Halogenlampen durch 3 x 6 W LED ersetzt. Angeschlossen an altem Trafo und einem Dimmer 20-500 W. Das Licht...
  3. Siedle BTLM 650 Lichttaster geht nicht mehr

    Siedle BTLM 650 Lichttaster geht nicht mehr: An einer Siedle Bus Sprechanlage geht der Lichttaster am BTLM 650 nicht mehr. Es handelt sich um eine Kundenanlage, und ich finde keine...
  4. Licht geht entweder nicht aus oder nicht an

    Licht geht entweder nicht aus oder nicht an: Hallo Freunde, ich hoffe ich stelle meine Frage hier am richtigen Fleck Ich hab folgendes Problem : Eines Tages lies sich das Licht im Flur...
  5. Licht im Flur geht erst beim 2. Mal

    Licht im Flur geht erst beim 2. Mal: Hallo Freunde, ich bin seit kurzem ein Hausbesitzer. Ich habe im Flur ein Problem mit dem Licht. Und zwar es sind 5 Schalter für ein Licht aber...